man sieht es ihm nicht an, aber der Salat ist wirklich extrem lecker. Außer man hat eine Asia Allergie. Auf alle Fälle ein paar Stunden durchziehen lassen. Nicht nur als Beilage zum Grillen, aber da kommt er am besten zur Geltung. Die Chinesischen Gewürzmischung sollte ohne Geschmacksverstärker daher kommen. Wer es nicht so scharf mag,... Weiterlesen →
Asia Bohnen Pfanne
mit Mie Nudeln. War früher die Nr. 75 im Chinarestaurant. Das Rindfleisch einfach gegen Hähnchen Seitan getauscht. Wobei hier natürlich auch die üblichen Verdächtigen wie Tofu oder Sojaschnetzel zum Zuge kommen könnten. Beim Seitan habe ich auf das vom „Hähnchen“ zurück gegriffen. Hier kann aber auf Tofu, Sojaschnetzel oder Fertigprodukte zurück gegriffen werden. Zutaten ohne... Weiterlesen →
Hähnchen Seitan goes to Asien
für das Osterwochenende wieder Hähnchen Seitan zubereitet. Irgendwie drifte ich immer in die asiatische Ecke damit. Das Seitan ist aber auch sehr dankbar ob der entsprechenden Gewürze. Zutaten selbstgemachtes Hähnchen Seitan, oder ähnlich gekauft300 g schmale Bandnudeln, in mundgerechte Stücke gebrochen6 EL dunkle Sojasoße1 Spritzer Sriracha Chilisauce1 Spritzer Liquid Smoke1 EL Reisessig1 EL ÖlLang Tzu... Weiterlesen →
Tofu mit Paprika süß sauer
wenn man mal wieder gar keinen Plan hat, hilft oft ein Blick auf Pinterest. Ein fast passendes Rezept gefunden. Ein wenig angepasst, und siehe da, extrem lecker. Zutaten 200 g Bandnudeln, oder ähnlich200 g fester Tofu, ausgedrückt, gewürfelt und trocken getupft2 Knoblauch, fein gerieben1 Zwiebel, fein gewürfelt1 – 2 Paprika in dünne Scheiben geschnitten2 TL... Weiterlesen →
Bratnudeln wie vom Asia Imbiss
vielleicht sogar besser, da mit mehr Gemüse. Hier mit einem Rest Seitan. Alle Zutaten sind natürlich nicht in Stein gemeißelt und entsprechend anzupassen. Für die Würzmischung Umami Art könnt ihr auch Chinagewürz nehmen. Es sollte nur ohne Geschmacksverstärker daher kommen. Zutaten Seitan, Tofu, Sojaprodukte oder ähnlich in StreifenSpaghetti oder LinguiniMeersalz, PfefferLang Tzu, chinesische Gewürzmischung (oder... Weiterlesen →
Gebratene Nudeln mit Mini Pak Choi und Sprossen
die Zutaten wie immer bei solchen Gerichten ohne Mengenangabe. Das Verhältnis zueinander bleibt eben doch Geschmackssache. Wichtig nur das alles entsprechend geschnitten und dadurch die gleiche Garzeit hat. Die Bohnen Knoblauchpaste ist sehr intensiv. Wenn nicht zur Hand durch frisch geriebenen Knoblauch ersetzen. Wer mag, kann die Nudeln auch lang lassen. Ist aber schwieriger zu... Weiterlesen →
Gemüsepfanne im Asia Style
da braucht es keine große Kochkunst und fast kein Rezept. Aber trotzdem mal niedergeschrieben um sich zu Erinnern. Einfach nehmen was da ist, anbraten, würzen und Reis oder Nudeln dazu. Diesmal ganz ohne Tofu, Seitan und was es da sonst noch so gibt. Nur Gemüse, ordentlich gebraten und gewürzt reicht hier allemal. Zutaten ohne Mengenangaben... Weiterlesen →
Scharfe Spaghetti Pfanne
dunkel und scharf. Für die Marinade wird wohl jeder sein eigenes Rezept haben. Die Geschmäcker sind da eh sehr verschieden. Wie immer bei solchen Gerichten sind die Zutaten ohne Mengenangabe. Hier war es nur für mich, also 1 Person. Um die Garzeit so kurz wie möglich zu halten, dass Gemüse in feine Streifen schneiden. Zutaten... Weiterlesen →
Soja Big Steak Pfanne
ihr kennt meine Vorliebe für asiatische WOK Gerichte. Die Zutaten für das Gemüse und Gewürze ohne Mengenangaben, da bleibt viel Platz zum Experimentieren. Beim Gemüse natürlich auch freie Auswahl. Bei mir kommt meistens hinein was der Vorratsschrank und das Gemüsefach am Wochenende noch so hergibt. Kommt auch schon mal auf den Tisch wenn noch Spare... Weiterlesen →
Neueste Kommentare