wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →
Linguine mit Linsenbolognese
Sehr einfach gestricktes Rezept. Problem sind die roten Linsen. Zwischen al dente knackig und zermatscht liegen oft nur Sekunden. Also nicht so weit weglaufen und immer im Auge behalten. Zutaten 400 g Linguine oder ähnlich lang 125 g rote Linsen 1 Zwiebel, gewürfelt 1 Karotte, fein gewürfelt 1 Stück Sellerie, fein gewürfelt 100 g Pilze,... Weiterlesen →
Wan Tan Suppe
war früher ein Muss als Süppchen vorweg im China Restaurant. Selbstgemacht ist dann doch noch einmal eine ganz andere Nummer. Das Gute an solch einer Suppe, man kann sich bei der Zubereitung der Füllung und Gemüse in jede Richtung auslassen. Wichtig ist nur eine gute Gemüsebrühe, die dann durch die Gewürze ihren asiatischen Geschmack bekommt.... Weiterlesen →
Sojaspieße mit Paprikasalsa
Die Marinaden sind nicht in Stein gemeißelt und auch nicht der heilige Gral. Ich bin mit den von mir genommen Zutaten aber zufrieden. Zutaten 4 Soja Big Steaks Marinade 1 500 ml kräftige Gemüsebrühe 6 EL dunkle Sojasoße 1 Spritzer Sriracha Chilisauce 1 Spritzer Liquid Smoke 2 Zwiebeln, mit Schale geviertelt 4 Knoblauchzehen, mit Schale... Weiterlesen →
Kohlrabistifte
in Kochcreme aus der Pfanne. Meine Frau ist mit Freundin unterwegs, also war wieder Kochen für eine Person angesagt. Aber erst einmal ohne Plan. Heute am Morgen beim Einkaufen einen Bio-Kohlrabi mit noch sehr schönem Grün erwischt. Kam einem doch gleich der Gedanke von einem Pesto. Ein Rest Seitan und die letztens nicht ganz aufgebrauchten... Weiterlesen →
Weiße Bohnensuppe
heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden. Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in... Weiterlesen →
Ravioli überbacken
auf Wunsch der Kinder zum gestrigen Abend mal wieder gefüllte Pasta. Die Ravioli wurden mit dem bekannten rote Bohnen Hack gefüllt. Sie durften ungekocht noch in einer Hafersahne Soße baden. Diese wurde mit Spitzpaprika, Champignons, Kirschtomaten, Pak Choi, italienischen Kräutern, Gemüsebrühe, veganem Frischkäse und den üblichen Gewürzen zubereitet. Zum Überbacken kam dann Simply V Reibegenuss... Weiterlesen →
Geschnetzeltes in Hafer Cuisine
wobei hier fast klassisch Sojaschnetzel und Champignons den Ton angeben. Ohne Zutatenliste und Zubereitung. Die Bilder sagen eigentlich schon alles und es bleibt Raum zum Experimentieren. Die Sojaschnetzel wurden trocken in Öl angebraten, kräftig gewürzt und mit Gemüsebrühe abgelöscht. Umfüllen und dabei die Marinade auffangen. Die Schnetzel nur leicht ausdrücken. In der gleichen Pfanne die... Weiterlesen →
Herbstpfanne
in diesem Fall mit Mini Farfalle aus dem noch übrig gebliebenem Nudelteig. Der Herbst kam in Form von Rosenkohl und violettem Grünkohl, welcher aus dem eigenen Garten dazu kam. Vom Grünkohl hätte es mehr sein können, wollte aber erst einmal probieren, ob er vor dem ersten Frost schon schmeckt. Zwiebel, Brokkoli und Kräuter haben das... Weiterlesen →
Paprika Pasta
mal wieder eins von den Gerichten, die extrem einfach daher kommen. Dafür aber sehr lecker und bei der Würzung mit Potenzial zum Experimentieren. Zutaten 200 g frische Tagliatelle, oder ähnlich 3 rote Paprika, grob zerteilt 2 Zwiebel, grob zerteilt 2 Knoblauchzehen, zerdrückt gehackte Kräuter, evtl. TK Ware neutrales Öl Meersalz Pfeffer aus der Mühle Paprikapulver... Weiterlesen →
Wirsing aus der Kastenform
ein Gericht, das im Herbst immer mal wieder auf dem Tisch landet. Meistens mit Kartoffelbrei und einer Soße, wo die Reste vom Wirsing noch einmal zu Ehren gekommen sind. Das Hackfleisch ist bei mir meistens durch den Teigwolf gedrehter Tofu oder Sojamedaillons oder fertiges Seitan. Aber da gibt es ja heutzutage auch genug Fertigprodukte zu... Weiterlesen →
Pasta e Ceci
oder einfach ausgedrückt, Pasta mit Kichererbsen. Hat bestimmt jeder schon einmal gesehen oder selbst zubereitet. Landet in 20 Min. in der Schüssel. Ist auch kein großes Kochkino. Im Original hat das Gericht antike Ursprünge und ist Teil der bäuerlichen Küche Italiens. Zutaten 200 g kurze Nudeln, je nach Nudelform auch weniger 1000 ml Gemüsebrühe, ohne... Weiterlesen →
Tofuhack Nudelpfanne
wieder mal auf dem Tisch. Für dieses Gericht haben für mich kurze Nudeln immer Vorrang. Auch schon mit Spaghetti und Tagliatelle probiert, ergibt aber definitiv nicht das gleiche Mundgefühl. Kann mit Hörnchennudeln dann auch gut mit einem Löffel gegessen werden. Zutaten 400 g Tofu Hack 300 g Hörnchennudeln, oder ähnlich klein 1 Zwiebel, fein gewürfelt... Weiterlesen →
Gulasch mit Champignons
Das Grundrezept ist eigentlich immer gleich und wurde auch schon mit den unterschiedlichen Zutaten beschrieben. Wichtig ist eigentlich nur, dass alles scharf angebraten wird. Röstaromen bringen neben der Würzung den Geschmack. Wird hier im Hause oft frei Schnauze mit kleinen Abweichungen zubereitet. Daher sind die Zutaten und deren Menge auch nicht in Stein gemeißelt. Manchmal... Weiterlesen →
Paprika Tomatensoße
eine schnell zubereitete Soße. Passt von Haus aus am besten zu Pasta in jeglicher Form und Farbe. Denke aber Reis oder Kroketten mit Bratlingen machen damit auf dem Teller auch eine gute Figur. Zutaten ohne Mengenangaben Snack Paprika, in Streifen frische Cherrytomaten, geviertelt Zwiebel, in Scheiben Dosentomaten Knoblauch, frisch gerieben neutrales Öl fermentierter Kampot Pfeffer,... Weiterlesen →
Helle Pilzsoße
gepimpt mit Hafer Cuisine. Dazu wie nicht anders zu erwarten Nudeln. Ich kann auch mit gekaufter Pasta. Das Portobello Schnitzel ist kein Muss, passt aber super. Die Champignons können mit anderen Pilzen gemischt oder komplett getauscht werden. Ist eine reine Preisfrage. Auf keinem Fall auf Konserve oder aus dem Glas zurückgreifen. Zutaten 400 g braune... Weiterlesen →
Neueste Kommentare