Champignons nach Chili Art

auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →

Bohnen Burger auf Toast

auf die Art habe ich in meiner Jugend Hamburger nach dem Discobesuch am frühen Morgen im Imbiss bekommen und gegessen. Zu der Zeit aber noch mit Hackfleisch vom Tier. Da war noch keine Rede von den heute oft servierten schickimicki, kaum essbaren „meterhohen“ Hamburgern aus der Gastronomie. 😉 Zutaten Toastbrot 500 g Kidneybohnen, Konserve 100 g... Weiterlesen →

Grüne Bohnen Topf

aus dem Kochkurs bei der VHS wo ich als Dozent auftreten darf. Leicht griechisch angehaucht. Wer mag, mit veganem Feta obendrauf servieren. Da es ein griechisches Gericht ist, sollte nicht mit dem Olivenöl gegeizt werden. Zutaten 4 - 5 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst 1 EL... Weiterlesen →

Weiße Bohnensuppe

heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden. Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in... Weiterlesen →

Gebratenes Currygemüse

auf kalter Tomatensoße mit Reis. Wobei die Tomatensoße natürlich auch warm auf dem Teller Platz nehmen kann. Das Gemüse ist hier mit Bohnen und Blumenkohl zwar ein wenig einseitig, kann und sollte evtl. mit verschiedenen Gemüse noch gepimpt werden. Hier mussten noch ein paar Sprossen zum Aufmotzen herhalten. Zutaten 2 Personen ½ Blumenkohl, in Röschen... Weiterlesen →

Maultaschen auf Shimeji

oder auch Buchenpilz. Diese wurden zusammen mit roten Bohnen Hack, Peperoni, Zwiebel und Knoblauch angebraten. Das gleiche Hack kam auch als Füllung der Maullaschen zum Einsatz. Alles bekannte Zutaten, daher auch kein Rezept. Hack und der Nudelteig für die Maultaschen wurden schon vorgestellt. Der Rest der Zutaten ist dazu gekauft und auch nicht in Stein... Weiterlesen →

Stangenbohne trifft Tomate

wobei ein wenig frischer Spinat auch nicht fehlen durfte. Alles in einer Schüssel auf selbstgemachten Bandnudeln. Denke aber da passt vom Pfannenbrot über Kartoffeln bis zum Reis alles dazu. Einfach mal wieder ein Bild im Netz für mich interpretiert. Ob es dem Original nahe kommt, ist mir dabei eigentlich egal. Hauptsache lecker. Zutaten 2 Personen... Weiterlesen →

Spaghetti Suppe

asiatisch angehaucht. Andere würden es auch neudeutsch eine Bowl nennen, da in einer Schüssel serviert. Mit einem Rezept kann ich hier nicht dienen. Manchmal brutzelt man einfach drauflos und freut sich, wenn am Schluss auch noch etwas Leckeres dabei herauskommt. Aus meiner Erinnerung heraus wurden breite Bohnen, Rosenkohl, Paprika in Streifen geschnitten und mit TK... Weiterlesen →

Marinierter Tofu

auf grünen Bohnen und Kartoffeln aus dem Backofen. Alles noch mit marinierten Hähnchen Seitan gepimpt. Als Nachtisch darf es dann auch mal ein Apfelkuchen sein. Dazu noch eine braune Pilzsoße und die Gäste sind gestern Abend glücklich vom Tisch aufgestanden. Alles bekannte und hier auch schon eingestellte Rezepte. Nur eben nicht in dieser Zusammenstellung.

Klöße mit Bohnen

Eigentlich ein Restessen. Die Soße kommt aus dem Tiefkühlfach und der Cashew Aufstrich ist von gestern Abend übrig. Die Bohnen aus der Konserve werden einfach nur gut abspült und in der aufgetauten Soße erwärmt. Sind ja eh schon gar. Der Kloßteig nach Thüringer Art liegt schon länger unangebrochen im Kühlschrank. Ist zwar schon überhin, aber... Weiterlesen →

Spaghetti mit dicken Bohnen

aus dem Backofen. Schon einmal da gewesen. Ein Gericht für heute Abend, welches sich in 30 Min. fast von alleine zubereitet. Daher für den heutigen Tag genau richtig. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Rest des Tages anderweitig verplant. Die Creme wie Mascarpone und Spaghetti schmiegen sich im Backofen lecker aneinander. Wobei diese heute der... Weiterlesen →

Freitags Restpfanne

vor Pfingsten und dem morgigen Einkauf musste noch ein wenig Platz geschaffen werden. Zudem musste der restliche Nudelteig verbraucht werden. Gestreifte, breite Tagliatelle machen Spaß und passten super dazu. Spitzpaprika, grüne Bohnen, eine schon recht schrumplige Peperoni, genauso vor der Grüntonne stehende Tomaten, TK Kräuter und Zwiebel kamen mit den gestreiften Nudeln in die Pfanne.... Weiterlesen →

Tortilla Gugelhupf

ein Experiment, welches noch ausbaufähig ist. Der Anschnitt muss hier noch geübt werden. Hat dem Geschmack aber in keinster Weise weh getan. Diesmal mit Simply V Reibegenuss, jungem Spinat, Räuchertofu gemischt mit weißen Bohnen, Tortillas Chips und Frühlingszwiebeln befüllt. Cooles Fingerfood und beim Füllen kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Denke, die Bilder sagen... Weiterlesen →

Pasta mit Bohnen

mal wieder, und ich kann auch mit gekauften Nudeln. Gerade die bei mir sehr beliebte, große Muschelnudel Conchiglioni Giganti di Gragnano bringt mich beim selbst Herstellen an Grenzen. Was soll’s, man muss nicht alles selber machen. Zutaten für 2 - 3 Personen Pasta nach Wahl400 g dicke weiße Bohnen, Konserve200 g grüne Bohnen, evtl. TK400... Weiterlesen →

Chili nach Art des Hauses

Für mich muss ein Chili einige Zeit auf dem Herd köcheln. Ist bei mir historisch bedingt, mag aber auch nur Einbildung sein. Zumal die Zutaten wie Paprika, Mais und rote Bohnen erst kurz vor Ende zugefügt werden. Ob mit frischem Baguette, Fladen/Pfannenbrot oder auch Reis auf den Tisch bringen, ganz egal. Für ein Farbspiel noch... Weiterlesen →

Fettuccine mit grünen Bohnen

eigentlich immer wieder gleich und doch anders. Man sollte es nicht glauben, stand zwei Jahre nicht auf dem Tisch. Ich sollte öfter mal in den alten Ordnern kramen. Bei den Gewürzen verfalle ich immer noch dem Reich der Mitte. Was soll‘s, aber da kann ja jeder für sich entscheiden. Nichts ist in Stein gemeißelt. Zutaten... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑