wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →
Gefüllte Reispapier Rollen
mit Ofengemüse. Abgeleitet von den bekannten und allzeit beliebten veganen Hähnchenkeulen aus dem Netz. Nur halt nichts zum Anfassen. Dazu die Gesellschaft der Kinder, was will man am Vatertag mehr. Eigentlich nichts. Mal wieder ein super Tag. Zutaten für 8 Rollen 400 g Austernpilze 2 Dosen Jackfruit 8 Reispapierblätter Marinade 4 EL Sojasauce 6 EL... Weiterlesen →
Quiche die Erste
jetzt muss ich mir wohl doch eine Quicheform kaufen. Zum erstmaligem Testen heute einfach mal eine Springform hergenommen. Weiß gar nicht, warum die Quiche so lange an mir vorbeigegangen ist. Von der Füllung her fast unendlich viele Variationen möglich und in meinem Fall mit dem fertigen Quicheteig von Tante Fanny sehr einfach in der Zubereitung.... Weiterlesen →
Bohnen Burger auf Toast
auf die Art habe ich in meiner Jugend Hamburger nach dem Discobesuch am frühen Morgen im Imbiss bekommen und gegessen. Zu der Zeit aber noch mit Hackfleisch vom Tier. Da war noch keine Rede von den heute oft servierten schickimicki, kaum essbaren „meterhohen“ Hamburgern aus der Gastronomie. 😉 Zutaten Toastbrot 500 g Kidneybohnen, Konserve 100 g... Weiterlesen →
Wan Tan Suppe
war früher ein Muss als Süppchen vorweg im China Restaurant. Selbstgemacht ist dann doch noch einmal eine ganz andere Nummer. Das Gute an solch einer Suppe, man kann sich bei der Zubereitung der Füllung und Gemüse in jede Richtung auslassen. Wichtig ist nur eine gute Gemüsebrühe, die dann durch die Gewürze ihren asiatischen Geschmack bekommt.... Weiterlesen →
Vegane Thunfisch Calzone
Da ich den im Handel erhältlichen veganen Thunfisch nicht mag, musste es eben selber probiert werden. Der Fischgeschmack des Soja Big Steak wurde bei mir durch Algen und Bratfischgewürz in der Marinade erreicht. Schwierig war eigentlich nur, die passende Konsistenz zu erreichen. Denke aber so kommt sie zerpflücktem Dosenthunfisch recht nahe. Der Geschmack kommt durch... Weiterlesen →
Gefüllte Tomaten auf Salat, die Zweite
diesmal als Appetitanreger beim VHS Kochkurs. Der Joghurt ist wie immer nach eigenem Geschmack zu wählen. Er sollte nur ungesüßt daher kommen. Das Mengenverhältnis der Kräuter bleibt natürlich euch überlassen. Koriander ist ja nicht jedermanns Sache. Zutaten ohne Mengenangaben nicht zu große, runde Strauchtomate Joghurt Petersilie, frisch gehackt Minze, frisch gehackt Koriander, frisch gehackt Knoblauch,... Weiterlesen →
Tomaten auf Blätterteig
bei mir kommt der Blätterteig immer aus dem Gefrierschrank. Geht aber auch mit frischem aus der Kühltheke. Zutaten Blätterteig, evtl. TK kleinere Tomaten, in 1/2cm dicke Scheiben schneiden Olivenöl Knoblauch, fein gehackt Pfeffer frisch aus der Mühle Salz etwas pflanzliche Milch zum Bestreichen frischer Basilikum, gehackt Zubereitung Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.... Weiterlesen →
Süßsaure Linsen mit Ravioli
wobei diese mit scharf gewürzten Kräutern gefüllt wurden. Eins der Gerichte, welche einfach mal so zusammen gebastelt werden. Man denkt sich, das könnte so zusammen schmecken und werkelt los. Bei den wenigen Zutaten braucht es auch nicht niedergeschrieben werden. Da ich meine Linsensuppe immer süßsauer esse, war das heute in der Kombination mal einen Versuch... Weiterlesen →
Stangenbohne trifft Tomate
wobei ein wenig frischer Spinat auch nicht fehlen durfte. Alles in einer Schüssel auf selbstgemachten Bandnudeln. Denke aber da passt vom Pfannenbrot über Kartoffeln bis zum Reis alles dazu. Einfach mal wieder ein Bild im Netz für mich interpretiert. Ob es dem Original nahe kommt, ist mir dabei eigentlich egal. Hauptsache lecker. Zutaten 2 Personen... Weiterlesen →
Piroggen
mit einer Füllung aus Spitzkohl, Räuchertofu, Zwiebel, Knoblauch, Hefeflocken und diversen Gewürzen. Wobei das natürlich optional ist. Unter die Füllung kam noch 1 TL Creme wie Mascarpone. Heute nur auf einem Bett aus Rotkohl serviert. Dieser war noch eingefroren und machte daher auch wenig Arbeit. Zutaten 300 g Weizenmehl 150 ml sehr warmes Wasser 1/2... Weiterlesen →
Sloppy Joe Toast
am Abend. Sloppy Joe ist ein ursprünglich US-amerikanischer Imbiss und im Original mit Hackfleischsoße, ähnlich einem Hamburger, im Brötchen serviert. Hier aber mit Tofu Hack und Simply V Reibegenuss zwischen Toastbrot aus dem Backofen. 👨🍳 Zutaten 200 g Tofu, oder ähnlich 1 Zwiebel, gewürfelt 100 ml Ketchup, im besten Fall selbstgemacht 50 ml BBQ Soße,... Weiterlesen →
Pizza Kranz
heute wird mal wieder dieser Klassiker aus der Schublade geholt. Eine Zeitlang war diese Form der Pizza im Netz der Hit. Irgendwie aber zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Der Teig ruht seit gestern Abend abgedeckt in einer entsprechend großen Schüssel, um heute Mittag seiner Bestimmung zugeführt zu werden. Zutaten 500 g Mehl10 g frische Hefe300... Weiterlesen →
Tofu Sandwich
geht auch mal zum Frühstück. Aber auch nur, solange meine Frau noch schläft. Sie kann Bratendgeruch am Morgen so gar nicht ab. Daher, Küchentür zu und Dunstabzugshaube auf volle Pulle. Die Zutaten in diesem Fall ohne Mengenangabe. Eure Entscheidung, wie viel jeweils ausreicht. Nur mit den Rauchgewürzen nicht übertreiben. Zutaten einfacher TofuKetchup, im besten Fall... Weiterlesen →
Fingerfood Brötchen
von einem Kurzvideo bei Pinterest abgeschaut. Wobei hier der Fantasie freien Lauf gelassen werden kann. Beim Teig hat man wohl freie Auswahl. Von Pizza- über Focaccia- bis hin zum süßem Brötchen Teig, alles geht. In meinem Fall war es ein leicht süßer Hefeteig. Entscheidend ist das Überlappen des Teigs über die Füllung. Wobei diese auch... Weiterlesen →
Freitags Restpfanne
vor Pfingsten und dem morgigen Einkauf musste noch ein wenig Platz geschaffen werden. Zudem musste der restliche Nudelteig verbraucht werden. Gestreifte, breite Tagliatelle machen Spaß und passten super dazu. Spitzpaprika, grüne Bohnen, eine schon recht schrumplige Peperoni, genauso vor der Grüntonne stehende Tomaten, TK Kräuter und Zwiebel kamen mit den gestreiften Nudeln in die Pfanne.... Weiterlesen →
Neueste Kommentare