ein im wahrsten Sinne des Wortes wirklich süßes Dessert. Würde sich aber auch gut neben einer Torte auf der Kaffeetafel machen.
Popcorn und Karamellsoße selber machen ist kein Muss. Macht aber auch nicht so viel Arbeit, um es doch einmal selbst zu probieren.
Ein leicht abgewandeltes, schon älteres Rezept aus der Feder von Dailyvegan. Ein Besuch in seinem Restaurant Plantenköök in Bremen hat was.
Zutaten für 8 Apfelmuffins
- 4 kleine Äpfel geschält, entkernt und halbiert
- Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 2 EL Speisestärke
- ½ Tüte Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 100 g pflanzliche Butter, geschmolzen
- 2 EL Kichererbsenmehl verrührt mit 6 EL Wasser, als Eiersatz
- 150 ml pflanzlich Milch, hier ungesüßte Sojamilch
- 2 EL Schokosplitter
- 100 g Zartbitterschokolade
- Zutaten für die Popcorn
- 1 EL Popcornmais
- ½ TL Puderzucker
- etwas Salz
- neutrales Öl
- Zutaten für die Karamellsoße
- 180 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 2 EL pflanzliche Butter, oder ähnlich
- 100 ml Sahne, hier von Schlagfix
- ½ TL Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer passenden Schüssel vermengen.
Die Milch mit dem angerührtem Kichererbsenmehl und der geschmolzenen Margarine verrühren. In kleinen Schüben mit einem Teigschaber unter das Mehlgemisch heben. Zum Schluss die Schokosplitter unterheben. Bitte keinen Mixer für diese Arbeit benutzen.
Eine Muffinform einfetten. Einen Klecks Teig auf den Boden streichen. Die Apfelhälften mit der Schnittstelle nach unten in den Teig drücken. Den restlichen Teig auf die Förmchen verteilen. Macht nichts, wenn der Teig einen Hügel bildet. Für 20-25 Min. auf mittlerer Schiene backen. Die Muffins abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form holen. Beiseite stellen.
Das Popcorn nach Packungsangabe erhitzen. Warten, bis die Körner aufpuffen. Sobald diese sich ausgetobt haben, den Puderzucker und das Salz zum Popcorn geben. Alles kräftig durchschütteln.
In der Zwischenzeit auch die Schokolade in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade großzügig über den Muffins verteilen. Sofort je nach Größe zwei oder drei Popcorn auf die Muffins drücken, sodass sie an der Schokolade festbacken.
In der Zeit wo die Schokolade sich verfestigt die Karamellsoße zubereiten. Dafür Zucker und Vanillezucker in einem kleinen Kochtopf verrühren. Aufkochen und 5-7 Min. unter Rühren köcheln. Sobald der Zucker anfängt sich zu verflüssigen weiter köcheln bis das Karamell eine schöne Farbe erreicht hat.
Die Hitze reduzieren und das Alsan unter weiterem Rühren darin schmelzen.lassen. In kleinen Schlucken die Sahne dazu geben. Nicht zu viel auf einmal, sonst gibt es Karamell Bonbon. Weiter Rühren bis alles zu einer glatten Karamellsoße geworden ist. Vom Herd nehmen und das Salz einrühren. Die Karamellsauce in ein verschließbares Glas umfüllen. Abkühlen lassen, wobei sie deutlich dickflüssiger wird.
Zusammen mit den Apfelmuffins servieren, wobei sich jeder die entsprechende Menge der Soße über seinen Muffin gießen kann. Die Soße nicht vorher darüber geben, sonst weicht das Popcorn durch.





Kommentar verfassen