So ähnlich auf Pinterest gesehen und es gab einen Plan. Da noch Koriander Nudelteig im Kühlschrank vorhanden, gleich mal ausprobiert. Geht aber auch mit dem bekannten Nudelteig oder mit vorgegarten, gekauften Lasagneblättern. Damit aber ohne Garantie, da nicht ausprobiert.
Das leicht säuerliche der Soyananda Sauerrahm Alternative mit der süßlichen Tomatensoße und den Gewürzen wird für immer einen Platz in der Hall of Fame der besten Pasta behalten.
Wird definitiv beim nächsten größerem Essen mit Gästen als Vorspeise seinen Weg auf den Tisch finden.
Zutaten
- frischer Nudelteig, eigenes Rezept
- Soyananda Sauerrahm Alternative
- nicht zu dünne Tomatensoße, eigenes Rezept
- Gewürzmischung nach Wahl
- grob zermörserte Saaten
- getrockneter Bärlauch, oder ähnlich
- Salzwasser
- Knoblauchöl, oder ähnlich
Zubereitung
Den Teig zu Art Lasagne Platten ausrollen. Größe war bei mir ca. 13 x 11 cm. Auf eine Platte mittig einen großen Klecks Sauerrahm Alternative geben und mit der Gewürzmischung bestreuen.
Eine zweite Platte quer darüber legen und einen Esslöffel Tomatensoße mittig darauf verteilen. Jetzt die Ränder nach oben klappen. Die Öffnung noch mit Sauerrahm verschließen. Die Saaten und Bärlauch darüber streuen. In eine feuerfeste Form legen.




Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Nudelkissen mit Salzwasser besprühen und auf mittlerer Schiene für ca. 10 – 15 Min. in den Ofen geben. Dabei immer wieder mit ein wenig Salzwasser besprühen.
Von der hoffentlich noch übrig gebliebenen roten Soße einen Spiegel auf einem flachen Teller ausbreiten. Die Kissen darauf anrichten und mit Knoblauchöl beträufelt, sofort servieren.




Kommentar verfassen