Grüner Spargel aus der Pfanne

durch Agavendicksaft ein wenig süß angehaucht. Die Chili kommt da fast nicht gegen an. Man merkt ihre Schärfe nur im Hintergrund. Daher auch für meine Frau geeignet, die sonst mit Chili auf Kriegsfuß steht. Einfach mal pur oder auch als Beilage, wozu auch immer. Bei mir natürlich erst einmal mit selbstgemachten frischen Tagliatelle auf dem... Weiterlesen →

Würzig gebackene Kartoffeln

War gestern nur ein Test, da mich der Zitronensaft im Rezept doch ein wenig abgeschreckt hat. Aber die Angst war unberechtigt. Der Saft gemischt mit Wasser und reichlich Olivenöl dient hier nur als natürlicher Geschmacksverstärker. Die Testesser fanden die Kartoffeln sehr lecker, die Säure war von ihnen nicht als diese zu erschmecken. Da Kartoffeln hier... Weiterlesen →

Rosenkohl aus der Pfanne

ich weiß, Rosenkohl. Aber das Gemüse hat es mir angetan. Kam diese Saison bis jetzt auch nicht so richtig zum Zuge. Gestern Abend noch ein wenig rumprobiert. Und was soll ich sagen, der Kohl hat mich wieder mal nicht enttäuscht. Vielleicht war es aber auch nur die Kombination mit selbstgemachten Penne und roter Soße auf... Weiterlesen →

Baked Beans

dazu ein kurz erwärmtes Focaccia mit Kräutern. Ich nehme meistens weiße Bohnen. Für mich als willkommener Zusatz immer noch ein paar Zwiebelringe obendrauf. Zutaten 1 Dose Bohnen nach Wahl, 800 g Nettogewicht 1 Dose Tomaten, 400 g Nettogewichtgehackte Kräuter, Menge nach Wahl2 Zwiebeln, fein gewürfelt 1 scharfe Chilischote, mit Kernen fein gehackt1 EL Olivenöl1 ½... Weiterlesen →

Butterreis auf libanesische Art

ohne Anspruch dem Original gerecht zu werden. Weil das habe ich noch nie gegessen. Zumal der Reis definitiv nicht vegan zubereitet wird. Bei den Fadennudeln habe ich auf die Hartweizen von Rapunzel zurück gegriffen. Da müsst ihr sehen was vegan zu bekommen ist. Viele auf dem Markt sind da mit Ei. Zutaten 200 g Reis40... Weiterlesen →

Ofen Spitzkohl

hier mal mit Wellenbandnudeln. Reis geht aber wohl auch. Für die Mandelmilch kann auch Soja Cuisine oder ähnlich genommen werden. Dann braucht es aber kein Guarkernmehl. Zutaten 2 Personen ½ Spitzkohl1 EL Öl für die FormMeersalz, PfefferPaprikaflockenSumach200 ml Mandelmilch, oder ähnlich3 EL italienische Kräuter, evtl. TK1 - 2 EL Hefeflocken¼ TL GuarkernmehlOptional: schwarzen Sesam, Jalapeño... Weiterlesen →

Nusshackbraten

bei den Pilzen und Nüssen habt ihr natürlich freie Auswahl. Bei den Nüssen hatte ich Haselnüsse, Walnüsse und Paranüsse zur Hand. Erlaubt ist natürlich was da ist und vermutlich auch schmeckt. Für das zu ersetzende Ei habe ich diesmal Sojamehl mit Wasser verrührt. Da wird ja jeder sein Ding für haben. Die Süßkartoffeln sind ein... Weiterlesen →

Rotkohl vom Blech

vorab mit einer Marinade aus Öl, Agavendicksaft, Apfelessig, Salz, Pfeffer und Paprikaflocken begossen. Dann im Backofen geröstet und gegrillt. Dazu gesellten sich eine Zwiebel und Apfelspalten. Ganz zum Schluss noch frischen Salbei drüber und fertig. 🍻 Merken, beim nächsten Mal den Rotkohl ein wenig feiner schneiden. 🤗 Zutaten 1 kleiner Rotkohl1 - 2 Äpfel, in... Weiterlesen →

Salzkartoffeln aus dem Backofen

wer seine Kartoffeln mal anders auf den Teller bringen möchte, hier ist die Gelegenheit. Ein Rezept aus den Weiten des World Wide Web. Das Rad kann man auch nicht neu erfinden, aber jeder nutzt es. Also einfach mal ein klein wenig abgeändert nach gebastelt. Sie kamen diesmal mit mariniertem gegrilltem Tofu, Schalotte und Peperoni auf... Weiterlesen →

Gnocchi vom Blech

frisch aus dem Ofen. Entweder pur oder auch als Beilage zu was auch immer. Die Mengen heute habe ich halbiert, waren nur 2 Personen anwesend. Hätte aber auch evtl. für 3 Esser gereicht. Zutaten für 4 Personen 2 Paprika, in mundgerechten Stücken500 g Tomaten, halbiert oder geviertelt2 Zwiebel, in halbe Scheiben3 Frühlingszwiebeln, nur das Grüne... Weiterlesen →

Kohlrabi nach Pommes Art

ich hatte noch einen Kohlrabi, der einsam sein Dasein im Gemüsefach fristete. Dieser kam heute Abend nur mal so zum ausprobieren als Pommes zu Ehren. Da zu wenig für alle, direkt vom Blech aus der Hand in der Küche gegessen. Muss sagen ich war überrascht ob des Geschmacks und der Konsistenz. Sie sind natürlich nicht... Weiterlesen →

Erbsen und Möhren

Eigentlich zu einfach um es zu Papier zu bringen, aber auch so etwas will erst einmal zubereitet werden. Als Gemüsebeilage immer ein Hit. Mit frischen Möhren und in diesem Fall mit Erbsen aus dem Kühler. Macht für mich gegenüber den frisch ausgepulten keinen Unterschied. Die TK Ware sieht sogar kräftiger im Grün aus. Und sowieso... Weiterlesen →

Zucchini Paprika Reis

einfach, schnell und auch noch lecker. Geht als Beilage oder wie heute auch als Hauptgericht durch. Nur weil Sonntag ist, muss ja nicht jedes mal großes Kino auf dem Plan stehen. Zutaten gekochter Reis, Menge nach Gefühl1 Zucchini, in halbe Scheiben1 rote Paprika, in Streifenitalienische Kräuter, TK1 EL selbstgemachte Gemüsewürze, oder ähnlichSojasoßeRapsöl, Salz, PfefferOptional: Paprikaflocken,... Weiterlesen →

Gepimpter Curryreis

eigentlich ergab sich dieses Gericht aus einigen Resten die Kühl- und Gefrierschrank noch hergaben. Ist aber so lecker, dass man dafür die Zutaten auch ruhig mal kaufen sollte. Für den Spargel evtl. auch Schwarzwurzeln nehmen. Die Königs Pfeffer Mischung ist natürlich kein Muss. Zutaten sind: Schwarzer Bergpfeffer, Langer Pfeffer, Szechuanpfeffer, Grüner Bergpfeffer, Rosa Beere, Piment,... Weiterlesen →

Curry Linsen Reis

Die Beluga Linsen im Zusammenspiel mit Reis und Gemüse sind unerwartet lecker. Aber mit Currypulver geht wohl alles. In dem Fall mit einem scharfen geräuchertem und mildem Currypulver. Das Gemüse ist natürlich wie immer austauschbar.  Zutaten 140 g Reis100 g Beluga Linsen1 große Karotte, in Streifen geschnitten1 Knoblauchzehe, gerieben1 Zwiebel, fein gewürfelt250 ml kräftige Gemüsebrühe,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑