Tomaten auf Blätterteig

bei mir kommt der Blätterteig immer aus dem Gefrierschrank. Geht aber auch mit frischem aus der Kühltheke. Zutaten Blätterteig, evtl. TK kleinere Tomaten, in 1/2cm dicke Scheiben schneiden Olivenöl Knoblauch, fein gehackt Pfeffer frisch aus der Mühle Salz etwas pflanzliche Milch zum Bestreichen frischer Basilikum, gehackt Zubereitung Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.... Weiterlesen →

Basilikum Ravioli

wobei ein Basilikum Blatt im Deckel der Ravioli versteckt wurde. Als Füllung kamen Pilze, Basilikum, Creme Vega und diverse Gewürze zum Einsatz. Ein genaues Rezept und Zubereitung gibt es nicht. Einfach die wie hier schon oft beschrieben Ravioli mit was für einer Füllung auch immer herstellen. Evtl. auch fertig gekaufte verwenden. In reichlich Salzwasser 5... Weiterlesen →

Zucchini Zwiebelsoße

Heute zum Testen einfach nur mit Ofen Kroketten auf dem Teller. Für ein wenig Farbe und frische auch noch in Scheiben geschnittene grüne Gurke. Nicht für jeden ein Hochgenuss. Zumal das Aussehen das evtl. noch ein wenig verstärkt. Habe mich nicht abschrecken lasse, war lecker. Im Originalrezept ist die Soße wesentlich feiner püriert. Ich mag... Weiterlesen →

Pilz Tofu Aufstrich

ich komme zu dem Schluss, dass sich ein Brotaufstrich aus fast allen Zutaten herstellen lässt die man gerade zur Hand hat. Tomaten, Knoblauchgurken, Peperoni, geröstete Zwiebeln und Schnittlauch gaben den Brötchenhälften noch den letzten Kick. So nahm der Abend einen guten Anfang, und ein paar Bier taten ihr übriges. Zutaten 100 g Kräuterseitlinge, grob zerkleinert100... Weiterlesen →

Frigula Risotto

aufgewertet mit angebratenen, braunen Champignons, Pinienkernen und mit Basilikum Öl. Ein geglücktes Experiment mit der in Sardinien verbreiteten Nudelart aus Hartweizengrieß in kleiner Kugelform. Extrem lecker. Zutaten 250 g Frigula, oder auch Frigola genannt1 Zwiebel, in feine Würfel2 Knoblauchzehen, fein gehackt50 g Pinienkerne300 g Champignons, geviertelt2 EL Hefeflocken40 g Basilikum, frischOlivenölca. 750 ml heiße Gemüsebrühe,... Weiterlesen →

Orecchiette mit grünen Bohnen

auf Kitchen Stories gefunden und auf Vegan zubereitet. Heißt ohne Pecorinokäse und mit einem nicht ganz nach Rezept gebasteltem Pesto. Einfache, preiswerte Küche die auch mal an einem Sonntag extrem lecker daher kommt. Zutaten 500 g Orecchiette300 g Brechbohnen, evtl. TK120 ml Olivenöl100 g Cashewkerne2 – 3 Zehen Knoblauch60 g Basilikum40 g Rucola1 Bio ZitroneSalz,... Weiterlesen →

Flammkuchen mit Tomaten

und daher auch nicht ganz so klassisch. Mit ein wenig Hilfe lassen sich einfache Gerichte wieder zubereiten. Kein großes Kino, aber sehr lecker. Auf dem selbstgemachtem Flammkuchenteig ein Pesto gestrichen, darauf sehr viele Tomaten. Nach dem Backen noch ein nur mit Zitrone angemachten Salat darüber gegeben. Zutaten Flammkuchenteig, eigenes Rezept400 g Tomaten, in Scheiben120 g... Weiterlesen →

Makkaroni aus der Kastenform

schon oft gemacht und immer wieder eine Überraschungspaket. Manchmal geht‘s in die Hose und alles fällt auseinander. Macht zwar geschmacklich keinen Unterschied, sieht nur nicht so lecker aus. Hier mit selbstgemachtem Curryketchup und Bratwurst. Zutaten 4 Personen 500 g ganze Makkaroni, im besten Fall selbst gemacht1 – 2 Auberginen1 Zucchini2 Tomaten, in Scheiben1 Bund Basilikum,... Weiterlesen →

Tomaten Mandel Aufstrich

wer Oliven nicht mag, evtl. durch grüne, geröstete Paprika ersetzen. Dabei sollte die Paprika aber gehäutet werden. Zutaten 180 g getrocknete Tomaten in Öl100 g gehackte Mandeln1 Knoblauchzehe5 grüne Oliven ohne Kern1 EL Agavendicksaft1 EL Apfelssigfrischen Basilikum, gehacktSalz, Pfeffer Zubereitung Die Mandeln ohne Fett in einer geeigneten Pfanne rösten. Mit allen anderen Zutaten mischen. Wie... Weiterlesen →

Pizza

aus dem outdoor Pizzaofen. Da bekommt eine Pizza gleich einen ganz anderen Stellenwert. Zudem, von einer Pizza die nur 3 - 4 Min. im Ofen braucht, träumt doch wohl jeder. Für diesen Ofen sollte aber auf alle Fälle ein 00 Mehl verwendet werden. Der Teig bekommt dadurch für den Ofen die notwendige Geschmeidigkeit. Diesmal belegt... Weiterlesen →

Italienisch angehauchter Nudelsalat

Die Mafalde für den Salat sind kein muss, und schon gar nicht selbstgemacht. Sehen aber als Salat nur geil aus. Das italienische kommt durch die Arrabiata Gewürz Mischung, alle Italiener mögen mir verzeihen. Zutaten 200 g Wellenbandnudeln, im besten Fall selbstgemacht100 g Seitan, selbstgemacht und hauchdünn in StreifenOptional: festen Tofu2 Tomaten, in kleine Würfel100 g... Weiterlesen →

Blätterteig Snack

sehr ausbaufähig und als kleiner Snack aus der Hand oder als Vorspeise sehr zu empfehlen. Ist euch allen in vielen Variationen sicher bekannt. Zutaten 1 Blätterteig, Fertigprodukt evtl. TK1 EL Tomatenmark1 EL Ajvar, im besten Fall selbstgemacht1 EL Olivenöl1 Spritzer Balsamico Essig½ EL Cranberry SirupJalapeno Chili PulverSalz, PfefferBasikikum, firsch gehacktOptional der Belag: Zucchini, Cherry Tomaten,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑