zusammen mit Knoblauchsprossen in geschmolzener Margarine von Violife und Olivenöl. Ein wenig Nudelwasser mit in die Pfanne gegeben, rundete das ganze noch ein wenig ab.



Der Nudelteig wie immer im Verhältnis 2:1 Semola Hartzweizehngrieß und Wasser. Ein wenig Salz und Kurkuma für die Farbe tun ihr übriges dabei. Heute zum ersten Mal die meiste Arbeit durch eine Küchenmaschine machen lassen. Mit den Händen dann nur noch in Form gebracht. Da kein merklicher Qualitätsverlust wird die sonst 8-minütige Handarbeit auf 1 Minute reduziert.


Die Ravioli wurden heute mit etwas gepimpten veganem Mett der Rügenwalder Mühle gefüllt. Eigentlich sollte für die Füllung ein Rest Tofu herhalten, dieser meinte aber nicht mehr genießbar zu sein.





Da Einkaufen keine Option mehr war, gab der Kühlschrank nur noch die schon angefangene Packung Mett her. Muss ich mir aber merken, kam als Füllung recht lecker daher.


Kommentar verfassen