heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden.
Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in passende Stücke geschnitten.
Zutaten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
- 1 Peperoni, fein gehackt
- 2 EL italienische Kräuter, evtl. TK
- 3 getrocknete Tomaten in Öl, gehackt
- 1 EL Senf
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten, Konserve
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Mini Kartoffelklöße, evtl. Gnocchi
- 200 g weiße Bohnen, Konserve
- 150 g frischer Blattspinat
- 1 EL Rapsöl, oder ähnlich neutral
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Optional: getrocknete Kräuter
Zubereitung
Die Zwiebel, Knoblauch, Peperoni, Kräuter, Tomaten und Senf in einem passendem Topf mit dem Öl glasig dünsten. Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz rösten. Wer zur Hand evtl. noch von getrockneten Kräutern dazu geben.
Dosentomaten und Gemüsebrühe angießen und aufkochen. Nach Geschmack würzen und offen 10 Min. köcheln lassen. Kartoffelklöse mit den Bohnen in die Suppe geben und zugedeckt 5 Min. auf kleiner Flamme ziehen lassen. Abschmecken und nachwürzen.
Den Spinat unter die Suppe rühren und zusammenfallen lassen. Nicht mehr kochen und bis zum Servieren warm halten. Nicht zu lange warten, sonst zerfällt der Spinat. Wer die Suppe vorbereitet, sollte den Spinat daher erst kurz vor dem Auftragen zugeben.







Kommentar verfassen