mal wieder aus der Versenkung geholt. Bei den heutigen Gemüsepreisen fast schon eine Delikatesse. Die Pimientos bei uns auch unter der Bezeichnung „Brat-Paprika“ im Handel. Eigentlich nur eine zu klein geratene Paprika. Zutaten 300 – 400 g lange Nudeln 8 – 10 Pimientos, je nach Größe halbiert oder geviertelt 1 Möhre, in Stifte 1 Stück... Weiterlesen →
Scharfe Belugalinsen Möhrensoße
Hier bewahrheitet sich, scharf und scharf gesellt sich gern. Die Soße holt sich über Peperoni, geschroteter Chipotle Chili, Sriracha Chilisoße und als Topping noch Chili Öl ihre gesunde Schärfe. Die Nudeln wurden mit einer weißen Bohne, Sambal Oelek Farce gefüllt. Zusammen eine Herausforderung für die Geschmacksnerven. Sind so aber kein Muss, Spaghetti und Co kommen... Weiterlesen →
Spaghettisalat
man sieht es ihm nicht an, aber der Salat ist wirklich extrem lecker. Außer man hat eine Asia Allergie. Auf alle Fälle ein paar Stunden durchziehen lassen. Nicht nur als Beilage zum Grillen, aber da kommt er am besten zur Geltung. Die Chinesischen Gewürzmischung sollte ohne Geschmacksverstärker daher kommen. Wer es nicht so scharf mag,... Weiterlesen →
Bratnudeln Asia Art
Kennt jeder und braucht auch fast kein Rezept, da eh jedes mal anders von den Zutaten her. Je nach dem was das Gemüsefach parat hält. Wichtig beim Zubereiten ist nur, dass das jeweilige Gemüse knackig und bissfest bleibt. Dabei ist es fast egal welches Gemüse verarbeitet wird. Diesmal kam aber noch eine gegrillte Aubergine in... Weiterlesen →
Kichererbsen Möhren Hamburger
im Grunde die Zutaten der bekannten Kichererbsen Bratlinge. Nur ein wenig anders gewürzt und in Hamburger Form gebracht. Zutaten 1 kleine Dose Kichererbsen1 – 2 Möhren, je nach Größe4 Frühlingszwiebeln (das Grüne), in Röllchen1 Zwiebel, fein gewürfelt2 Knoblauchzehen, frisch geriebenKräuter, nach Wahl2 TL Senf1 TL Ajvar1 Spritzer Sriracha Chili Sauce1 EL Sojasoße3 EL Speisestärke1 EL... Weiterlesen →
Frikassee mit Seitan Hähnchen Art
früher war Frikassee überhaupt nicht mein Ding. So langsam komme ich der Sache aber näher. Das heutige Experiment zeigt jedenfalls in die richtige Richtung. Luft nach oben gibt es ja immer. Zutaten 300 g Hähnchenersatz, evtl. selbstgemacht2 Möhren, fein gewürfelt150 g TK ErbsenSpargelabschnitte, Glas oder TK100 ml Hafermilch, oder ähnlich50 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker1 EL... Weiterlesen →
Gebratener Mini Pak Choi mit Gemüsenudeln
Wenn alles vorbereitet steht das Gericht in 10 Min. auf dem Tisch. Früher wusste ich mit Pak Choi nun mal gar nichts anzufangen. So langsam entwickelt sich doch ein Verständnis und eine kleine Liebe für dies Kohlart. Zutaten für 2 Personen 3- 4 Mini Pak Choi200 g gekochte Bandnudeln1 kleine Zucchini1 mittlere MöhreKräuter, getrocknet oder... Weiterlesen →
Dampfgegarte Teigtaschen
Ich weiß, filigran geht anders. An meiner Feinmotorik muss ich wohl noch arbeiten. Hier mit einem Rest selbstgemachten Dattelketchup zusammen auf dem Teller. Geht auch mal als Vorspeise durch. Dann aber bitte nur einen davon oder kleiner zubereiten. Zutaten für ca. 10 Stück 500 g Mehl300 ml Sojamilch oder Mandelmilch1EL ZuckerSalz½ Würfel frische Hefe Füllung... Weiterlesen →
Jackfruit Frikassee
mit den üblichen Verdächtigen, nur eben kein Huhn. Hier mal mit Champignons, Karotten, Spargelabschnitten, TK Erbsen und für die Säure ein paar eingelegte Kapern. Dies könne aber durch ein wenig Zitronensaft ersetzt werden. Die Jackfruit ließ hier das Huhn auch nicht vermissen. Wer diese aber nicht mag oder bekommt, einfach durch mehr Gemüse ersetzen. Gute... Weiterlesen →
Tortellini a la DELvegan
wobei die Tortellini aus dem Kühlregal gekauft sind. Gefüllt mit Spinat und Pinienkernen. Die Zwiebel Paprika Soße war noch eingefroren. Ist aber durch eine schnell, einfache rote Soße ersetzbar. Die Zutaten ohne Mengenangabe da hier experimentell nur für eine Person zubereitet wurde. Also nur für mich. Und dann noch gegen meine sonstige Gewohnheit ohne Knoblauch... Weiterlesen →
Brokkoli Nudelpfanne
ein Gericht aus 2015. Ist daher vielleicht auch schon bekannt. In kleinen abweichenden Variationen kommt es aber immer wieder auf den Tisch. Eine Aubergine nach Gyros Art gewürzt ist aber auf alle Fälle dabei. Die Mengenangaben der Zutaten sind natürlich nicht bindend. Jeder wie er mag. Zutaten 1 Aubergine, geschält und in 5 mm Scheiben3... Weiterlesen →
Curryreispfanne
wie immer bei solchen Gerichten die Zutaten ohne Mengenangabe. Wobei auch keine davon in Stein gemeißelt ist. Das Hähnchen Seitan evtl. durch gekauftes Produkt ersetzen. Die Gemüsebrühe muss natürlich nicht selbstgemacht sein. Aber bitte eine ohne künstlichen Geschmacksverstärker nehmen. Zutaten selbstgemachtes Hähnchen Seitan, mundgerecht gezupftfertiger CurryreisMöhren, in StifteBambus in Streifen, Glasrote PeperoniZwiebel, gewürfeltKnoblauch, fein geriebenIngwer,... Weiterlesen →
Reis Möhren Bratlinge
auch hier wieder der Hinweis, die Gewürze sind wie immer austauschbar. Beim Verhältnis der Zutaten kann natürlich auch, je nach Vorliebe gemogelt werden. Denke da sollte man der Experimentierfreude Tür und Tor öffnen. Zutaten für ca. 8 – 10 Bratlinge 150 g Reis2 mittlere Möhren, geraspelt2 Zwiebeln, fein gewürfeltEiersatz für 2 Eier 3 EL italienische... Weiterlesen →
Kartoffelsalat mit Petersilien Pesto
die Zutaten ohne Mengenangabe. Das Verhältnis zu- und miteinander überlasse ich euch Eigentlich bin ich auch gar nicht so ein Kartoffelsalat Fan. Aber mit einem Knoblauch belastetem Petersilien Pesto und einem Dressing aus Essig, Öl, Zucker, ein wenig Sriracha Chilisauce, Pfeffer und Paprikaflocken einfach nur geil. Zutaten kleine Kartoffeln, im besten Fall neue1 rote Zwiebel,... Weiterlesen →
Bratkroketten
auf einer Steinpilzsoße. Wobei die Steinpilze nur als ein paar Gramm getrocknete dabei waren. Hört sich aber besser an als braune Gemüsesoße. Zutaten für 1 Person 5 fertig gegarte vegane Kroketten, in dickeren Scheiben1 Möhre, in halbe Scheiben1 rote Paprika, in Streifen100 g braune Champignons, geviertelt1 Zwiebel, fein gewürfeltPaprikaflockenSumachÖl, Salz, PfefferSchnittlauch in RöllchenOptional: braune Soße... Weiterlesen →
Blumenkohlcurry vom Blech
Warum eigentlich immer aus der Pfanne? Der Backofen bekommt das auch locker hin. Zutaten 1 Dose Kichererbsen, ca. 400 g1 mittleren Blumenkohl, in Röschen400 g Möhren, in Scheiben 150 g Schalotten, halbiert 1 Zucchini, halbiert und in Scheiben 6 EL Olivenöl 1 Zwiebel, in feine Würfel400 ml ungesüßte Kokosmilch 1 kleine Dose stückige TomatenSalz, Pfeffer,... Weiterlesen →
Neueste Kommentare