Schon hinlänglich bekannt, sollte aber häufiger auf den Tisch kommen. Den Nudelteig auf Semola Basis abgewandelt.
Einfach angebraten und dann in eine einfache Pilz-Kräuterbrühe gegeben. Es lohnt sich wirklich, die Dinger selber zu machen.
Zutaten für den Nudelteig
- 400 g Semola Hartweizengrieß
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Optional: Kurkuma für ein wenig Farbe
Für die Füllung
- 300 g mehlig kochende Kartoffeln, geschält und in Würfel
- 200 g Spinat, grob gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise frisch geriebenen Muskat
- Paprikaflocken
- 1 EL Hefeflocken
Zubereitung
Die Zutaten für den Nudelteig einfach zusammen geben und mit beiden Händen mindestens 5 – 7 Min. kneten. In Folie einwickeln und mindestens 60 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zeit die Kartoffelwürfel in Salzwasser garen. Abgießen, abdämpfen und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Den Spinat zugeben. Etwas einfallen lassen, würzen und mit Deckel 4 – 5 Min. weich werden lassen. In eine Schüssel geben und mit den Kartoffeln, Hefeflocken, Salz und Pfeffer mischen. Dabei mit einer kräftigen Gabel zerquetschen. Evtl. noch ein wenig nachwürzen.
Den Nudelteig zu einer Rolle formen und in sechs gleich große Teile trennen. Lässt sich für mich leichter weiter verarbeiten. Jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie gewünscht zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Da müsst ihr euer Maß finden. Für mich lieber etwas dünner.
Die Füllung darauf streichen und einen kleinen Rand lassen. Diesen mit Wasser bepinseln und von der langen Seite her zusammen klappen. Mit einem Kochlöffelstiel etwa gleich große Teigtaschen markieren. Nun mit einem scharfen Messer durchtrennen.
Die Seiten können dabei ruhig ein wenig offen bleiben. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. Die Taschen ins Wasser gleiten lassen und solange auf kleiner Flamme köcheln, bis sie nach oben steigen.
Die Nudeltaschen gut abtropfen lassen und in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten. Ich bestreue sie dabei noch mit Paprikaflocken.









Kommentar verfassen