Pasta mit Salbei
und Rosenkohl. Einige werden sich bei dieser Zusammenstellung mit Schaudern abwenden. Zum ersten schon wieder Rosenkohl und zweitens auch noch mit Salbei. Gehört für viele nur in den Körper, wenn dieser mit Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, usw. kränkelt.
Einige Salbeiblätter wurden gleich mit der Pasta zusammen gebracht. Ist so natürlich kein Muss. Der Rosenkohl wurde halbiert und mit der Schnittseite in reichlich Alsan auf Biss angebraten. Zwiebel, Knoblauch, Salbeiblätter und Gewürze zugegeben und auf kleiner Flamme erhitzt.
Jetzt nur noch die al dente gegarten Nudeln tropfnass direkt aus dem Topf in die Pfanne gegeben. Dabei kam noch eine kleine Kelle vom Nudelwasser dazu.
Zutaten
- Bandnudeln, im besten Fall selbstgemacht
- 100 g Rosenkohl
- 12 frische Salbeiblätter
- 1 Zwiebel, in feine Würfel
- 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 50 g Alsan, evtl. mehr
- Salzwasser
- Pfeffer aus der Mühle
- Paprikapulver
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Chiliöl
- Optional: Hefeflocken
Zubereitung
Den Rosenkohl von welken Blätter befreien und in der Mitte halbieren. Von den Salbeiblättern die Stiele entfernen und zwischen den Fingern reiben. Dies hilft, die aromatischen Öle in den Blättern freizusetzen.
Eine passende Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen. Die Rosenkohlhäften mit der Schnittfläche nach unten und vegane Butter in die Pfanne geben. Die Hitze erhöhen und etwa 5 – 6 Min. lang braten. Röstaromen sind gewünscht.



Salbeiblätter, Zwiebel, Knoblauch und Gewürze in die Pfanne geben und die Hitze reduzieren. Ca. 3 Min. köcheln, dabei gelegentlich umrühren.


Einen großen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen. Die Pasta al dente garen. Aus dem Topf fischen und tropfnass direkt in die heiße Pfanne geben. Wer mag noch eine kleine Kelle vom Nudelwasser dazu gießen.






Mit Chiliöl beträufeln und schwenken, bis alles vollständig bedeckt ist. Anrichten und wer zur Hand mit Hefeflocken bestreuen.


Kommentar verfassen