auf einer aus dem Glas kommenden fertigen Arrabbiata Soße, die neben den üblichen Gewürzen mit Simply V Quarkalternative und dem Rest vom Jackfruit Pulled gepimpt wurde. Heißt, die Soße in einem passendem Topf erhitzen, Quark unterrühren und ein wenig nach Geschmack nachwürzen. Vorher aber probieren, je nach Hersteller ist die Soße recht scharf. Wer zur... Weiterlesen →
Suppenmaultaschen
ich sollte vielleicht bei der Herstellung meines Nudelteigs die Menge um die Hälfte reduzieren. So musste gestern wieder Pasta auf den Tisch. Die kleinen Maultaschen kamen diesmal in einer einfachen Tomatensuppe zu Ehren. Die Füllung ist natürlich optional, wurde hierbei aber als Kontrast zur milden Suppe mit Schärfe gewählt. Denke aber, dass die Suppenmaultaschen zu... Weiterlesen →
Tomaten Kapern Soße
mit Tagliatelle. Frei nach einem Video von Bosh. Da keine Wellenbandnudeln wie im Original zu bekommen waren, mussten Tagliatelle herhalten. Darunter hat natürlich das Aussehen, aber nicht der Geschmack gelitten. Geht auch für Leute die Kapern nicht auf ihrem Speiseplan haben. Zutaten 250 g Nudeln nach Wahl8 – 10 getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen... Weiterlesen →
Orecchiette mit grünen Bohnen
auf Kitchen Stories gefunden und auf Vegan zubereitet. Heißt ohne Pecorinokäse und mit einem nicht ganz nach Rezept gebasteltem Pesto. Einfache, preiswerte Küche die auch mal an einem Sonntag extrem lecker daher kommt. Zutaten 500 g Orecchiette300 g Brechbohnen, evtl. TK120 ml Olivenöl100 g Cashewkerne2 – 3 Zehen Knoblauch60 g Basilikum40 g Rucola1 Bio ZitroneSalz,... Weiterlesen →
Ofenkartoffeln mit Blumenkohl
und Tomatenpesto. Die Tomaten habe ich ein paar Tage vorher in Olivenöl, Essig, Meersalz und Knoblauch eingelegt. Gibt es so aber auch fertig zu kaufen. Eure Entscheidung. Für ein wenig frische gab es noch einen Kräuter Tomatensalat dazu. Zutaten 600 g neue Kartoffeln1 kleiner Blumenkohl, in Röschen80 g Cashewkerne2 Knoblauchzehen80 g getrocknete Tomaten in Öl,... Weiterlesen →
Flammkuchen mit Tomaten
und daher auch nicht ganz so klassisch. Mit ein wenig Hilfe lassen sich einfache Gerichte wieder zubereiten. Kein großes Kino, aber sehr lecker. Auf dem selbstgemachtem Flammkuchenteig ein Pesto gestrichen, darauf sehr viele Tomaten. Nach dem Backen noch ein nur mit Zitrone angemachten Salat darüber gegeben. Zutaten Flammkuchenteig, eigenes Rezept400 g Tomaten, in Scheiben120 g... Weiterlesen →
Hähnchen Seitan überbacken
in der großen Muschelnudel. Wobei das Seitan vorher durch den Teig Wolf gedreht, mit diversen Kräutern und Gewürzen gepimpt und über Nacht zum durchziehen kalt gestellt wurde. Die Zutaten ohne Mengenangaben. Da muss jeder sein eigenes Maß finden und dabei natürlich auch an die Personenzahl anpassen. Wer es nicht so scharf mag sollte die entsprechenden... Weiterlesen →
Kartoffelsalat mit Petersilien Pesto
die Zutaten ohne Mengenangabe. Das Verhältnis zu- und miteinander überlasse ich euch Eigentlich bin ich auch gar nicht so ein Kartoffelsalat Fan. Aber mit einem Knoblauch belastetem Petersilien Pesto und einem Dressing aus Essig, Öl, Zucker, ein wenig Sriracha Chilisauce, Pfeffer und Paprikaflocken einfach nur geil. Zutaten kleine Kartoffeln, im besten Fall neue1 rote Zwiebel,... Weiterlesen →
Gedrehtes Petersilien Pesto Brot
Wenn’s ein paar Leute mehr sind, auf alle Fälle die doppelte Menge nehmen und auf zwei Brote verteilen. Zutaten 300 g Mehl20 g frische Hefe, zerbröselt1 TL Zucker1 – 2 TL Salz2 TL Olivenöl200 ml warmes WasserPetersilien Pesto, selbstgemacht Zubereitung In einer nicht zu kleinen Schüssel das Wasser, Zucker und Hefe gut verrühren. Zugedeckt 15... Weiterlesen →
Variabler Doppeldecker
für ein wenig schärfe evtl. noch ein paar Peperoni und/ oder Simply V Reibegenuss dazwischen geben. Tomaten und Frühlingszwiebel sind natürlich austauschbar. Unbedingt aus der Hand essen. Zutaten Pizzateig, evtl. auch ein Fertigprodukt nehmenTomaten, in ScheibenFrühlingszwiebeln, in RöllchenMeersalz, Pfeffer aus der MühlePizzagewürzChimichurri, selbstgemachtoderBasilikum Pesto, selbstgemachtOptional: Peperoni, Simply V Reibegenuss Zubereitung Den Teig dünn ausrollen und... Weiterlesen →
Orientalisch angehauchte Ravioli
ein persisches Pesto frei interpretiert und veganisiert. Der Nudelteig war froh diesmal nicht mit einer 08/15 Füllung Bekanntschaft zu machen. Endlich mal weg von dem sonstigen einerlei. Für meine Frau war das nichts, aber sie mag eh keine gefüllten Nudeln. Musste sich dann mit leicht aus der Form geratenen Bandnudeln und der Pilzsoße zufrieden geben.... Weiterlesen →
Kartoffeln mit Pilzen
eine gute Gemüsebrühe mit Petersilienpesto und Agavendicksaft verfeinert gaben auch noch ihr Bestes dazu. In diesem Fall mal nicht angebraten sonder am Schluss nur ein wenig geschmort. Zutaten 500 g Kartoffeln, festkochendKräutersaitlinge, in Scheiben2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt2 Zwiebeln, fein gewürfelt50 g getrocknete TomatenÖl, Salz, Pfeffer4 EL Petersilienpesto, bestenfalls selbst gemacht200 ml Gemüsebrühe, evtl. auch weniger1... Weiterlesen →
Neueste Kommentare