Das Original ist hier zu finden Ein paar kleine Änderungen bei den Zutaten und Gewürzen, ein etwas anderes Geschmackserlebnis. Zudem ein wenig in der Zubereitung gepimpt. Heißt mal wieder, jedes Gericht hat noch Luft nach oben. Die Panade wurde diesmal aus Maismehl, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Wasser zusammen gerührt. Das Panko Paniermehl ist und bleibt... Weiterlesen →
Tofu als Schnitzel
auf Reis. Schmecken aber auch pur, nur mit der süß scharfen Soße. Zu Pommes, Kartoffeln, Nudeln usw. machen sie auch eine gute Figur. Evtl. dann auch mit einer Pilzsoße nach Jäger Art servieren. Übrigens kamen diese Schnitzel im VHS Kochkurs mit dem Thema Tofu am besten an. Das Original Rezept steht auf der Seite von... Weiterlesen →
Brokkoli Basmati Reispfanne
die letzten Tage wurde nicht viel Zeit in der Küche verbracht. Ohne zu schmecken was man kocht, macht es echt weniger Spaß. Mit dem Gericht kam nicht nur der Geschmack, sondern auch die Lust am Kochen wieder. Einfach, preiswert und lecker. Denke die Bilder zeigen die Zutaten und Zubereitung. Würzung ist eh individuell, da sollte... Weiterlesen →
Kokoscurry mit Gemüse
wobei dieses vorab im Backofen gegrillt wurde. Das Gemüse ist natürlich optional. Sollte nur ungefähr die gleiche Garzeit haben. Heute waren es Champignons, Edamame, Möhren, grüne Bohnen und Zwiebel. Je nach gewünschter Schärfe die Curry Paste wählen. Bei mir kam die rote zum Einsatz. Bei der milden gelben Currypaste beim Kauf darauf achten, dass bei... Weiterlesen →
Schnelle Reispfanne
eins der Gerichte, die keine genaue Zutatenliste oder Zubereitung haben und brauchen. Einfach vom noch vorhandenem Gemüse und evtl. TK Ware inspirieren lassen. In meinem Fall waren es TK Edamame. Mit dem Wissen solcher Gerichte zu Mittag, koche ich den Reis schon immer ein Tag zuvor oder Morgens wenn der Kaffee durchläuft und ich unter... Weiterlesen →
Gefüllte Rispentomaten
Dabei wurden auch gleich die Innereien der Tomaten für die Soße genutzt. Wem Sambal Oelek zu scharf ist kann ihn auch durch Paprika- oder Tomatenmark ersetzen. Dann fehlt aber der Bums. Beim Gemüse habt ihr freie Auswahl. Evtl. auch mal schauen was das Gemüsefach noch so her gibt. Geht aber auch ganz ohne. Zutaten 3... Weiterlesen →
Curryreispfanne
wie immer bei solchen Gerichten die Zutaten ohne Mengenangabe. Wobei auch keine davon in Stein gemeißelt ist. Das Hähnchen Seitan evtl. durch gekauftes Produkt ersetzen. Die Gemüsebrühe muss natürlich nicht selbstgemacht sein. Aber bitte eine ohne künstlichen Geschmacksverstärker nehmen. Zutaten selbstgemachtes Hähnchen Seitan, mundgerecht gezupftfertiger CurryreisMöhren, in StifteBambus in Streifen, Glasrote PeperoniZwiebel, gewürfeltKnoblauch, fein geriebenIngwer,... Weiterlesen →
„Hähnchen Seitan“ mit Curry Reis
wie immer, bei den Zutaten ist nichts in Stein gemeißelt. Der Curry Reis ist auch durch Reis eurer Wahl ersetzbar. Für mich aber passend. Hähnchen Seitan muss nicht selbstgemacht sein, es gibt genug Fertigprodukte im Handel. Vorteil beim Selbermachen ist, das Seitan wird bei der Zubereitung nur minimalistisch gewürzt. Je nach Gericht, kann und soll... Weiterlesen →
Reis Möhren Bratlinge
auch hier wieder der Hinweis, die Gewürze sind wie immer austauschbar. Beim Verhältnis der Zutaten kann natürlich auch, je nach Vorliebe gemogelt werden. Denke da sollte man der Experimentierfreude Tür und Tor öffnen. Zutaten für ca. 8 – 10 Bratlinge 150 g Reis2 mittlere Möhren, geraspelt2 Zwiebeln, fein gewürfeltEiersatz für 2 Eier 3 EL italienische... Weiterlesen →
Panierter Austernpilz mit Reis
einfach, lecker, preiswert und in null Komma nix auf dem Teller. Am längsten dauert es den Reis gar zu bekommen. Beim Gemüse wurden die Reste eines Blumenkohls und grünen Bohnen verbraucht. Da hat man aber freie Auswahl, oder evtl. den Reis auch pur lassen. Zutaten für 2 Personen 10 – 12 größere Austernpilze1 Tasse Reis2... Weiterlesen →
Butterreis auf libanesische Art
ohne Anspruch dem Original gerecht zu werden. Weil das habe ich noch nie gegessen. Zumal der Reis definitiv nicht vegan zubereitet wird. Bei den Fadennudeln habe ich auf die Hartweizen von Rapunzel zurück gegriffen. Da müsst ihr sehen was vegan zu bekommen ist. Viele auf dem Markt sind da mit Ei. Zutaten 200 g Reis40... Weiterlesen →
Reissalat
auf Rucola mit rauchig gebeizten Möhrenstreifen. Im heutigem Fall mit Wildreis, Paprika, Tomaten, roter Zwiebel, Erbsen und Kichererbsen. Eine einfache Marinade aus Öl, Zitronensaft, Essig, Gemüsebrühe, Senf, Agavendicksaft, ein wenig von der Beize, Gewürzen und zum servieren mit Schnittlauch bestreut. Zutaten 150 g Reis, evtl. WildreisKichererbsen, Menge nach WahlErbsen TK, Menge nach Wahl1 grüne und... Weiterlesen →
Weißkohl aus der Pfanne
für mich passt am besten Curry Reis und selbstgemachter Curry Ketchup dazu. Ist aber kein Muss. Zudem ist es egal ob Seitan, Tofu oder Soja Big Steak als Geschnetzeltes zum Einsatz kommt. Zutaten Seitansteak in Streifen, im besten Fall selbstgemacht½ Weißkohl, in grobe Streifen2 geräucherte Paprika aus dem Glas, in Streifen2 Zwiebeln, in halbe RingePeperoni,... Weiterlesen →
Blumenkohlcurry vom Blech
Warum eigentlich immer aus der Pfanne? Der Backofen bekommt das auch locker hin. Zutaten 1 Dose Kichererbsen, ca. 400 g1 mittleren Blumenkohl, in Röschen400 g Möhren, in Scheiben 150 g Schalotten, halbiert 1 Zucchini, halbiert und in Scheiben 6 EL Olivenöl 1 Zwiebel, in feine Würfel400 ml ungesüßte Kokosmilch 1 kleine Dose stückige TomatenSalz, Pfeffer,... Weiterlesen →
Paella
Wer Seitan und/oder Tofu nicht mag oder verträgt, einfach weglassen. Die fehlende „Masse“ entsprechend mit Gemüse auffüllen. Wenn der Safran nicht wäre, hätte man auch ein preiswertes Gericht auf dem Tisch. Aber ohne die coole gelbe Färbung kommt sie mir nicht auf Tisch. Und Kurkuma bringt es für mich nicht so hin. Zutaten 200 g... Weiterlesen →
Kichererbsen mit Bohnen am Reisturm
Kein großes Kino, aber wenigstens scharf. Die Peperoni können auch reduziert oder weg gelassen werden. Steht in 30 Min. auf dem Tisch. Kostet nicht viel und macht Papp Satt. Man sollte natürlich Bohnen mögen und vertragen. Zutaten für 2 Personen 1 kleine Dose geschälte Tomaten1 kleine Dose Kichererbsen1 kleine Dose Kidneybohnen1 kleine Dose weiße Riesenbohnen3... Weiterlesen →
Neueste Kommentare