beim Zitronensaft müsst ihr evtl. eure eigene Menge finden. Für mich bringt ein wenig mehr Säure den erfrischenden Kick. Wobei auch über die Kräuter sehr viel experimentiert werden kann. Zutaten 200 g Cashewkerne 2 EL Hefeflocken, evtl. mehr 20 ml Zitronensaft 40 ml neutrales Öl 1 Knoblauchzehe Salz, Menge nach Geschmack Pfeffer gehackte frische Kräuter,... Weiterlesen →
Pilz Tofu Aufstrich
ich komme zu dem Schluss, dass sich ein Brotaufstrich aus fast allen Zutaten herstellen lässt die man gerade zur Hand hat. Tomaten, Knoblauchgurken, Peperoni, geröstete Zwiebeln und Schnittlauch gaben den Brötchenhälften noch den letzten Kick. So nahm der Abend einen guten Anfang, und ein paar Bier taten ihr übriges. Zutaten 100 g Kräuterseitlinge, grob zerkleinert100... Weiterlesen →
Rote Beete Auberginenaufstrich
auf einem frischen gebackenen Brot ein super Abendbrot. Evtl. auch einfach nur zu Pellkartoffeln. Auch für Leute die eigentlich keine rote Beete mögen. Zitat eines Bekannten: „Rote Beete schmeckt wie Gruft ganz unten“ Zutaten 200 g Aubergine1 rote Zwiebeln, in halbe Ringe½ Apfel, geschält und fein gewürfelt1 saure Gurke, fein gewürfelt100 g gegarte rote Beete,... Weiterlesen →
Nach Art Eiaufstrich
Am Abend immer wieder gerne auf der Stulle. Kommt irgendwie viel zu selten, und das wo der Aufstrich wirklich einfach in der Herstellung. Für die Mayonnaise braucht es wohl kein Rezept, da hat wohl schon jeder sein eigenes „Süppchen“ am Kochen. Zutaten 100 g gekochte kleine Hartweizennudeln, ich nehme Hörnchennudeln150 g vegane Mayonnaise, selbstgemacht140 g... Weiterlesen →
Würziges Cashew Küchlein
Für einige evtl. ein wenig scharf, aber das kann ja jeder über die Zutaten selber entscheiden. Eignet sich auch super wenn man damit Soßen, Currys usw. aufpimpen will. Zutaten 200 g Cashewkerne 100 g geröstete Paprika, Glas 1 – 2 Habanero mit Kernen, in Streifen2 EL Hefeflocken1 Zwiebel, fein gerieben2 Knoblauchzehen, fein gerieben500 ml WasserSalz,... Weiterlesen →
Kichererbsen Brotaufstrich
Warum die Kichererbse nicht mal als Brotaufstrich. Sehr lecker auf einem warmen Toastbrot. Geht aber auch als Fingerfood aus einem Salatblatt oder mit Crackern als Löffel. Evtl. auch noch kleingeschnittene Tomaten mit untermischen. Zutaten 400 g Kichererbsen, Konserve3 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten2 Gewürzgurken, fein gewürfelt 1 rote geröstete Paprika, fertig gekauft und fein gewürfelt3... Weiterlesen →
Champignon Aufstrich
Einfacher geht es kaum. Zudem kann man seiner Experimentierfreude gerade bei den Kräutern freien Lauf lassen. Zutaten 300 g braune Champignons, grob zerteilt1 Schalotte, fein gewürfelt Petersilie, fein gehacktfrischen Majoran, fein gehackt5 EL OlivenölWalnusskerne, Menge nach GeschmackPekannuss, Menge nach GeschmackSalz, PfefferPaprikaflockenPiment, frisch gemahlen Zubereitung In einem WOK oder tiefen Pfanne die Schalotte in wenig Öl... Weiterlesen →
Grünkern Tomatenaufstrich
die Zutatenliste wurde ein wenig der Neuzeit angepasst. Bei den Kräutern gilt, Petersilie und Schnittlauch muss, zusätzliche frische Kräuter können. Zutaten 100 g Grünkernschrot250 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker5 Cherrytomaten, geviertelt1 kleiner süßer Apfel1 EL Walnussmus, evtl auch mehr1 EL grobes MeersalzPfeffer, Paprikaflocken1 – 2 EL Tomatenmark 1 Spritzer Sriracha Chilisauce1 TL Agavendicksaft2 EL getrocknete KräuterPetersilien,... Weiterlesen →
Tofu Sesam Aufstrich
jeder kennt ja die „Leberwurst“ aus roten Bohnen. Hier mal eine Alternative. Zutaten 200 g Räuchertofu, grob zerbröselt1 Zwiebel, in feine Würfel1 Knoblauchzehe, gehackt2 EL Sesampaste, Tahini1 EL Sojasauce1 TL Zitronensaft1 EL Hefeflocken, wenn nicht zur Hand einfach weg lassen½ - 1 TL gelbe Senfkörner, gemahlenPiment, frisch gemahlenÖl, grobes Meersalz, Pfeffer, Petersilie, frisch gehacktSchnittlauch, in... Weiterlesen →
Tofu rote Beete Aufstrich
Auf Toastbrot und mit ein paar frischen Kräutern bestreut, bringt er den Tag schon einmal in Schwung. Natürlich nur mit dem dazugehörigen schwarzen Kaffee. Ich nutze die Mischung auch zum Füllen von Nudeln. Dabei ist die Form der Nudel egal, von Maultaschen bis Ravioli geht damit alles. Zutaten 200 g Tofu80 g gegarte rote Beete,... Weiterlesen →
Auberginencreme
diese Creme hebt die Aubergine wieder in meinem Ansehen. Bis auf ein paar Ausnahmen ist das eigentlich nicht meine Zutat. Zum Glück ändert sich im Alter der Geschmack und man probiert doch wieder einiges, wo man als Kind und Jüngling einen Bogen drum gemacht hat. Zutaten 2 mittlere Auberginen2 Knoblauchzehen, frisch gerieben½ Zitrone, nur den... Weiterlesen →
Senf Tofu Aufstrich
nicht zu scharfen Senf wie Löwensenf nehmen. Drängt sich sonst zu sehr in den Vordergrund. Er sollte auch eine leichte Süße mitbringen. Ohne Werbung machen zu wollen, ich nehme immer den Bautz‘ner pikant süßen. Zutaten 200 g Seidentofu2 EL süßen mittelscharfen Senf, evtl. mehr1 EL Agavendicksaft1 EL Apfelessig3-4 EL Kräutermischung, evtl. TK½ SalatgurkeSalz, PfefferOptional: Zucker... Weiterlesen →
Tomaten Mandel Aufstrich
wer Oliven nicht mag, evtl. durch grüne, geröstete Paprika ersetzen. Dabei sollte die Paprika aber gehäutet werden. Zutaten 180 g getrocknete Tomaten in Öl100 g gehackte Mandeln1 Knoblauchzehe5 grüne Oliven ohne Kern1 EL Agavendicksaft1 EL Apfelssigfrischen Basilikum, gehacktSalz, Pfeffer Zubereitung Die Mandeln ohne Fett in einer geeigneten Pfanne rösten. Mit allen anderen Zutaten mischen. Wie... Weiterlesen →
Zacusca Art
wer Zeit und Lust hat kann auch frische Paprika nehmen und im Backofen grillen bis sich die Haut ohne Mühe abziehen lässt. Die Aubergine evtl. gleich mitbacken. Dann reduziert sich aber die Kochzeit auf 10 Min. Zutaten 1 Aubergine, geschält und gewürfelt3 rote geröstete Paprika, Glas200 g Zwiebeln, in halbe Scheiben3 -4 geschälte Konserven Tomaten,... Weiterlesen →
Schwarze Bohnen Aufstrich
ein kräftiges Abendbrot hilft über das schlechte Fernsehprogramm. Den Aufstrich noch mit klein gewürfelter Tomate und Knoblauchgurke garniert. Dazu noch den übrig gebliebenen würzigen Habanero Cashewkäse und Petersilie. Zutaten 1 kleine Dose schwarze Bohnen100 g „Habanero Cashewkäse“, selbstgemacht oder ähnlich gekauft4 Frühlingszwiebeln, grob gehackt80 g Kokosfett3 EL Sesam4 Kirsch PfefferoniSalz, Pfeffer, PaprikapulverOptional: Harissa, Arrabbiata Gewürzmischung,... Weiterlesen →
Reiswaffel Hackepeter
zum Frühstück. Mit Zwiebel und italienischen Kräutern immer wieder gerne. Denke, hat hier jeder schon mal mit mehr oder weniger Erfolg zubereitet. Gibt ja gefüllt 100k Rezepte im Netz. Kann man lieben, muss man aber nicht. Für mich nur wichtig, es darf nicht so sehr nach Tomatenmark schmecken. Zutaten 100 g Reiswaffeln 2 Schalotten, fein... Weiterlesen →
Neueste Kommentare