Tofu aus dem Backofen

bei der Marinade ist das Verhältnis Sojasoße/Gemüsebrühe nach Geschmack zu wählen. Bei mir gewinnt immer die Sojasoße. Für die Kräuter und Gewürze gilt das Gleiche. Einfach dem eigenen Geschmack vertrauen.

Frische Kräuter machen für die Marinade keinen Sinn, die verbrennen beim Garen. Kann man evtl. hinterher noch welche darüber streuen.

Für mich heute Nudel dazu, der Nudelteig musste verbraucht werden. Ansonsten hätte es Reis gegeben.

Zutaten für 2 Personen

  • 200 g festen Tofu
  • 1 rote Zwiebel, oder ähnlich
  • 12 – 15 kleine Tomaten
  • 2 EL zermörserte Saaten
  • Optional: Knoblauch

Marinade ohne Mengenangabe.

  • Sojasoße
  • Gemüsebrühe
  • Dillöl, oder ähnlich
  • Cranberrysirup
  • Oregano, getrocknet
  • Rosmarin, getrocknet
  • Bärlauch, getrocknet
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • Chipotle Chili, geschrotet
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikapulver
  • Salz

Zubereitung

die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Den Tofublock ausdrücken und zu 2/3 längs und quer einschneiden. Geht am besten, wenn jeweils an den Seiten zwei gleich dicke Kochlöffel angelegt werden und dann mit dem Messer bis zum Stiel schneiden.

Die Zwiebelscheiben jeweils in die Ritze der kurzen Seite stecken. (Siehe Foto). Für die Marinade alle Zutaten verrühren. Wobei hier natürlich gewürztechnisch alles dem eigenen Geschmack anzupassen ist. Mit einem Pinsel den Tofublock mit der Marinade bestreichen. Dabei sollte diese gut in die Ritzen laufen. Ca. 120 Min. beiseite stellen und die Prozedur zwei/dreimal wiederholen.

Die restliche Marinade in die Auflaufform gießen. Diese sollte das untere Drittel des Bocks bedecken. Die restliche Zwiebel und Tomaten dazu legen. Wer zur Hand auch noch zwei Knoblauchzehen. Großzügig mit den Saaten bestreuen.

Im vorgeheiztem Backofen 15 Min. bei 200 °C Ober/Unterhitze backen und noch weitere 5 Min. bei 240 °C grillen. Dabei aber aufpassen, evtl. auch schon vorher herausnehmen. Mit Nudeln oder auch Reis anrichten. Dabei von der Marinade darüber geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: