Die getrockneten Tomaten werden natürlich auch in der Soße wieder weich. Da die Soße aber nur ganz kurz aufgekocht wird, hat das vorherige Bad in der Brühe für mich zur besseren Konsistenz der Tomaten geführt. Muss und sollte aber jeder für sich entscheiden.
Zutaten
- getrocknete Tomaten ohne Öl, Menge bleibt euch überlassen
- Babyspinat, Menge bleibt euch überlassen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt oder gerieben
- 250 ml Soja Kochcrème, oder ähnlich
- 50 ml pflanzliche Sahne nach Geschmack, evtl. auch mehr
- 1 EL Creme Vega, oder ähnlich
- 80 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
- 2 EL Essig
- 2 – 3 EL selbstgemachte Würze, oder ähnlich gekauft
- Rapsöl, oder ähnlich neutral
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Gemüsebrühe und Essig aufkochen. Die getrockneten Tomaten für 2 Min. darin köcheln. Herausfischen und erkalten lassen. In Mundgerechte Streifen oder Stücke schneiden.
Öl in einer geeigneten Pfanne erhitzen. Tomaten und Zwiebel anschwitzen. Den Knoblauch zugeben. Kochcreme und Sahne zugießen und nur kurz aufkochen. Creme Vega und die Würze unterrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und wenig Paprikapulver abschmecken.
Kurz vor dem Servieren den Spinat in die Soße geben. Je nach Größe der Blätter evtl. grob hacken. Ist aber bei Babyspinat nicht nötig. Fällt bei Hitze eh in sich zusammen.
Für mich am liebsten mit Nudeln. Denke aber auch mit Reis oder Kartoffeln in jeglicher Form essbar.




Kommentar verfassen