Schon bekannt, aber für mich als Pasta Junkie sind Kartoffeln nicht so der Hit. Wenn dann mal doch, fast immer aus dem Backofen. Kam auch schon mit Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini usw. auf den Tisch.
Getrocknete Kräuter und Gewürze hat man ja eh immer im Haus. Wobei die Kräuter auch mal als TK Ware daher kommen dürfen.
Alles mit Olivenöl und je nach Garzeit bei 200 °C im Backofen backen. Wer mag und hat die letzten Minuten noch im selbigen grillen.
Zutaten
- 4 – 6 Kartoffeln, in Würfel
- 2 rote Spitzpaprika, in Ringe
- 6 Bratpaprika
- 1 Zwiebel, in halben Ringen
- 10 Minitomaten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- getrocknete Kräuter
- 3 – 4 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Paprikaflocken oder Chipotle Chili
- Petersilie, fein gehackt
- Optional: eingelegte Peperoni
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Olivenöl, Kräuter, Salz, Pfeffer und Paprikaflocken in einer Schüssel mischen. Mit dem Salz nicht zu sparsam umgehen. Die Kartoffeln zugeben. Alles vermischen, sodass die Kartoffeln mit den Gewürzen gut bedeckt sind.
In eine passende Auflaufform umfüllen. In den Backofen geben und 15 – 20 Min. backen. Ab und zu umrühren. Sie sollten noch nicht ganz gar sein.
Die Paprika und Zwiebel mit in die Form geben und weitere 10 Min. garen. Jetzt die Tomaten dazu geben und noch 5 Min. bei 220 °C grillen. Aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie bestreuen. Vorsichtig mischen und mit den Peperoni belegen. In der Auflaufform auf den Tisch bringen.




Kommentar verfassen