Am liebsten zu Kebab und Souvlaki Art aus der Pfanne mit Backofenkartoffeln. Ist zur Grillsaison aber auch ein beliebter Dip und ist eigentlich immer dabei. Die Menge des Knoblauchs ist natürlich dem eigenen Geschmack anzupassen. Für mich darf es auch immer ein wenig mehr sein. Wer Dill nicht mag, lässt ihn einfach weg. Beim Quark... Weiterlesen →
Tofu Sandwich
geht auch mal zum Frühstück. Aber auch nur, solange meine Frau noch schläft. Sie kann Bratendgeruch am Morgen so gar nicht ab. Daher, Küchentür zu und Dunstabzugshaube auf volle Pulle. Die Zutaten in diesem Fall ohne Mengenangabe. Eure Entscheidung, wie viel jeweils ausreicht. Nur mit den Rauchgewürzen nicht übertreiben. Zutaten einfacher TofuKetchup, im besten Fall... Weiterlesen →
Gurkensalat
mal anders. Der Gurkensalat auf asiatische Art läuft mir im Netz ständig über den Weg. Heute gab es Bratkartoffel, und da passte so ein Salat natürlich gut dabei. Muss zugeben, er schmeckt super. Ich bin eh ein großer Sojasoßen Fan, konnte mir aber im Gurkensalat diese nicht so richtig vorstellen. Habe ihn auch auf meine... Weiterlesen →
Nach Art Eiaufstrich
Am Abend immer wieder gerne auf der Stulle. Kommt irgendwie viel zu selten, und das wo der Aufstrich wirklich einfach in der Herstellung. Für die Mayonnaise braucht es wohl kein Rezept, da hat wohl schon jeder sein eigenes „Süppchen“ am Kochen. Zutaten 100 g gekochte kleine Hartweizennudeln, ich nehme Hörnchennudeln150 g vegane Mayonnaise, selbstgemacht140 g... Weiterlesen →
Senf Tofu Aufstrich
nicht zu scharfen Senf wie Löwensenf nehmen. Drängt sich sonst zu sehr in den Vordergrund. Er sollte auch eine leichte Süße mitbringen. Ohne Werbung machen zu wollen, ich nehme immer den Bautz‘ner pikant süßen. Zutaten 200 g Seidentofu2 EL süßen mittelscharfen Senf, evtl. mehr1 EL Agavendicksaft1 EL Apfelessig3-4 EL Kräutermischung, evtl. TK½ SalatgurkeSalz, PfefferOptional: Zucker... Weiterlesen →
Roter Nudelsalat
sehr variabel. Die Zutaten sind nicht in Stein gemeißelt und optional austauschbar. Evtl. auch mit Zeugs das vor der Grüntonne gerettet werden muss. Zutaten 400 g Nudeln nach Wahl, im besten Fall selbst gemacht2 EL Rapsöl, oder ähnlich 1 Zwiebel, fein gewürfelt1 Knoblauchzehe, fein gehackt2 - 3 EL Tomatenmark1 EL mittelscharfen Senf2 EL Essig 150... Weiterlesen →
Kartoffelsalat mit Petersilien Pesto
die Zutaten ohne Mengenangabe. Das Verhältnis zu- und miteinander überlasse ich euch Eigentlich bin ich auch gar nicht so ein Kartoffelsalat Fan. Aber mit einem Knoblauch belastetem Petersilien Pesto und einem Dressing aus Essig, Öl, Zucker, ein wenig Sriracha Chilisauce, Pfeffer und Paprikaflocken einfach nur geil. Zutaten kleine Kartoffeln, im besten Fall neue1 rote Zwiebel,... Weiterlesen →
Sloppy Joe Art im Sesambrötchen
Wieder mal rum gekleckert. Weiß auch gar nicht warum das Teil immer so lange braucht um wieder auf den Tisch zu kommen. Alles mit ein paar Tomaten und Gurken zwischen einem Sesam Bun. Zu meiner Schande nicht selbstgemacht. Aber irgendwann ist auch mal gut. Zutaten 200 g marinierte Soja Medaillons1 Zwiebel, gewürfelt3 Knoblauchzehen, frisch geriebengehackte... Weiterlesen →
Gurke auf Schnittlauch Dillcreme
im Glas serviert. Ist natürlich kein Muss, macht aber was her. Zudem auch gleich portioniert und sieht gut aus. Zutaten 250 g Provamel Quark Alternative, oder ähnlich80 g Provamel Joghurt Alternative ohne Zucker, oder ähnlich80 g Frischecreme Schnittlauch, Green Heart oder ähnlich1 rote Chilischote, in feine Ringe½ Bund Minze, grob gehacktZitronenabriebDill, Menge nach Geschmack, fein... Weiterlesen →
Gurkensalat
einfach mal pur mit ein paar Tomaten am Abend muss auch mal reichen. Das Dressing passt auch super als Tomaten oder Krautsalat. Das Säurespiel zwischen Zucker und Essig sollte dabei jeder für sich heraus finden. Zutaten 1 Gurke, wenn möglich BIO250 ml Soja Cuisine Soyacreme1 TL Creme Vega, evtl. mehr3 – 4 TL Zucker3 EL... Weiterlesen →
Backofentomaten nur zur Saison
die Tomaten schmecken im Moment auch ein wenig mehr nach Tomate. Als Kontrast noch ein paar Kirsch Peperoni, eine zu groß geratene Knoblauchgurke und Bratkartoffeln. Schmeckt mir persönlich mit Löwenzahnhonig am Besten. Hat man aber leider nicht immer zur Hand. Zutaten 400 g Cherrytomaten am Strauch6 Kirsch Pfefferoni2 – 3 EL Agavendicksaft2 – 3 EL... Weiterlesen →
Auberginensalat mit Pellkartoffeln
Ein Ding das im Internet oft zu finden ist und jeder bestimmt schon einmal gesehen oder sogar ausprobiert hat. Für mich an meine Geschmacksnerven angepasst, mit Pellkartoffeln und frischem, gehacktem Dill. Zutaten für 4 Portionen 400 g Aubergine2 rote Zwiebeln, in halbe Ringe1 Apfel, geschält und gewürfelt4 saure Gurken, gewürfelt250 ml Sojasahne, oder ähnlichGurkenwasser, Menge... Weiterlesen →
Soja Big Steak Hot Dog 👨🍳
habe leider vergessen Sauerkraut zu kaufen. Ist eigentlich meine Lieblingszutat bei einem Hot Dog. Was soll‘s, eben nur mit den üblichen Verdächtigen wie Mayo, Ketchup, Gurke, Tomaten und gerösteten Zwiebeln. Zutaten 2 Soja Big SteaksHot Dog Brötchen, im besten Fall selbstgemachtMayo oder RemouladeBBQ Soße oder KetchupOptional: Gurke, Tomate, geröstete Zwiebel, Sauerkraut usw. Miranade 1 400... Weiterlesen →
Paprika Nudelsalat
die Paprikacreme erinnert ein wenig am Mayonnaise. Wer zur Hand hat sollte noch ein paar Spritzer Zitronensaft zum Salat geben. Zutaten 400 g Penne, oder ähnlich5 Paprika 2 rote für die Creme, die Restlichen möglichst bunt½ grüne Gurke100 g CashewkerneGemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker3 - 4 Lauchzwiebeln4 EL Olivenöl4 EL Balsamico, oder ähnlichSalz, PfefferPaprikapulverPaprikaflockenSenf1 EL TomatenmarkAgavendicksaftKräuter nach... Weiterlesen →
Neueste Kommentare