Wobei die zweite Marinade erst kurz vor Ende der Grillzeit im Backofen auf den Tofu gestrichen wird. Hier schon oft vorgestellt und doch jedes Mal anders. Lasst euch einfach mal von den Bildern inspirieren. Bei den Gewürzen und Marinaden hat eh jeder seinen eigenen Geschmack. Der Tofu sollte vor dem Marinieren gut getrocknet werden und... Weiterlesen →
Pak Choi mit Knuspertofu
auch für Menschen die Tofu immer als Endgegner ansehen, hier ist Knuspern wörtlich zu nehmen. Heißt, eine sehr knackige Fassade mit einem fluffigem, gar nicht mehr so nach Tofu schmeckendem Kern. Mit Pak Choi, Frühlingszwiebeln, Champignons, Knoblauch und einer ganzen gehackten Habanero. Dann noch alles mit einer süß, sauren Sojamarinade gepimpt und mit Spaghetti auf... Weiterlesen →
Tofu mit Klößen in scharfer Paprikasoße
mal wieder ein Rezept aus dem Backofen ohne Zutatenliste und Zubereitung. Denke, ein paar Bilder werden eure Experimentierfreude auch zutage fördern. Hier noch eine kleine Hilfe der von mir benutzten Zutaten. Ein Block Naturtofu, ein Päckchen Kloßteig und eine halbe Exquisa Kirschtomate Chili. Zudem stand auch noch ein Glas geräucherte Paprika und Peperoni im Vorratsschrank.... Weiterlesen →
Wirsing aus der Kastenform
ein Gericht, das im Herbst immer mal wieder auf dem Tisch landet. Meistens mit Kartoffelbrei und einer Soße, wo die Reste vom Wirsing noch einmal zu Ehren gekommen sind. Das Hackfleisch ist bei mir meistens durch den Teigwolf gedrehter Tofu oder Sojamedaillons oder fertiges Seitan. Aber da gibt es ja heutzutage auch genug Fertigprodukte zu... Weiterlesen →
Bandnudeln mal anders
heißt, aus einem Rest Piroggenteig wurde Pasta. Da der Teig doch weicher als mein sonstiger Nudelteig, konnte dieser nicht ganz so dünn wie gewohnt ausgerollt werden. Von der Füllung der Piroggen aus Spitzkohl, Räuchertofu, Zwiebel, Knoblauch, Hefeflocken und diversen Gewürzen war auch noch genug übrig, um daraus eine Art Bolognese zu basteln. Da nur für... Weiterlesen →
Sloppy Joe Toast
am Abend. Sloppy Joe ist ein ursprünglich US-amerikanischer Imbiss und im Original mit Hackfleischsoße, ähnlich einem Hamburger, im Brötchen serviert. Hier aber mit Tofu Hack und Simply V Reibegenuss zwischen Toastbrot aus dem Backofen. 👨🍳 Zutaten 200 g Tofu, oder ähnlich 1 Zwiebel, gewürfelt 100 ml Ketchup, im besten Fall selbstgemacht 50 ml BBQ Soße,... Weiterlesen →
Linsensuppe
ich gehöre zu den Menschen die ihren Linseneintopf ohne Suppengemüse, dafür aber süßsauer essen. Könnte ich mich reinlegen. Leicht angedickt mit einer Einbrenne (Mehlschwitze), mit zusätzlich angebratenem Seitanschinken und Tofu. Zutaten 2 Personen 250 g braune Linsen 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt ca. 750 ml Gemüsebrühe, im besten Fall selbstgemacht 100 g Räuchertofu, oder ähnlich... Weiterlesen →
Tofu mit Gemüse
heute Bock auf Sojasoße. So oder so ähnlich kommt dieses Gericht seit 2018 auf den Tisch. Da die Zutaten immer variieren, bleibt viel Platz zum Experimentieren. Daher ist es schwierig, ein Rezept auf Papier zu bannen. Ein Muss beim Gemüse sind für mich Bambus, Sprossen, Zwiebel und Frühlingszwiebeln. Wichtig halt nur die Garzeiten der einzelnen... Weiterlesen →
Bratnudeln mit Mini Pak Choi
und Räuchertofu. Immer wenn Nudeln am Vortag übrig bleiben, gibt es am nächsten Tag Bratnudeln. Der Tofu wurde rauchig und sehr scharf mit einer roten Peperoni mariniert. Dazu gesellten sich noch Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, wenig Sojasoße, Agavendicksaft und diverse Gewürze. Zutaten gekochte Nudeln, im besten Fall vom Vortag100 g Räuchertofu2 Mini Pak Choi Marinade 1... Weiterlesen →
Tofu aus dem Backofen
bei der Marinade ist das Verhältnis Sojasoße/Gemüsebrühe nach Geschmack zu wählen. Bei mir gewinnt immer die Sojasoße. Für die Kräuter und Gewürze gilt das Gleiche. Einfach dem eigenen Geschmack vertrauen. Frische Kräuter machen für die Marinade keinen Sinn, die verbrennen beim Garen. Kann man evtl. hinterher noch welche darüber streuen. Für mich heute Nudel dazu,... Weiterlesen →
Tofu Bratlinge
und noch einer aus der Serie Bratling. Experimentell aus dem zusammen gemixt, was in den Schränken der Küche gefunden wurde. Wollte ich eigentlich gar nicht aufschreiben, aber da sie geschmeckt haben, kommt es wohl doch zu einer Wiederholung. Beim Würzen könnt und solltet ihr natürlich nach eurem Eigengeschmack vorgehen. Ich neige laut meiner Frau dazu,... Weiterlesen →
Dumpling Art
aus der Pfanne mit süß, scharfer Chili Sojasoße. Wobei die Dumplings bei uns meistens halb gebraten und halb gedämpft werden. So haben sie für uns die optimale Konsistenz. Nur mit der Form bin ich noch am Hadern. Die original Falttechnik bekomme ich nicht in den Griff. Was soll’s, geht auch so. Die Dumplings können je... Weiterlesen →
Bohnensuppe mit Tofu und Kartoffeln
der Winter holt auch die Eintöpfe und Suppen wieder aus der Versenkung. Die meisten machen sich ganz von alleine. Zutaten 2 rote Zwiebeln, gewürfelt1 Knoblauchzehe, fein gerieben3 Stangen Sellerie, in hauchdünne Scheiben200 g Tofu, halb und halb in Würfel300 g Kartoffeln1 Dose stückige Tomaten250 ml Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker1 Dose weiße BohnenSalz und PfefferOlivenölPaprikapulverPaprikaflockenetwas frische Petersilie... Weiterlesen →
Tofubrösel in Kräuter Sahnesoße
mit Balsamico Sojasoßen Pilzen auf Tagliatelle. Einfach mal wieder drauf los gekocht. Wie immer, keine Zutat ist in Stein gemeißelt. Gerade die Tofubrösel lassen sich für viele Gerichte verwenden. Bei den Gewürzmischungen habe ich auf Italian Garden und dem Gewürzmix einer für Champs der bekannten Marke zurück gegriffen. Da stehen euch aber Tür und Tor... Weiterlesen →
Tortellini mit Knuspertofu
vor dem Wochenende muss alles raus. Frische Tortellini und ein Stück Tofu kurz vor dem Verfall lagen noch im Kühlschrank und mussten verbraucht werden. Eine angebrochene Tüte Blattspinat lag auch noch um Gefrierfach. Zutaten für eine rote Soße sind eh immer im Haus. Zutaten frische vegane Tortellini aus dem Kühlregal200 g festen TofuTK Blattspinat, wer... Weiterlesen →
Tofusteak mit Sprossen
auf bissfest gebratenem Gemüse. Die fermentierten schwarzen Bohnen mit Knoblauch wirklich nur minimalistisch einsetzen. Das Zeug ist sehr intensiv. Wenn nicht zur Hand evtl. auch weg lassen. Dafür eine frisch geriebene Knoblauchzehe zugeben. Zutaten ca. 350 g festen Naturtofufrische Sprossen, Menge und Art nach Geschmack2 EL Sojasoße1 EL helle Miso Paste¼ TL fermentierte schwarze Bohnen... Weiterlesen →
Neueste Kommentare