Spaghetti mit dicken Bohnen

aus dem Backofen. Schon einmal da gewesen. Ein Gericht für heute Abend, welches sich in 30 Min. fast von alleine zubereitet. Daher für den heutigen Tag genau richtig. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Rest des Tages anderweitig verplant.

Die Creme wie Mascarpone und Spaghetti schmiegen sich im Backofen lecker aneinander. Wobei diese heute der Einfachheit halber aus dem Pasta Maker kommen.

Zutaten für 2 – 3 Personen

  • 300 g Spaghetti, im besten Fall selbst gemacht
  • 1 Becher Creme wie Mascarpone
  • 14 – 16 Cherrytomaten
  • 200 g Riesenbohnen in Tomatensauce, Konserve
  • 1 Zwiebel, in Scheiben
  • 400 ml passierte Tomaten, evtl. mehr
  • Olivenöl
  • getrocknete Kräuter nach Wahl
  • italienische Kräuter, evtl. TK
  • Knoblauch, frisch gerieben
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikaflocken
  • Optional: Gewürze und Kräuter nach eigenem Geschmack

Zubereitung

Mascarpone einigermaßen heile aus der Verpackung mittig in eine passende Auflaufform stürzen. Die Bohnen und Tomaten darum verteilen und mit passierten Tomaten auffüllen. Die Tomaten sollten mindestens zur Hälfte bedeckt sein. Mit Olivenöl beträufeln und kräftig mit getrockneten Kräutern, Knoblauch und Gewürzen unterstützen. Die Zwiebelscheiben darüber verteilen.

In den auf 220 °C vorgeheiztem Backofen bei Ober/Unterhitze geben. Ca. 20 Min. backen oder bis die Mascarpone Creme anfängt zu zerlaufen. In der Zeit die frischen Nudeln zubereiten (müssen nicht gegart werden) oder fertig gekaufte in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Zu den Bohnen in die Auflaufform geben und vorsichtig mischen. Die frischen oder TK Kräuter darüber streuen und noch 1 Min. bei 240 °C grillen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, sehr heiß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: