Gefüllte Tomaten auf Salat, die Zweite

diesmal als Appetitanreger beim VHS Kochkurs. Der Joghurt ist wie immer nach eigenem Geschmack zu wählen. Er sollte nur ungesüßt daher kommen.

Das Mengenverhältnis der Kräuter bleibt natürlich euch überlassen. Koriander ist ja nicht jedermanns Sache.

Zutaten ohne Mengenangaben

  • nicht zu große, runde Strauchtomate
  • Joghurt
  • Petersilie, frisch gehackt
  • Minze, frisch gehackt
  • Koriander, frisch gehackt
  • Knoblauch, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Pflücksalat
  • Olivenöl
  • Essig
  • Zucker
  • Optional: Paprikapulver, Paprikaflocken

Zubereitung

Joghurt, Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut verrühren. Beiseite stellen.
Die Tomaten abwaschen und einen nicht zu dicken Deckel am Strunkende abschneiden. Die Tomaten mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Evtl. schon ein wenig salzen. Den Strunk entsorgen, aber die Flüssigkeit und Samen auffangen.
Joghurtcreme in die Tomaten füllen. Mit Paprikapulver oder wer es schärfer mag, mit Paprikaflocken bestreuen. Beiseite stellen.
Den Salat waschen, trocknen und mundgerecht zerpflücken. Auf einem flachen Teller verteilen. Aus der Tomatenflüssigkeit, Olivenöl, Essig, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Für mich immer ein wenig säuerlich. Das ist aber wohl Geschmackssache. Über den Salat träufeln.
Die Tomaten auf dem Salat verteilen und, wenn noch übrig, mit gehackten Kräutern bestreuen. Damit der Salat seine Form behält, mit dem Servieren nicht zu lange warten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: