Sellerie kam für mich bislang nur in den Eintopf. Gut gewürzt und mit einer kräftigen Panade umhüllt macht er als Schnitzel aber auch eine gute Figur. Die meisten Zutaten ohne Mengenangabe muss man ausprobieren.
Zutaten
- Knollensellerie
- Mehl
- 6 EL Maismehl
- 10 – 12 EL Wasser
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Semmelbrösel, oder ähnlich
- Bremer Bratengewürz, oder ähnlich
- Salz, Pfeffer
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung
Sellerie schälen und in ca. 1 – 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Große Scheiben evtl. halbieren oder vierteln. Reichlich Wasser im Kochtopf erhitzen und salzen. Die Selleriescheiben circa 5 – 10 Minuten bissfest kochen. Sie sollten nicht zu weich sein. Sobald sie fertig gekocht sind, auf Küchenpapier oder Küchentücher legen und von beiden Seiten trocken tupfen.
Drei tiefe Teller bereitstellen. Auf einen Teller Mehl und auf einen Paniermehl mit der Gewürzmischung gemischt geben. Auf den dritten Teller Maismehl, Pfeffer, Kurkuma, Paprikapulver und einen halben TL Salz geben. Nun das Wasser hinzugeben und mit einer Gabel alles klumpenfrei mischen. Das Gemisch nicht zu flüssig werden lassen, von der Konsistenz her sollte es an verquirlte Eier erinnern. Also erst einmal langsam anfangen.
Die Selleriescheiben noch einmal würzen. Nun zuerst im Mehl, dann im Stärke Mix und zum Schluss in den Semmelbrösel wenden. Alles mit den Händen andrücken.
Reichlich Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Sellerieschnitzel im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken, idealerweise insgesamt nur einmal wenden, sonst bleibt nichts von der Panade. Die Temperatur dabei etwas herunterdrehen, damit die Schnitzel nicht zu dunkel werden.


Kommentar verfassen