Das kam gestern nach langer Zeit mal wieder auf den Tisch.🤗 Die meisten Zutaten hat man eh immer im Haus. Wenn kein Bruchspargel zu bekommen, muss es eben mal mit ganzen Stangen gehen. Tut einem nur in der Seele weh, diese zu zerbrechen.
Stört euch nicht am Kochkäse. Habe aber immer ein Glas davon auf Vorrat im Kühlschrank. Ich würze da ganz gerne mit. Da gibt es genug Ersatz im Regal, muss also nicht selbstgemacht daher kommen.
Zutaten
- Bruchspargel, Menge nach Geschmack
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 EL eingelegter grüner Pfeffer
- 1 kleine Dose stückige Tomaten, evtl. auch mehr
- 2 EL Tomatenmark
- frischer Basilikum
- 1 TL Arrabiata, italienische Gewürzmischung
- 2 EL Kochkäse, selbstgemacht
- getrocknete Kräuter
- Öl, Salz, Pfeffer
- 400 g veganen Kloßteig, im besten Fall selbstgemacht
- ½ Dose grüne Erbsen
- Optional: Tomaten, Zwiebel in Ringe, Lauchzwiebel, Salatherzen
Zubereitung
Den Spargel so weit wie möglich schälen und wenn nötig noch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Dosentomaten, Tomatenmark, Basilikum, Arrabiata nicht zu fein pürieren. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Wenig Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Spargel von allen Seiten kurz anbraten. Zwiebel, den grünen Pfeffer dazugeben und noch 2 – 3 Min. unter Rühren anschwitzen.
Die pürierten Tomaten zugeben. Die Kräuter und den „Kochkäse“ hineingeben. Unter Rühren köcheln, bis dieser sich aufgelöst hat. Abschmecken und zugedeckt warmhalten.
Die Erbsen mit ein paar Basilikumblätter zerkleinern. Zum Kloßteig geben und alles gut miteinander vermischen. Klöße daraus formen. Reichlich Salzwasser zu kochen bringen und die Klöße darin garen.
Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Evtl. noch ein paar Min. ziehen lassen. Zusammen mit der Soße anrichten. Hier noch mit einem Salat auf dem Teller. Kommt eh alles in einen Magen.





Kommentar verfassen