sehr süß und mächtig. Gesund geht definitiv anders. Aber ab und zu kann auch über die Stränge geschlagen werden. Ich bekomme davon auch nur ein Stück auf einmal gegessen. Zutaten für eine Brownie Form 24×20 cm 3 kleine überreife Bananen250 g Mehl400 g Rohrzucker60 g Backkakao50 ml Mandelmilch, oder ähnlich1 TL Backpulver1 Päckchen Vanillezucker½ TL... Weiterlesen →
Gerollte Aubergine in Tomatensoße
die Zutaten ohne Mengenangaben. Beim pürieren halt ein wenig nach Gefühl gehen. Die Füllung der Rollen sollte cremig und nicht zu dünn daher kommen. Dazu eine ebenfalls aus dem Backofen kommender Gemüse Reis. Wobei das Gemüse eigentlich nur aus Paprika, Tomaten und Pilzen bestand. Zutaten AuberginenCashewkerneKnoblauchzehenZwiebelHefeflockenZitronensaftMandelmilchBasilikumjunger frischer Stielmangold, evtl. auch SpinatSalz, Pfeffer aus der MühleKräuter... Weiterlesen →
Ofen Spitzkohl
hier mal mit Wellenbandnudeln. Reis geht aber wohl auch. Für die Mandelmilch kann auch Soja Cuisine oder ähnlich genommen werden. Dann braucht es aber kein Guarkernmehl. Zutaten 2 Personen ½ Spitzkohl1 EL Öl für die FormMeersalz, PfefferPaprikaflockenSumach200 ml Mandelmilch, oder ähnlich3 EL italienische Kräuter, evtl. TK1 - 2 EL Hefeflocken¼ TL GuarkernmehlOptional: schwarzen Sesam, Jalapeño... Weiterlesen →
Gefüllte Brötchen
ich habe die Brötchen mit zerbröseltem, mild gewürztem Tofu gefüllt. Da hätten ein paar frische Kräuter auch noch gut gepasst. Waren aber leider nicht zur Hand. Denke sie lassen sich aber auch mit Süßkram füllen. Ich hatte Schnittlauch Margarine mit Meersalz und Knoblauch gepimpt dazu. Passte wie die Faust auf’s Auge. Zutaten 500 g Mehl½... Weiterlesen →
Zimtschnecken
wer nicht nach draußen darf, der spielt mit seinem Backofen. Zudem braucht der Körper braucht etwas süßes zur Ablenkung. Und die sind sehr süß, nicht nur durch die Glasur aus Wasser und Puderzucker. Auch die Füllung aus gleichen Teilen Zimt und Zucker ist schon heftig. Zutaten 100 g Alsan, oder ähnlich280 ml Mandelmilch, oder ähnlich½... Weiterlesen →
Obst auf Haferflocken
sieht erst nicht so appetitlich aus. Wenn aber das Obst darauf verteilt, kommt Freude auf. Lässt sich auch gut mit zur Arbeit nehmen. Über den Tag gegessen, macht es Fit für das was noch kommt. Zutaten 60 g Mandeljoghurt, oder ähnlich60 ml Mandelmilch, oder ähnlich20 g zarte Haferflocken20 g kernige HaferflockenAgavendicksaftfrisches Obst nach WahlOptional: Sojabohnen... Weiterlesen →
Neueste Kommentare