Fluffiges Brioche

Brioche geht auch ohne Butter? Ja, und es geht sogar in lecker. Rezept wurde auf die Schnelle aus dem Netz gefischt. War nur ein Kurzvideo, konnte man aber gut nachvollziehen. Als Butterersatz kam Alsan zum Einsatz. Zutaten 200 ml warmes Wasser 60 g Zucker 25 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe 350 g Mehl... Weiterlesen →

Pasta mit Salbei

Pasta mit Salbei und Rosenkohl. Einige werden sich bei dieser Zusammenstellung mit Schaudern abwenden. Zum ersten schon wieder Rosenkohl und zweitens auch noch mit Salbei. Gehört für viele nur in den Körper, wenn dieser mit Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen, usw. kränkelt. Einige Salbeiblätter wurden gleich mit der Pasta zusammen gebracht. Ist so natürlich kein Muss. Der... Weiterlesen →

Eine Art von Apfelschnecke

Wie man sieht, ein wenig aus der Form geraten. Der Teig ist extrem weich und beim Backen leicht in die Breite gegangen. Sah nach dem Backen eher wie ein Plunder aus. Beim Obst können die Heidelbeeren natürlich auch ersatzlos gestrichen werden. Beim Eiersatz verwende meistens 2 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser klumpenfrei verrührt. Aber... Weiterlesen →

Apfelkuchen mit Streusel

Wenn schon backen, muss es für mich einfach sein. Daher gibt es bei mir immer nur einfache Obstkuchen. Alle Versuche eine Torte zu basteln sind bis jetzt kläglich gescheitert. Sollen sich andere dran auslassen. Dieser Apfelkuchen kommt immer zum Einsatz, wenn die Äpfel im Obstkorb sich von glatt in schrumplig verwandeln. Zutaten 250 g Alsan,... Weiterlesen →

Zucchini Zwiebelsoße

Heute zum Testen einfach nur mit Ofen Kroketten auf dem Teller. Für ein wenig Farbe und frische auch noch in Scheiben geschnittene grüne Gurke. Nicht für jeden ein Hochgenuss. Zumal das Aussehen das evtl. noch ein wenig verstärkt. Habe mich nicht abschrecken lasse, war lecker. Im Originalrezept ist die Soße wesentlich feiner püriert. Ich mag... Weiterlesen →

Toastbrot

Der Geruch eines selbstgemachten Toastbrotes am Sonntagmorgen hat was. Die Zutaten wie Hefe, Mehl, Zucker, Salz und pflanzliche Margarine/Butter hat man eh immer im Hause. Diesmal weniger Hefe genommen und dafür über Nacht gehen lassen. Gleich nach dem Backen, schmeckt es auch handwarm als Weißbrot, ohne die Scheiben zu toasten. Die Scheiben werden auch gerne... Weiterlesen →

Bubble Bread

ist am Abend immer willkommen. Mit Alsan Kräuterbutter bestrichen und Saaten bestreut. Eigentlich ein Pizzateig, aber so zubereitet einfach genial. Wenn nur nicht das schleifen der kleinen Kugel wäre. Heute mal nicht auf einem Backblech gebacken, sondern im gusseisernem Topf. Gerade die Kanten an denen sie aneinander liegen, noch fluffiger. Ab jetzt nur noch so.... Weiterlesen →

Spaghetti mit Tomatenmark

einfacher, schneller und preiswerter geht es wohl kaum. Und dann auch noch lecker. Ein gutes Gericht wenn der Monat mal wieder zu lang ist. Aus einem türkischem Kochbuch übernommen. Heißt im Original Butternudeln mit Tomatenmark. Wobei hier die Butter einfach durch Alsan ersetzt wurde. Wider dem Original noch ein paar Kräuter und 2 EL vom... Weiterlesen →

Blaubeer Blondies

Kuchen backen ist eigentlich nicht so meins, aber das war mal einfach. Wiederum ist es auch kein richtiger Kuchen. Zutaten 200 g Blaubeeren125 g Mehl½ TL Salz½ TL Backpulver100 g vegane Butter, geschmolzen und auf Zimmertemperatur90 g brauner Zucker1 EL Sojamehl2 EL Mineralwasser1 TL Vanillearoma, oder eine ausgekratzte Vanilleschote Zubereitung Sojamehl und Mineralwasser als Eiersatz... Weiterlesen →

Donuts

gehen ohne geschmacklichen Unterschied auch in vegan. Für meine Frau wurden ein paar von ihnen halb in veganen Eierlikör getaucht. Meine mit backende Enkelin wollte rosa mit Einhörnern. Ich bleibe dabei, Backen ist kein Kochen. Zutaten 380 g Mehl175 ml Mandelmilch, oder ähnlich40 g Zucker35 g Alsan, oder ähnlichEiersatz für ein Ei20 g frische Hefe... Weiterlesen →

Engelsaugen

sollten es werden. Sind dann aber wohl eher Augen aus der Rubrik Monster geworden. Wieder einmal gelernt, Kekse backen ist nicht so einfach wie es sich liest. Schmecken aber super. Zutaten 250 g Mehl1 TL Backpulver100 g Zuckerwenig Salz1 Päckchen VanillezuckerEiersatz für zwei Eier, z.B. 2 EL Sojamehl + 4 EL Wasser150 g handwarme Alsan... Weiterlesen →

Kokosbrötchen

den Teig am besten Abends für den nächsten Morgen zum gären ansetzen. Nicht mein Ding, aber wer es süß mag wie meine Frau sollte hier mal probieren. Sie hat sich dann auch noch zwei verschiedene Marmeladen dazu gegönnt. Wobei die Orangenmarmelade das Brötchen ein wenig runter geholt hat. Das Kokosmehl kann auch weg gelassen werden.... Weiterlesen →

Schnellste Kräuterbutter

einfach und ohne großen Aufwand zubereitet. Die TK Kräuter stehen den frischen meiner Meinung nach in nichts nach. Für mich hat die italienische Mischung aus Petersilie, Schnittknoblauch, Basilikum, Thymian, Oregano und roter rote Zwiebeln genau die richtige Zusammenstellung. Aber das kann ja jeder für sich anpassen. Zutaten 250 g Alsanitalienische Kräuter, TK1 Knoblauchzehe, fein geriebenMeersalz,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑