Klöße mit Bohnen

Eigentlich ein Restessen. Die Soße kommt aus dem Tiefkühlfach und der Cashew Aufstrich ist von gestern Abend übrig. Die Bohnen aus der Konserve werden einfach nur gut abspült und in der aufgetauten Soße erwärmt. Sind ja eh schon gar. Der Kloßteig nach Thüringer Art liegt schon länger unangebrochen im Kühlschrank. Ist zwar schon überhin, aber... Weiterlesen →

Überbackene Nudelnester

Es musste am Wochenende der Rest vom Nudelteig der neuen Wochenration weichen. Daher einfach mal drauflos gekocht. Creme Vega, Kräuter, Tomate und ein Rest Hefeschmelz mussten auch den Kühlschrank verlassen. So kam halt eins zum anderen. Alles ohne Rezept und aus dem Bauch heraus. Alle Zutaten sind hier schon oft verwendet worden. Nur halt nicht... Weiterlesen →

Sauerrahm Nudelkissen

So ähnlich auf Pinterest gesehen und es gab einen Plan. Da noch Koriander Nudelteig im Kühlschrank vorhanden, gleich mal ausprobiert. Geht aber auch mit dem bekannten Nudelteig oder mit vorgegarten, gekauften Lasagneblättern. Damit aber ohne Garantie, da nicht ausprobiert. Das leicht säuerliche der Soyananda Sauerrahm Alternative mit der süßlichen Tomatensoße und den Gewürzen wird für... Weiterlesen →

Spaghetti mit dicken Bohnen

aus dem Backofen. Schon einmal da gewesen. Ein Gericht für heute Abend, welches sich in 30 Min. fast von alleine zubereitet. Daher für den heutigen Tag genau richtig. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Rest des Tages anderweitig verplant. Die Creme wie Mascarpone und Spaghetti schmiegen sich im Backofen lecker aneinander. Wobei diese heute der... Weiterlesen →

Freitags Restpfanne

vor Pfingsten und dem morgigen Einkauf musste noch ein wenig Platz geschaffen werden. Zudem musste der restliche Nudelteig verbraucht werden. Gestreifte, breite Tagliatelle machen Spaß und passten super dazu. Spitzpaprika, grüne Bohnen, eine schon recht schrumplige Peperoni, genauso vor der Grüntonne stehende Tomaten, TK Kräuter und Zwiebel kamen mit den gestreiften Nudeln in die Pfanne.... Weiterlesen →

Pizza Bianco

oder auch die weiße Pizza. Evtl. geht das Teil auch als eine andere Art Focaccia durch. Habe bis gestern nicht gedacht, dass so etwas schmecken kann. Muss meine Meinung aber revidieren. Die rote Soße ist jetzt zwar nicht aus dem Rennen, kann sich aber jetzt ab und zu ausruhen. Der Belag ist natürlich wie immer... Weiterlesen →

Einfache Tomatensoße

Meine Frau wünschte sich für heute einfach nur Spaghetti mit Tomatensoße. Einfach nur rot, ohne was drin oder drumherum. Hat sie für den Frieden im Haus dann auch bekommen. Ich habe mir trotzdem noch ein paar Ravioli als Topping gegönnt. Die Füllung wurde aus einem Rest Simply V Reibegenuss, Hefeflocken, Sambal Oelek, Paprikapulver, Pfeffer und... Weiterlesen →

Spaghettisalat

man sieht es ihm nicht an, aber der Salat ist wirklich extrem lecker. Außer man hat eine Asia Allergie. Auf alle Fälle ein paar Stunden durchziehen lassen. Nicht nur als Beilage zum Grillen, aber da kommt er am besten zur Geltung. Die Chinesischen Gewürzmischung sollte ohne Geschmacksverstärker daher kommen. Wer es nicht so scharf mag,... Weiterlesen →

Champignon Patties

Machen sich gut mit den üblichen Verdächtigen zwischen einem Bun. Kommen ab und zu auch als Frikadelle mit Kartoffeln, Gemüse und brauner Soße auf den Tisch. Zutaten für ca. 6 Patties 400 g frische Champignons1 rote Zwiebel1 weiße Zwiebel50 g Sonnenblumenkerne40 g Haferflocken30 g Semmelbrösel, evtl. auch mehr3 EL italienische Kräuter, TKSalzPfeffer aus der MühlePaprikapulverChipotle... Weiterlesen →

Bandnudeln mit Belugalinsen

mussten am gestrigen Abend für eine Stulle herhalten. Die Kinder haben zum Brunch alles vertilgt. Wollte die Reste eigentlich am Abend in Ruhe genießen. Zum Glück hat man immer fertigen Nudelteig im Kühlschrank. Eine halbe Tüte Belugalinsen fanden sich auch noch im Vorratsschrank. TK Kräuter und Gewürze sind eh immer da. Die Linsen in reichlich... Weiterlesen →

Kartoffel allerlei aus dem Backofen

Schon bekannt, aber für mich als Pasta Junkie sind Kartoffeln nicht so der Hit. Wenn dann mal doch, fast immer aus dem Backofen. Kam auch schon mit Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini usw. auf den Tisch. Getrocknete Kräuter und Gewürze hat man ja eh immer im Haus. Wobei die Kräuter auch mal als TK Ware daher kommen... Weiterlesen →

Tofu aus dem Backofen

bei der Marinade ist das Verhältnis Sojasoße/Gemüsebrühe nach Geschmack zu wählen. Bei mir gewinnt immer die Sojasoße. Für die Kräuter und Gewürze gilt das Gleiche. Einfach dem eigenen Geschmack vertrauen. Frische Kräuter machen für die Marinade keinen Sinn, die verbrennen beim Garen. Kann man evtl. hinterher noch welche darüber streuen. Für mich heute Nudel dazu,... Weiterlesen →

Brokkoli Basmati Reispfanne

die letzten Tage wurde nicht viel Zeit in der Küche verbracht. Ohne zu schmecken was man kocht, macht es echt weniger Spaß. Mit dem Gericht kam nicht nur der Geschmack, sondern auch die Lust am Kochen wieder. Einfach, preiswert und lecker. Denke die Bilder zeigen die Zutaten und Zubereitung. Würzung ist eh individuell, da sollte... Weiterlesen →

Gefüllte Tomaten

auf grünem Salat. Wobei aus den Innereien der Tomaten und Olivenöl auch ein lecker Dressing zustande kam. Als Kleinigkeit für Zwischendurch oder als Ersatz für die abendliche Stulle. Auch als Vorspeise geeignet. Der Salat ist dabei kein Muss, ist aber eine gute Kombi. Evtl. auch eine Pfannenbrot dazu reichen. Zutaten ohne Mengenangaben nicht zu große,... Weiterlesen →

Farfalle Pilz Pfanne

wobei die Farfalle natürlich gegen jegliche andere Nudelform getauscht werden kann. Das Gericht ergab sich am Sonntag Abend wo die Lust auf ein Abendbrot mit Stulle auf Null ging. Daher mal wieder die Reste aus Kühl- und Vorratsschrank für dieses Gericht hergenommen. Zutaten für 1 Person 200 g Farfalle, oder ähnlich150 g braune Champignons, geviertelt50... Weiterlesen →

Paprika Tagliatelle Pfanne

ich bin seit Tagen im Pasta Rausch. Heute auch nur für meinen Sohn und mich. Meine Frau ist in den Pasta Streik getreten. Hat dafür etwas mit Reis und Spitzpaprika bekommen. Selber Schuld. Bei den Tagliatelle habe ich mit der Färbung durch Kurkuma ein wenig übertrieben. Wundert mich aber immer wieder, dass man das Gewürz... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑