aus dem Kochkurs bei der VHS wo ich als Dozent auftreten darf. Leicht griechisch angehaucht. Wer mag, mit veganem Feta obendrauf servieren. Da es ein griechisches Gericht ist, sollte nicht mit dem Olivenöl gegeizt werden.
Zutaten
- 4 – 5 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 – 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g Tomatenstücke aus der Dose
- ca. 300 g Kartoffeln, schälen und grob würfeln
- Salz
- Pfeffer
- Oregano, getrocknet
- Thymian, getrocknet)
- 1 Lorbeerblatt
- 400 g frische grüne Bohnen, evtl. TK
- Optional: Veganer Feta
Zubereitung
4 EL Olivenöl in einem geeignetem Topf erhitzen, die Zwiebeln hinzugeben und andünsten. Den Knoblauch hinzufügen. Weiter braten, bis die Zwiebelstücke glasig werden. Aufpassen, dürfen nicht braun werden.
Das Tomatenmark und die Tomatenstücke dazugeben und umrühren. Die Kartoffeln und Wasser hinzufügen, sodass die Kartoffeln gut bedeckt sind. Salz, etwas Pfeffer, Oregano, Thymian und das Lorbeerblatt hinzu. Zugedeckt für etwa 15 Min. kochen lassen.
Die grünen Bohnen hinzugeben und weiter köcheln, bis alles gar erscheint. Sollte auf keinen Fall verkochen. Zwischendurch mal umrühren und prüfen, ob mehr Wasser benötigt wird.
Die Zutaten sollten nicht in der Flüssigkeit schwimmen, aber es sollte auch nicht vollständig trocken sein. Ein wenig Flüssigkeit ist das, was wir wollen. Wenn die Bohnen und Kartoffeln gar sind, den Herd ausschalten, noch 1 EL Olivenöl hinzufügen.


Das sieht lecker aus.
LikeLike