warum sie so heißen bleibt mir verborgen. Gab es bei uns am Sonntag als Beilage neben den üblichen Verdächtigen wie Tzatziki, Kräuterbutter und nach eigener Aussage weltbestem Nudelsalat von Jamie Oliver zum Grillen. Es muss eben nicht immer Kartoffelsalat sein.
Leider nur ein Foto gemacht, kommt aber auf alle Fälle noch einmal auf den Tisch. Dann werden auch die noch fehlenden Fotos nachgereicht.
Zutaten
- 800 – 1000 g nicht zu große neue Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, frisch gepresst
- 1 Chilischote, fein gehackt
- 2 EL neutrales Öl
- 1 EL Paprikapulver, scharf
- 1 Dose stückige Tomate, 370 g
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Essig
- grobes Meersalz aus der Mühle
- Pfeffer, aus der Mühle
- Optional: Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Kartoffeln säubern und mit Schale in reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Je nach Größe ca. 10 – 15 Min. köcheln lassen. Abgießen und auf der noch heißen Herdplatte gut abdämpfen lassen. In eine passende, feuerfeste Form geben. Mit reichlich Meersalz bestreuen.
Öl in einem passendem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Chilis, Knoblauch und Paprikapulver unter Rühren 1 Min. mitdünsten. Tomaten, Tomatenmark und Essig zufügen. Kräftig würzen und zugedeckt ca. 15 Min. köcheln. Sollte dabei ein wenig eindicken. Wer mag und zur Hand am Schluss die Petersilie unterrühren.
Für die 15 Min. die Kartoffeln mit Öl beträufeln, bei 200° C Ober/Unterhitze in den Backofen schieben. Ab und zu umrühren. Die Tomaten über die Kartoffeln geben und noch bei 240° C 1 Min. grillen.




Kommentar verfassen