beim Zitronensaft müsst ihr evtl. eure eigene Menge finden. Für mich bringt ein wenig mehr Säure den erfrischenden Kick. Wobei auch über die Kräuter sehr viel experimentiert werden kann. Zutaten 200 g Cashewkerne 2 EL Hefeflocken, evtl. mehr 20 ml Zitronensaft 40 ml neutrales Öl 1 Knoblauchzehe Salz, Menge nach Geschmack Pfeffer gehackte frische Kräuter,... Weiterlesen →
Würziges Cashew Küchlein
Für einige evtl. ein wenig scharf, aber das kann ja jeder über die Zutaten selber entscheiden. Eignet sich auch super wenn man damit Soßen, Currys usw. aufpimpen will. Zutaten 200 g Cashewkerne 100 g geröstete Paprika, Glas 1 – 2 Habanero mit Kernen, in Streifen2 EL Hefeflocken1 Zwiebel, fein gerieben2 Knoblauchzehen, fein gerieben500 ml WasserSalz,... Weiterlesen →
Orecchiette mit grünen Bohnen
auf Kitchen Stories gefunden und auf Vegan zubereitet. Heißt ohne Pecorinokäse und mit einem nicht ganz nach Rezept gebasteltem Pesto. Einfache, preiswerte Küche die auch mal an einem Sonntag extrem lecker daher kommt. Zutaten 500 g Orecchiette300 g Brechbohnen, evtl. TK120 ml Olivenöl100 g Cashewkerne2 – 3 Zehen Knoblauch60 g Basilikum40 g Rucola1 Bio ZitroneSalz,... Weiterlesen →
No Bake Früchtekuchen
zum Nachmittag. So ähnlich auf Kitchen Stories gefunden. Eisgekühlt und ich denke von den Früchten her sehr variabel. Bei uns waren es Johannisbeeren aus dem eigenen Garten die zur Saison eingefroren wurden. Im Original waren es Erdbeeren. Die Zutaten für eine größere Springform entsprechend anpassen. Wir haben zur Probe erst einmal mit einer 18zehner experimentiert.... Weiterlesen →
Kohlrabiblätter als Pesto
weil, Pesto ist einfach nur ein super Zeug. Für mich fast immer zu selbstgemachten Spaghetti. Da braucht es wirklich nicht mehr. Evtl. noch ein paar Tomaten mit auf dem Teller. Und seit Langem gilt der Begriff „Pesto“ als Bezeichnung für würzige Pasten, und ist nicht mehr gleichbedeutend mit Basilikum Paste. Juhu, die Zeiten ändern sich.... Weiterlesen →
Gerollte Aubergine in Tomatensoße
die Zutaten ohne Mengenangaben. Beim pürieren halt ein wenig nach Gefühl gehen. Die Füllung der Rollen sollte cremig und nicht zu dünn daher kommen. Dazu eine ebenfalls aus dem Backofen kommender Gemüse Reis. Wobei das Gemüse eigentlich nur aus Paprika, Tomaten und Pilzen bestand. Zutaten AuberginenCashewkerneKnoblauchzehenZwiebelHefeflockenZitronensaftMandelmilchBasilikumjunger frischer Stielmangold, evtl. auch SpinatSalz, Pfeffer aus der MühleKräuter... Weiterlesen →
Spinatnudeln mit Cashew Soße
wenn der Vater mit dem Sohne. Weil, zusammen kochen macht irgendwie mehr Spaß. Der übrig gebliebene Spinat durfte sich in ein Pesto verwandeln. Eine noch im Gemüsefach gefundenen Möhre wurde dafür noch ein wenig gestiftelt und mariniert. Brachte damit ein wenig Farbe ins Spiel. Ein Beispiel für das friedliche zusammenleben von Omnivore und Vegan. Bleibt... Weiterlesen →
Orientalisch angehauchte Ravioli
ein persisches Pesto frei interpretiert und veganisiert. Der Nudelteig war froh diesmal nicht mit einer 08/15 Füllung Bekanntschaft zu machen. Endlich mal weg von dem sonstigen einerlei. Für meine Frau war das nichts, aber sie mag eh keine gefüllten Nudeln. Musste sich dann mit leicht aus der Form geratenen Bandnudeln und der Pilzsoße zufrieden geben.... Weiterlesen →
Habanero trifft Cashew
einfach mal ein Experiment gestartet und mit Agar Agar in Form gebracht. Ohne Agar Agar ergab das übrigens auch eine coole Nudelsoße. Auf Brot, zum Überbacken oder einfach nur zum Würzen von Soßen zu verwenden. Zutaten 200 g Cashewkerne100 g rote Paprika, grob zerteilt1 – 2 Habanero, mit Kernen2 EL Hefeflocken1 Zwiebel3 Knoblauchzehen500 ml Wasser1... Weiterlesen →
Rosenkohl Nudel Pfanne
und weil noch Rosenkohl von gestern übrig, kame er gleich noch einmal auf den Tisch. Ein Gericht aus der letzten Saison, das nur darauf gewartet hat wieder aus der Versenkung hervor zu kommen. Inspiriert durch ein Foto bei Pinterest. Zutaten für 4 Personen 400 g Nudeln nach Wahl400 g Rosenkohl, geputzt und halbiert80 – 100... Weiterlesen →
Paprika Nudelsalat
die Paprikacreme erinnert ein wenig am Mayonnaise. Wer zur Hand hat sollte noch ein paar Spritzer Zitronensaft zum Salat geben. Zutaten 400 g Penne, oder ähnlich5 Paprika 2 rote für die Creme, die Restlichen möglichst bunt½ grüne Gurke100 g CashewkerneGemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker3 - 4 Lauchzwiebeln4 EL Olivenöl4 EL Balsamico, oder ähnlichSalz, PfefferPaprikapulverPaprikaflockenSenf1 EL TomatenmarkAgavendicksaftKräuter nach... Weiterlesen →
Sonnenblumen Cashew Kräutercreme
Die Creme macht nicht nur auf der Stulle eine gute Figur. Läßt sich auch prima zum würzen und als Füllung für große Nudeln verwenden. Zutaten 100g geschälte Sonnenblumenkerne50 g Cashew Kerne1 -2 EL Zitronensaft, evtl. mehrSonnenblumenöl, Menge nach Gefühl1 TL selbstgemachte GemüsewürzeHefeflocken, Menge nach GeschmackMeersalz, Pfeffer aus der Mühle½ TL Kurkumafrische Kräuter, fein gehacktOptional: getrocknete... Weiterlesen →
Neueste Kommentare