heute Bock auf Sojasoße. So oder so ähnlich kommt dieses Gericht seit 2018 auf den Tisch. Da die Zutaten immer variieren, bleibt viel Platz zum Experimentieren. Daher ist es schwierig, ein Rezept auf Papier zu bannen. Ein Muss beim Gemüse sind für mich Bambus, Sprossen, Zwiebel und Frühlingszwiebeln.
Wichtig halt nur die Garzeiten der einzelnen Gemüse beachten. Alles muss knackig aus dem WOK kommen. Die Sprossen immer erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
Für solche Gerichte friere ich den Tofu ein paar Tage vorher ein. Durch das einfrieren vergrößern sich seine Poren und die entsprechenden Gewürze können besser aufgenommen werden. Ist aber kein Muss und auch nicht in Stein gemeißelt. Bei asiatisch gewürzten Gerichten ist eh fast alles erlaubt.
Zutaten ohne Mengenangaben
- Naturtofu, ein paar Tage vorher eingefroren
- Nudeln nach Wahl, im besten Fall selbstgemacht
- Knoblauchzehen, gerieben
- frischer Ingwer, gerieben
- dunkle Sojasoße
- helle Sojasoße
- Gemüsebrühe
- Öl, Salz, Pfeffer
- geröstetes Curry
- Lang Tzu Chinagewürzmischung, oder ähnlich
- Paprikaflocken
- Zwiebel
- Bambus
- Sprossen, heiß abgespült
- Frühlingszwiebeln, in Röllchen
- Mehl
- Optional: Gemüse in Röschen und Streifen wie Möhren, Paprika, Zucchini, Blumenkohl, Bohnen, Erbsenschoten usw.
Zubereitung
Den Tofu über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Das Wasser aus dem Block herauspressen. Ich drücke den Block zwischen zwei Teller zusammen.
Mit den Händen mundgerecht zerbröseln. Etwas Öl in einem WOK erhitzen. Den Tofu darin unter schwenken 1 -2 Min. scharf mit Curry, Chinagewürzmischung und Paprikaflocken anbraten. Aufpassen, wird sehr schnell zu kross. Mit ein wenig Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Knoblauch, Ingwer, Sojasoßen und ein wenig Gemüsebrühe zugeben, aufkochen, in eine passende Schüssel umfüllen und beiseitestellen. Jetzt geht es schnell, daher schon einmal die Nudeln in reichlich Salzwasser garen.
Im gleichen WOK das Gemüse anbraten. Dabei mit dem Gemüse mit der höchsten Garzeit anfangen und nach und nach auffüllen. Alles sollte aber höchsten 5 Min. braten. Knackig muss es bleiben. Dabei die Sprossen und Frühlingszwiebelröllchen auslassen.
Den Tofu mit der Marinade zugeben und vorsichtig mischen. Dabei noch etwas von der Gemüsebrühe und 2 EL Nudelwasser zugeben. Jetzt die Sprossen, Frühlingszwiebel und die Nudeln tropfnass aus dem Topf zugeben und untermischen. Nur noch kurz erwärmen, abschmecken und wenn euch etwas fehlt, nachwürzen.








Kommentar verfassen