Jackfruit Paprika Pfanne

wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →

Champignons nach Chili Art

auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →

Sojaspieße mit Paprikasalsa

Die Marinaden sind nicht in Stein gemeißelt und auch nicht der heilige Gral. Ich bin mit den von mir genommen Zutaten aber zufrieden. Zutaten 4 Soja Big Steaks Marinade 1 500 ml kräftige Gemüsebrühe 6 EL dunkle Sojasoße 1 Spritzer Sriracha Chilisauce 1 Spritzer Liquid Smoke 2 Zwiebeln, mit Schale geviertelt 4 Knoblauchzehen, mit Schale... Weiterlesen →

Tofu mit Klößen in scharfer Paprikasoße

mal wieder ein Rezept aus dem Backofen ohne Zutatenliste und Zubereitung. Denke, ein paar Bilder werden eure Experimentierfreude auch zutage fördern. Hier noch eine kleine Hilfe der von mir benutzten Zutaten. Ein Block Naturtofu, ein Päckchen Kloßteig und eine halbe Exquisa Kirschtomate Chili. Zudem stand auch noch ein Glas geräucherte Paprika und Peperoni im Vorratsschrank.... Weiterlesen →

Ravioli überbacken

auf Wunsch der Kinder zum gestrigen Abend mal wieder gefüllte Pasta. Die Ravioli wurden mit dem bekannten rote Bohnen Hack gefüllt. Sie durften ungekocht noch in einer Hafersahne Soße baden. Diese wurde mit Spitzpaprika, Champignons, Kirschtomaten, Pak Choi, italienischen Kräutern, Gemüsebrühe, veganem Frischkäse und den üblichen Gewürzen zubereitet. Zum Überbacken kam dann Simply V Reibegenuss... Weiterlesen →

Scharfe Sauerkraut Nudelwürste

im Backofen gegart und auf einer roten Paprikasoße zur Ruhe gelegt. Heute den obligatorischen Rest vom frischen Nudelteig der Woche verbraucht. Wer es nicht so scharf mag, die Sriracha Chilisauce kann auch weg gelassen werden. Evtl. durch Creme Vega oder veganem Frischkäse ersetzen. Zutaten frischer Nudelteig gegartes Sauerkraut rote Paprika, sehr klein gewürfelt Gemüsebrühe Hefeflocken... Weiterlesen →

Paprika Pasta

mal wieder eins von den Gerichten, die extrem einfach daher kommen. Dafür aber sehr lecker und bei der Würzung mit Potenzial zum Experimentieren. Zutaten 200 g frische Tagliatelle, oder ähnlich 3 rote Paprika, grob zerteilt 2 Zwiebel, grob zerteilt 2 Knoblauchzehen, zerdrückt gehackte Kräuter, evtl. TK Ware neutrales Öl Meersalz Pfeffer aus der Mühle Paprikapulver... Weiterlesen →

Spaghetti Suppe

asiatisch angehaucht. Andere würden es auch neudeutsch eine Bowl nennen, da in einer Schüssel serviert. Mit einem Rezept kann ich hier nicht dienen. Manchmal brutzelt man einfach drauflos und freut sich, wenn am Schluss auch noch etwas Leckeres dabei herauskommt. Aus meiner Erinnerung heraus wurden breite Bohnen, Rosenkohl, Paprika in Streifen geschnitten und mit TK... Weiterlesen →

Räuchertofu Bratlinge

mit Kartoffeln und Rosenkohl aus dem Backofen. In dem Fall noch mit Paniermehl, Hefeflocken und Frühlingszwiebel gepimpt. Hatte noch eine halbe Packung Räuchertofu im Kühlschrank. Ideenlos einfach mal wieder eine Suchaktion bei Pinterest gestartet. Bin fündig geworden und Bratlinge waren eh schon lange nicht mehr auf dem Tisch. Die Verbindung mit den Kartoffeln und Rosenkohl... Weiterlesen →

Tofuhack Nudelpfanne

wieder mal auf dem Tisch. Für dieses Gericht haben für mich kurze Nudeln immer Vorrang. Auch schon mit Spaghetti und Tagliatelle probiert, ergibt aber definitiv nicht das gleiche Mundgefühl. Kann mit Hörnchennudeln dann auch gut mit einem Löffel gegessen werden. Zutaten 400 g Tofu Hack 300 g Hörnchennudeln, oder ähnlich klein 1 Zwiebel, fein gewürfelt... Weiterlesen →

Gulasch mit Champignons

Das Grundrezept ist eigentlich immer gleich und wurde auch schon mit den unterschiedlichen Zutaten beschrieben. Wichtig ist eigentlich nur, dass alles scharf angebraten wird. Röstaromen bringen neben der Würzung den Geschmack. Wird hier im Hause oft frei Schnauze mit kleinen Abweichungen zubereitet. Daher sind die Zutaten und deren Menge auch nicht in Stein gemeißelt. Manchmal... Weiterlesen →

Paprika Tomatensoße

eine schnell zubereitete Soße. Passt von Haus aus am besten zu Pasta in jeglicher Form und Farbe. Denke aber Reis oder Kroketten mit Bratlingen machen damit auf dem Teller auch eine gute Figur. Zutaten ohne Mengenangaben Snack Paprika, in Streifen frische Cherrytomaten, geviertelt Zwiebel, in Scheiben Dosentomaten Knoblauch, frisch gerieben neutrales Öl fermentierter Kampot Pfeffer,... Weiterlesen →

Hefeschmelz Käsesoße

mit selbstgemachten Ravioli. Ein Gericht ohne Rezept und einfach mal wieder drauflos experimentiert. Sollte ihr auch mal wieder machen, meistens kommt was Gutes raus? Ich habe im Kühlschrank noch ein wenig fest gewordenen Hefeschmelz gefunden. Für eine Käsesoße aber noch gut zu gebrauchen. Da Pasta Woche angesagt, wurden eine Art Ravioli mit einer Räuchertofu Füllung... Weiterlesen →

Tofu Sandwich

geht auch mal zum Frühstück. Aber auch nur, solange meine Frau noch schläft. Sie kann Bratendgeruch am Morgen so gar nicht ab. Daher, Küchentür zu und Dunstabzugshaube auf volle Pulle. Die Zutaten in diesem Fall ohne Mengenangabe. Eure Entscheidung, wie viel jeweils ausreicht. Nur mit den Rauchgewürzen nicht übertreiben. Zutaten einfacher TofuKetchup, im besten Fall... Weiterlesen →

Freitags Restpfanne

vor Pfingsten und dem morgigen Einkauf musste noch ein wenig Platz geschaffen werden. Zudem musste der restliche Nudelteig verbraucht werden. Gestreifte, breite Tagliatelle machen Spaß und passten super dazu. Spitzpaprika, grüne Bohnen, eine schon recht schrumplige Peperoni, genauso vor der Grüntonne stehende Tomaten, TK Kräuter und Zwiebel kamen mit den gestreiften Nudeln in die Pfanne.... Weiterlesen →

Pizza Bianco

oder auch die weiße Pizza. Evtl. geht das Teil auch als eine andere Art Focaccia durch. Habe bis gestern nicht gedacht, dass so etwas schmecken kann. Muss meine Meinung aber revidieren. Die rote Soße ist jetzt zwar nicht aus dem Rennen, kann sich aber jetzt ab und zu ausruhen. Der Belag ist natürlich wie immer... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑