auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →
Ravioli überbacken
auf Wunsch der Kinder zum gestrigen Abend mal wieder gefüllte Pasta. Die Ravioli wurden mit dem bekannten rote Bohnen Hack gefüllt. Sie durften ungekocht noch in einer Hafersahne Soße baden. Diese wurde mit Spitzpaprika, Champignons, Kirschtomaten, Pak Choi, italienischen Kräutern, Gemüsebrühe, veganem Frischkäse und den üblichen Gewürzen zubereitet. Zum Überbacken kam dann Simply V Reibegenuss... Weiterlesen →
Geschnetzeltes in Hafer Cuisine
wobei hier fast klassisch Sojaschnetzel und Champignons den Ton angeben. Ohne Zutatenliste und Zubereitung. Die Bilder sagen eigentlich schon alles und es bleibt Raum zum Experimentieren. Die Sojaschnetzel wurden trocken in Öl angebraten, kräftig gewürzt und mit Gemüsebrühe abgelöscht. Umfüllen und dabei die Marinade auffangen. Die Schnetzel nur leicht ausdrücken. In der gleichen Pfanne die... Weiterlesen →
Maultaschen auf Shimeji
oder auch Buchenpilz. Diese wurden zusammen mit roten Bohnen Hack, Peperoni, Zwiebel und Knoblauch angebraten. Das gleiche Hack kam auch als Füllung der Maullaschen zum Einsatz. Alles bekannte Zutaten, daher auch kein Rezept. Hack und der Nudelteig für die Maultaschen wurden schon vorgestellt. Der Rest der Zutaten ist dazu gekauft und auch nicht in Stein... Weiterlesen →
Gulasch mit Champignons
Das Grundrezept ist eigentlich immer gleich und wurde auch schon mit den unterschiedlichen Zutaten beschrieben. Wichtig ist eigentlich nur, dass alles scharf angebraten wird. Röstaromen bringen neben der Würzung den Geschmack. Wird hier im Hause oft frei Schnauze mit kleinen Abweichungen zubereitet. Daher sind die Zutaten und deren Menge auch nicht in Stein gemeißelt. Manchmal... Weiterlesen →
Basilikum Ravioli
wobei ein Basilikum Blatt im Deckel der Ravioli versteckt wurde. Als Füllung kamen Pilze, Basilikum, Creme Vega und diverse Gewürze zum Einsatz. Ein genaues Rezept und Zubereitung gibt es nicht. Einfach die wie hier schon oft beschrieben Ravioli mit was für einer Füllung auch immer herstellen. Evtl. auch fertig gekaufte verwenden. In reichlich Salzwasser 5... Weiterlesen →
Champignon Patties
Machen sich gut mit den üblichen Verdächtigen zwischen einem Bun. Kommen ab und zu auch als Frikadelle mit Kartoffeln, Gemüse und brauner Soße auf den Tisch. Zutaten für ca. 6 Patties 400 g frische Champignons1 rote Zwiebel1 weiße Zwiebel50 g Sonnenblumenkerne40 g Haferflocken30 g Semmelbrösel, evtl. auch mehr3 EL italienische Kräuter, TKSalzPfeffer aus der MühlePaprikapulverChipotle... Weiterlesen →
Schnelle Reispfanne
eins der Gerichte, die keine genaue Zutatenliste oder Zubereitung haben und brauchen. Einfach vom noch vorhandenem Gemüse und evtl. TK Ware inspirieren lassen. In meinem Fall waren es TK Edamame. Mit dem Wissen solcher Gerichte zu Mittag, koche ich den Reis schon immer ein Tag zuvor oder Morgens wenn der Kaffee durchläuft und ich unter... Weiterlesen →
Farfalle Pilz Pfanne
wobei die Farfalle natürlich gegen jegliche andere Nudelform getauscht werden kann. Das Gericht ergab sich am Sonntag Abend wo die Lust auf ein Abendbrot mit Stulle auf Null ging. Daher mal wieder die Reste aus Kühl- und Vorratsschrank für dieses Gericht hergenommen. Zutaten für 1 Person 200 g Farfalle, oder ähnlich150 g braune Champignons, geviertelt50... Weiterlesen →
Gemischtes Curry
Ein schon älteres Rezept neu aufgelegt. Mit Kokosmilch, Pilzen, Tomaten, Spinat und verschiedenen Curry kann man nichts verkehrt machen. Als Pilz kam ein großer Portobello in Streifen daher. Dazu noch die üblichen Verdächtigen wie Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und wie in diesem Fall eine gute Pasta. Zutaten Pilze nach Wahl, in Streifen geschnitten1 Knoblauchzehe, frisch gerieben1... Weiterlesen →
Pilz Tofu Aufstrich
ich komme zu dem Schluss, dass sich ein Brotaufstrich aus fast allen Zutaten herstellen lässt die man gerade zur Hand hat. Tomaten, Knoblauchgurken, Peperoni, geröstete Zwiebeln und Schnittlauch gaben den Brötchenhälften noch den letzten Kick. So nahm der Abend einen guten Anfang, und ein paar Bier taten ihr übriges. Zutaten 100 g Kräuterseitlinge, grob zerkleinert100... Weiterlesen →
Gefüllte Snack Paprika
Die Füllung der Paprika wurde aus den Wonder Chunks Döner Art von Aldi, Champignons, Leinsamen, Kräutern und diversen Gewürzen zusammen gebastelt. Die Chunks waren gerade zur Hand, kennt und habt ihr evtl. Alternativen. Mit der Füllung lassen sich nur Snack Paprika füllen. Von Tomaten bis Zucchini geht hier alles. Zutaten ohne Mengenangaben Snack PaprikaChunks Döner... Weiterlesen →
Tofubrösel in Kräuter Sahnesoße
mit Balsamico Sojasoßen Pilzen auf Tagliatelle. Einfach mal wieder drauf los gekocht. Wie immer, keine Zutat ist in Stein gemeißelt. Gerade die Tofubrösel lassen sich für viele Gerichte verwenden. Bei den Gewürzmischungen habe ich auf Italian Garden und dem Gewürzmix einer für Champs der bekannten Marke zurück gegriffen. Da stehen euch aber Tür und Tor... Weiterlesen →
Cremige Pilz Spaghetti Pfanne
ein leicht abgeändertes Gericht aus alten Tagen. Wenn die Zeit mal wieder knapp bemessen ist. Steht in 25 Min. auf dem Tisch. Die Gewürze sind nicht in Stein gemeißelt und nach eigenem Gewürzbord auswechselbar. Zutaten für 2 – 3 Personen 300 g Spaghetti400 g Pilze nach Wahl1 Zwiebel, fein gewürfelt1 Knoblauchzehe, fein gerieben100 ml Gemüsebrühe,... Weiterlesen →
Schnelle Tofu Gemüsepfanne
einfach mal nur so, ohne die sonst üblichen Beilagen wie Reis oder Nudeln. Würde aber beides gut passen. Das Gemüse gegen meine sonstige Gewohnheit grob gewürfelt. Beim Tofu fiel die Wahl diesmal auf die geräucherte Variante. Aber ihr kennt mein Motto, keine Zutat ist in Stein gemeißelt. Zutaten ohne Mengenangabe Räuchertofurote PaprikaZucchiniChampignonsZwiebelKnoblauchrote ChilischoteOlivenölMeersalzPfeffer aus der... Weiterlesen →
Burrito nach Samosa Art
wenn das Zeug nur nicht so heiß wäre. Manchmal ist eine Stulle am Abend nicht das Richtige. Zutaten 1 große Möhre, in feine Würfel250 ml Cannellini Bohnen, oder ähnlich150 g Pilze nach Wahl, gewürfelt1 Zwiebel, fein gehackt1 Knoblauchzehe, zerdrückt1 Chili, fein gehackt4 EL BBQ Soße, nach WahlÖl, Salz, Pfeffer½ TL Geräuchertes PaprikaPaprikaflocken2 Spritzer Tabasco Simply... Weiterlesen →
Neueste Kommentare