Wenn die 7-jährige Enkelin zu Gast, dann erübrigt sich die Frage nach einem Essenswunsch bei ihr. Zu über 90 % möchte sie Lasagne. Ist hier im Haus aber auch keiner Böse drum. Die noch übrigen 10 % ihrer Wünsche werden mit Bratkartoffeln und Ketchup abgedeckt.
Obenauf der bekannte Simply V Reibegenuss. Da die Lasagne erst 35 Min. mit Deckel im Backofen gegart wurde, hatte der „Käse“ reichlich Zeit zu schmelzen. Die letzten 15 Min. durfte er dann offen auch noch ein wenig bräunen.
Zutaten
- Lasagneblätter, im besten Fall selbstgemacht
- 400 g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
- 2 kleine Dosen stückige Tomaten
- 400 ml Sojacreme Cuisine
- 2 EL Creme Vega
- Creme wie Mascarpone, Menge nach Gefühl
- 2 Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gerieben
- Instant Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
- italienische Kräuter, evtl. TK Mischung
- Öl, Meersalz, Pfeffer
- Simply V Reibegenuss
Optional: passierte Tomaten
Zubereitung
Wer will und kann erst einmal die Lasagneplatten herstellen. In einem passendem Topf eine Zwiebel und zwei Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten. Die Dosentomaten zugeben und unter Rühren aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Gemüsebrühe würzen. Auf kleiner Flamme offen ein wenig einkochen. Wenn es dann doch zu wenig wird, mit passierten Tomaten nachhelfen.
Nebenbei die zweite Zwiebel und zwei Knoblauch in einer Pfanne mit wenig Öl dünsten. Sojacreme Cuisine zugeben und aufkochen. Creme Vega und Mascarpone zugeben. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Den Spinat zugeben und zusammen fallen lassen. Sieht erst sehr viel aus. Nach Geschmack würzen und warm halten.
Jetzt geht es ans schichten. Am besten in einer Form mit Deckel. Mit der roten Soße anfangen, dann Lasagneplatten und weiter mit der Spinatsoße. Und so weiter bis alles verbraucht ist. Dabei mit der roten Soße enden. Jetzt nur noch den „Käse“ darüber streuen und zugedeckt bei 200°C Umluft zugedeckt für 35 Min. in den Backofen geben. Den Deckel abnehmen und weitere 15 Min. backen. In Stücke schneiden und stehend auf flachen Tellern anrichten.








Kommentar verfassen