Fondant Kartoffeln

die abgeschnittenen Teile der Kartoffeln nicht entsorgen. Können anderweitig wie z.B. Kartoffelbrei verwendet werden?

Zutaten

  • etwa gleich große Kartoffeln, Menge nach Anzahl
  • 100 g pflanzliche Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Albaöl
  • Meersalz, Pfeffer, Muskat
  • 1 Zweig Rosmarin

Zubereitung

Kartoffeln schälen und das obere und untere Ende abschneiden. So steht die Kartoffel sicher. Die Ränder rundherum ebenfalls knapp abschneiden, sodass die klassische Form entsteht. Für 10 Min. in kaltes, leicht versalzenes Wasser legen. In der Zeit den Ofen schon einmal auf 200° C Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Kartoffeln aus dem Wasser nehmen und mit Küchenpapier trocken. Eine passende Pfanne mit etwas Albaöl erhitzen.

Sobald das Öl heiß ist, die Kartoffeln mit der abgeschnittenen Seite in die Pfanne stellen und für je 2 – 4 Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Die Hitze auf mittlere Stufe stellen und die Butter. Knoblauch und Rosmarin dazu geben. Mit etwas Salz, Pfeffer, Muskat würzen und die Butter schmelzen lassen. Die Kartoffeln für 3 – 4 Min. im Fett brutzeln lassen. Dabei immer ein wenig durch Schwenken.

Die Kartoffeln dann in eine Auflaufform stellen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. In den Ofen stellen und je nach Größe 15 – 30 Min garen. Zur Halbzeit einmal drehen. Die Garzeit hängt sehr von der Größe deiner Kartoffeln ab. Daher zwischendurch Kartoffeln testen, ob sie gar sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: