Ich zähle mich selber zu den eher unerfahrenen Bäckern. Zur Freude meiner Frau wage ich mich aber ab und an für ein Wagnis in die Backstube. Also, mit diesem Kuchen werden auch Backanfänger samt Gästen auf ihre Kosten kommen.
Ich suche ständig Kuchen/Torten, die einfach von den Zutaten und in der Zubereitung sind. Mit diesem Kuchen wurde definitiv ein solcher gefunden. Da er auch noch sehr lecker, ein Hoch auf das Internet.
Mein Fehler war nur, eine zu große Kastenform zu nehmen. Daher ist der Kuchen recht flach geworden.
Zutaten
- 50 g Alsan, oder ähnlich
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Vanillezucker
- 350 g veganer Naturjoghurt
- 250 g Heidelbeeren
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten zusammen in einer passenden Schüssel abwiegen und gut mischen. Alsan wie auch immer schmelzen. Eine 20er-Kastenform mit Backpapier auslegen.
Den Joghurt und die etwas abgekühlte Margarine/Butter dazugeben und so kurz wie möglich mit einem Kochlöffel unterrühren. Die gesäuberten Heidelbeeren unterheben.
Den Teig in die Kastenform füllen. Dabei noch ein paar Heidelbeeren obenauf geben und fest drücken.
Den Kuchen im auf 180 ° C Umluft vorgeheiztem Backofen für 60 – 65 Min. backen. Dabei die letzten Minuten im Blick behalten. Die Backzeit kann je nach Backofen abweichen. Den Kuchen herausholen und vor dem Verzehr gut auskühlen lassen.





Kommentar verfassen