wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →
Gefüllte Reispapier Rollen
mit Ofengemüse. Abgeleitet von den bekannten und allzeit beliebten veganen Hähnchenkeulen aus dem Netz. Nur halt nichts zum Anfassen. Dazu die Gesellschaft der Kinder, was will man am Vatertag mehr. Eigentlich nichts. Mal wieder ein super Tag. Zutaten für 8 Rollen 400 g Austernpilze 2 Dosen Jackfruit 8 Reispapierblätter Marinade 4 EL Sojasauce 6 EL... Weiterlesen →
Champignons nach Chili Art
auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →
Auberginen Curry
in einer doch recht ungewöhnlichen Kombi. Aber warum nicht mal mit Kartoffelklößen. Ergab sich daraus, dass der Kloßteig verbraucht werden musste. Das Curry stand für heute fest und so kam zusammen was eigentlich nicht zusammen gehört. Ich habe meine Klöße noch mit Peperoni Paste gefüllt. Fazit, zusammen gegessen ein super Mundgefühl und extrem lecker. Zutaten... Weiterlesen →
Grüne Bohnen Topf
aus dem Kochkurs bei der VHS wo ich als Dozent auftreten darf. Leicht griechisch angehaucht. Wer mag, mit veganem Feta obendrauf servieren. Da es ein griechisches Gericht ist, sollte nicht mit dem Olivenöl gegeizt werden. Zutaten 4 - 5 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst 1 EL... Weiterlesen →
Kohlrabistifte
in Kochcreme aus der Pfanne. Meine Frau ist mit Freundin unterwegs, also war wieder Kochen für eine Person angesagt. Aber erst einmal ohne Plan. Heute am Morgen beim Einkaufen einen Bio-Kohlrabi mit noch sehr schönem Grün erwischt. Kam einem doch gleich der Gedanke von einem Pesto. Ein Rest Seitan und die letztens nicht ganz aufgebrauchten... Weiterlesen →
Weiße Bohnensuppe
heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden. Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in... Weiterlesen →
Tofu mit Klößen in scharfer Paprikasoße
mal wieder ein Rezept aus dem Backofen ohne Zutatenliste und Zubereitung. Denke, ein paar Bilder werden eure Experimentierfreude auch zutage fördern. Hier noch eine kleine Hilfe der von mir benutzten Zutaten. Ein Block Naturtofu, ein Päckchen Kloßteig und eine halbe Exquisa Kirschtomate Chili. Zudem stand auch noch ein Glas geräucherte Paprika und Peperoni im Vorratsschrank.... Weiterlesen →
Gebratenes Currygemüse
auf kalter Tomatensoße mit Reis. Wobei die Tomatensoße natürlich auch warm auf dem Teller Platz nehmen kann. Das Gemüse ist hier mit Bohnen und Blumenkohl zwar ein wenig einseitig, kann und sollte evtl. mit verschiedenen Gemüse noch gepimpt werden. Hier mussten noch ein paar Sprossen zum Aufmotzen herhalten. Zutaten 2 Personen ½ Blumenkohl, in Röschen... Weiterlesen →
Geschnetzeltes in Hafer Cuisine
wobei hier fast klassisch Sojaschnetzel und Champignons den Ton angeben. Ohne Zutatenliste und Zubereitung. Die Bilder sagen eigentlich schon alles und es bleibt Raum zum Experimentieren. Die Sojaschnetzel wurden trocken in Öl angebraten, kräftig gewürzt und mit Gemüsebrühe abgelöscht. Umfüllen und dabei die Marinade auffangen. Die Schnetzel nur leicht ausdrücken. In der gleichen Pfanne die... Weiterlesen →
Überbackener Blumenkohl
wobei sich noch Rosenkohl und Kartoffeln im Dutch Ofen Topf in einer Zwiebelsoße dazu gesellten. Wer Rosenkohl nicht mag, kann diesen natürlich durch Gemüse nach Wahl ersetzen. Da heute keine Lust das Hack selber zu machen, kamen das vegane Hack und der Reibe Genuss vom Discounter. Wobei ich ob des Geschmacks und der Konsistenz positiv... Weiterlesen →
Herbstpfanne
in diesem Fall mit Mini Farfalle aus dem noch übrig gebliebenem Nudelteig. Der Herbst kam in Form von Rosenkohl und violettem Grünkohl, welcher aus dem eigenen Garten dazu kam. Vom Grünkohl hätte es mehr sein können, wollte aber erst einmal probieren, ob er vor dem ersten Frost schon schmeckt. Zwiebel, Brokkoli und Kräuter haben das... Weiterlesen →
Wirsing aus der Kastenform
ein Gericht, das im Herbst immer mal wieder auf dem Tisch landet. Meistens mit Kartoffelbrei und einer Soße, wo die Reste vom Wirsing noch einmal zu Ehren gekommen sind. Das Hackfleisch ist bei mir meistens durch den Teigwolf gedrehter Tofu oder Sojamedaillons oder fertiges Seitan. Aber da gibt es ja heutzutage auch genug Fertigprodukte zu... Weiterlesen →
Linsensuppe
ich gehöre zu den Menschen die ihren Linseneintopf ohne Suppengemüse, dafür aber süßsauer essen. Könnte ich mich reinlegen. Leicht angedickt mit einer Einbrenne (Mehlschwitze), mit zusätzlich angebratenem Seitanschinken und Tofu. Zutaten 2 Personen 250 g braune Linsen 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt ca. 750 ml Gemüsebrühe, im besten Fall selbstgemacht 100 g Räuchertofu, oder ähnlich... Weiterlesen →
Marinierter Tofu
auf grünen Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen. Alles noch mit marinierten Hähnchen Seitan gepimpt. Als Nachtisch darf es dann auch mal ein Apfelkuchen sein. Dazu noch eine braune Pilzsoße und die Gäste sind gestern Abend glücklich vom Tisch aufgestanden. Alles bekannte und hier auch schon eingestellte Rezepte. Nur eben nicht in dieser Zusammenstellung.
Zucchini Hackpfanne
mit Gnocchi, in diesem Fall aus dem Kühlregal. Das Hackfleisch ist aus Soja Schnetzeln selbst gebastelt. Diese wurden für dieses Gericht in einer gut gewürzten und mit Kräutern gepimpten Gemüsebrühe mariniert. Wer sich die Arbeit nicht machen will, fertig gekauftes Hackfleisch mit entsprechender Würze tut diesem Gericht nicht weh. Die Gnocchi wurden mit Alsan, Paprikaflocken... Weiterlesen →
Neueste Kommentare