Jackfruit Wrap

nicht jedermanns Geschmack, aber die Jackfruit als Pulled zubereitet hat was. Zumal hier mit den Gewürzen nach eigenem Geschmack experimentiert werden kann. Ich mag es lieber ein wenig rauchig und scharf.

Kommt auch gut als Fingerfood bei einem Brunch. Man darf sich nur nicht mit der Menge verschätzen, erst rümpfen alle die Nase und dann heißt es auf einmal: „Wie schon alle.“

Zutaten 8 Stück

  • 8 Wraps
  • 1 Dose grüne Jackfruit
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 3 scharfe Peperoni, frisch oder Konserve
  • 3 milde Peperoni, frisch oder Konserve
  • 100 ml Sojasoße
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapaste
  • 2 EL getrocknetes Suppengrün
  • 1 EL gerösteten Curry
  • ½ TL Rauchsalz
  • ½ TL Rauchpaprika
  • ÖL, Salz, Pfeffer

Füllung Optional: Eisbergsalat, Tomaten, milde Chilischoten, Frühlingszwiebelröllchen, fein gehackte Kräuter (Minze, Schnittlauch, Basilikum usw.), BBQ Soße

Zubereitung

Die Jackfruit heiß abspülen und 15 Min. in kaltem Wasser mit Natron einlegen. Nochmal abspülen. Aus Öl, Sojasoße, Brühe, Senf, Curry, Rauchpaprika, Paprikapaste, Suppengrün, Salz und Pfeffer eine Marinade basteln. Die Jackfruit, Knoblauch und Zwiebel darin ca. 60 Min. ziehen lassen.

In einen ofenfesten Topf geben und zugedeckt bei 160 Grad 60 Min. backen. Wenn es bei mir schnell gehen muss, gare ich die Frucht für 30 Min. im Instant Pot. Die Fruchtstücke herausnehmen und mit zwei Gabeln faserig auseinanderziehen. Sollte ganz leicht gehen. Erkalten lassen und bis zur Verwendung beiseitestellen.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Jackfruit portionsweise anbraten. Dabei noch mit Gewürzen nach Wahl bestreuen. Den Wrap mit BBQ Soße bestreichen und alle Zutaten mittig darauf verteilen. Geschickt zusammen rollen, sodass nichts rausfällt. In der Mitte schräg durchschneiden uns aus der Hand essen. Wer nicht so auf BBQ Soße steht, kann natürlich auch eine vegane Mayo oder Remoulade nehmen. Oder auch beides.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: