auf einer aus dem Glas kommenden fertigen Arrabbiata Soße, die neben den üblichen Gewürzen mit Simply V Quarkalternative und dem Rest vom Jackfruit Pulled gepimpt wurde. Heißt, die Soße in einem passendem Topf erhitzen, Quark unterrühren und ein wenig nach Geschmack nachwürzen. Vorher aber probieren, je nach Hersteller ist die Soße recht scharf. Wer zur... Weiterlesen →
Arrabiata Brot
ein leckeres Brot, was aber nicht mal eben auf die Schnelle zubereitet ist. Die Schärfe der Arrabiata Sauce ist nach dem Backen nicht mehr zu schmecken. Für mich doof, meine Frau fand es gerade so sehr lecker. Zutaten ½ Würfel frische Hefe 1 TL Zucker 1000 g Weizenmehl 1 – 2 TL Salz 2 EL... Weiterlesen →
Quiche die Erste
jetzt muss ich mir wohl doch eine Quicheform kaufen. Zum erstmaligem Testen heute einfach mal eine Springform hergenommen. Weiß gar nicht, warum die Quiche so lange an mir vorbeigegangen ist. Von der Füllung her fast unendlich viele Variationen möglich und in meinem Fall mit dem fertigen Quicheteig von Tante Fanny sehr einfach in der Zubereitung.... Weiterlesen →
Linguine mit Linsenbolognese
Sehr einfach gestricktes Rezept. Problem sind die roten Linsen. Zwischen al dente knackig und zermatscht liegen oft nur Sekunden. Also nicht so weit weglaufen und immer im Auge behalten. Zutaten 400 g Linguine oder ähnlich lang 125 g rote Linsen 1 Zwiebel, gewürfelt 1 Karotte, fein gewürfelt 1 Stück Sellerie, fein gewürfelt 100 g Pilze,... Weiterlesen →
Seitan im Blätterteig
nach Art Wellington. Und ich weiß, filigran geht anders. Der Geschmack lässt einen dann aber über so eine Kleinigkeit hinwegsehen. Die Gewürze bei den trockenen Zutaten sind natürlich nach eigenem Geschmack auswechselbar. Ich habe für dieses Rezept auf die kanarische Mischung Mojo De Cilantro und Pariser Pfeffer zurückgegriffen. Für die Zwiebelmischung kann man auch angebratene... Weiterlesen →
Zornige Nudeln
oder auch Arrabbiata Art. Die dazugehörige Gewürzmischung gibt es fertig zu kaufen und bringt die gewünschte Schärfe mit. Nur bitte darauf achten, dass die Mischung ohne Geschmacksverstärker, künstliche Zusätze und Konservierungsstoffen daher kommt. Wem die Schärfe seiner Mischung nicht reicht, kann natürlich noch mit entsprechend scharfen Gewürzen nachbessern. Nur nicht übertreiben. Wenn keine frischen Kräuter... Weiterlesen →
Gefüllte Tomaten auf Salat, die Zweite
diesmal als Appetitanreger beim VHS Kochkurs. Der Joghurt ist wie immer nach eigenem Geschmack zu wählen. Er sollte nur ungesüßt daher kommen. Das Mengenverhältnis der Kräuter bleibt natürlich euch überlassen. Koriander ist ja nicht jedermanns Sache. Zutaten ohne Mengenangaben nicht zu große, runde Strauchtomate Joghurt Petersilie, frisch gehackt Minze, frisch gehackt Koriander, frisch gehackt Knoblauch,... Weiterlesen →
Fondant Kartoffeln
die abgeschnittenen Teile der Kartoffeln nicht entsorgen. Können anderweitig wie z.B. Kartoffelbrei verwendet werden? Zutaten etwa gleich große Kartoffeln, Menge nach Anzahl 100 g pflanzliche Butter 150 ml Gemüsebrühe 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Albaöl Meersalz, Pfeffer, Muskat 1 Zweig Rosmarin Zubereitung Kartoffeln schälen und das obere und untere Ende abschneiden. So steht die Kartoffel sicher.... Weiterlesen →
Auberginen Curry
in einer doch recht ungewöhnlichen Kombi. Aber warum nicht mal mit Kartoffelklößen. Ergab sich daraus, dass der Kloßteig verbraucht werden musste. Das Curry stand für heute fest und so kam zusammen was eigentlich nicht zusammen gehört. Ich habe meine Klöße noch mit Peperoni Paste gefüllt. Fazit, zusammen gegessen ein super Mundgefühl und extrem lecker. Zutaten... Weiterlesen →
Grüne Bohnen Topf
aus dem Kochkurs bei der VHS wo ich als Dozent auftreten darf. Leicht griechisch angehaucht. Wer mag, mit veganem Feta obendrauf servieren. Da es ein griechisches Gericht ist, sollte nicht mit dem Olivenöl gegeizt werden. Zutaten 4 - 5 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst 1 EL... Weiterlesen →
Cashew Aufstrich
beim Zitronensaft müsst ihr evtl. eure eigene Menge finden. Für mich bringt ein wenig mehr Säure den erfrischenden Kick. Wobei auch über die Kräuter sehr viel experimentiert werden kann. Zutaten 200 g Cashewkerne 2 EL Hefeflocken, evtl. mehr 20 ml Zitronensaft 40 ml neutrales Öl 1 Knoblauchzehe Salz, Menge nach Geschmack Pfeffer gehackte frische Kräuter,... Weiterlesen →
Weiße Bohnensuppe
heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden. Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in... Weiterlesen →
Geschnetzeltes in Hafer Cuisine
wobei hier fast klassisch Sojaschnetzel und Champignons den Ton angeben. Ohne Zutatenliste und Zubereitung. Die Bilder sagen eigentlich schon alles und es bleibt Raum zum Experimentieren. Die Sojaschnetzel wurden trocken in Öl angebraten, kräftig gewürzt und mit Gemüsebrühe abgelöscht. Umfüllen und dabei die Marinade auffangen. Die Schnetzel nur leicht ausdrücken. In der gleichen Pfanne die... Weiterlesen →
Süßsaure Linsen mit Ravioli
wobei diese mit scharf gewürzten Kräutern gefüllt wurden. Eins der Gerichte, welche einfach mal so zusammen gebastelt werden. Man denkt sich, das könnte so zusammen schmecken und werkelt los. Bei den wenigen Zutaten braucht es auch nicht niedergeschrieben werden. Da ich meine Linsensuppe immer süßsauer esse, war das heute in der Kombination mal einen Versuch... Weiterlesen →
Herbstpfanne
in diesem Fall mit Mini Farfalle aus dem noch übrig gebliebenem Nudelteig. Der Herbst kam in Form von Rosenkohl und violettem Grünkohl, welcher aus dem eigenen Garten dazu kam. Vom Grünkohl hätte es mehr sein können, wollte aber erst einmal probieren, ob er vor dem ersten Frost schon schmeckt. Zwiebel, Brokkoli und Kräuter haben das... Weiterlesen →
Paprika Pasta
mal wieder eins von den Gerichten, die extrem einfach daher kommen. Dafür aber sehr lecker und bei der Würzung mit Potenzial zum Experimentieren. Zutaten 200 g frische Tagliatelle, oder ähnlich 3 rote Paprika, grob zerteilt 2 Zwiebel, grob zerteilt 2 Knoblauchzehen, zerdrückt gehackte Kräuter, evtl. TK Ware neutrales Öl Meersalz Pfeffer aus der Mühle Paprikapulver... Weiterlesen →
Neueste Kommentare