Quiche die Erste

jetzt muss ich mir wohl doch eine Quicheform kaufen. Zum erstmaligem Testen heute einfach mal eine Springform hergenommen. Weiß gar nicht, warum die Quiche so lange an mir vorbeigegangen ist. Von der Füllung her fast unendlich viele Variationen möglich und in meinem Fall mit dem fertigen Quicheteig von Tante Fanny sehr einfach in der Zubereitung.... Weiterlesen →

Linguine mit Linsenbolognese

Sehr einfach gestricktes Rezept. Problem sind die roten Linsen. Zwischen al dente knackig und zermatscht liegen oft nur Sekunden. Also nicht so weit weglaufen und immer im Auge behalten. Zutaten 400 g Linguine oder ähnlich lang 125 g rote Linsen 1 Zwiebel, gewürfelt 1 Karotte, fein gewürfelt 1 Stück Sellerie, fein gewürfelt 100 g Pilze,... Weiterlesen →

Champignons nach Chili Art

auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →

Zornige Nudeln

oder auch Arrabbiata Art. Die dazugehörige Gewürzmischung gibt es fertig zu kaufen und bringt die gewünschte Schärfe mit. Nur bitte darauf achten, dass die Mischung ohne Geschmacksverstärker, künstliche Zusätze und Konservierungsstoffen daher kommt. Wem die Schärfe seiner Mischung nicht reicht, kann natürlich noch mit entsprechend scharfen Gewürzen nachbessern. Nur nicht übertreiben. Wenn keine frischen Kräuter... Weiterlesen →

Vegane Thunfisch Calzone

Da ich den im Handel erhältlichen veganen Thunfisch nicht mag, musste es eben selber probiert werden. Der Fischgeschmack des Soja Big Steak wurde bei mir durch Algen und Bratfischgewürz in der Marinade erreicht. Schwierig war eigentlich nur, die passende Konsistenz zu erreichen. Denke aber so kommt sie zerpflücktem Dosenthunfisch recht nahe. Der Geschmack kommt durch... Weiterlesen →

Gefüllte Tomaten auf Salat, die Zweite

diesmal als Appetitanreger beim VHS Kochkurs. Der Joghurt ist wie immer nach eigenem Geschmack zu wählen. Er sollte nur ungesüßt daher kommen. Das Mengenverhältnis der Kräuter bleibt natürlich euch überlassen. Koriander ist ja nicht jedermanns Sache. Zutaten ohne Mengenangaben nicht zu große, runde Strauchtomate Joghurt Petersilie, frisch gehackt Minze, frisch gehackt Koriander, frisch gehackt Knoblauch,... Weiterlesen →

Tomaten auf Blätterteig

bei mir kommt der Blätterteig immer aus dem Gefrierschrank. Geht aber auch mit frischem aus der Kühltheke. Zutaten Blätterteig, evtl. TK kleinere Tomaten, in 1/2cm dicke Scheiben schneiden Olivenöl Knoblauch, fein gehackt Pfeffer frisch aus der Mühle Salz etwas pflanzliche Milch zum Bestreichen frischer Basilikum, gehackt Zubereitung Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.... Weiterlesen →

Grüne Bohnen Topf

aus dem Kochkurs bei der VHS wo ich als Dozent auftreten darf. Leicht griechisch angehaucht. Wer mag, mit veganem Feta obendrauf servieren. Da es ein griechisches Gericht ist, sollte nicht mit dem Olivenöl gegeizt werden. Zutaten 4 - 5 EL Olivenöl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst 1 EL... Weiterlesen →

Frische Tagliatelle mit Gemüse

ein Gericht von dreien aus der VHS Versuchsküche. Der erste von sechs Abenden ist traditionell der Pasta gewidmet. Wobei die Tagliatelle nicht unbedingt von Hand zubereitet daher kommen müssen. Das Gemüse ist wie immer auswechselbar. Evtl. dümpelt im Gemüsefach auch Gemüse, welches vor der Grüntonne gerettet werden muss. Ab und zu spuckt das Gefrierfach ja... Weiterlesen →

Weiße Bohnensuppe

heute mal in Rot. Mit Kartoffelklößchen und Spinat gepimpt. Hätten aber auch Gnocchi oder Kartoffelwürfel sein können. Eine halbe Packung Kloßteig war aber noch da und musste eh verbraucht werden. Habe nur noch ein wenig Speisestärke zum Teig gegeben um die Konsistenz für die Größe der Klößchen zu verbessern. Dann zu Würsten gerollt und in... Weiterlesen →

Gebratenes Currygemüse

auf kalter Tomatensoße mit Reis. Wobei die Tomatensoße natürlich auch warm auf dem Teller Platz nehmen kann. Das Gemüse ist hier mit Bohnen und Blumenkohl zwar ein wenig einseitig, kann und sollte evtl. mit verschiedenen Gemüse noch gepimpt werden. Hier mussten noch ein paar Sprossen zum Aufmotzen herhalten. Zutaten 2 Personen ½ Blumenkohl, in Röschen... Weiterlesen →

Ravioli überbacken

auf Wunsch der Kinder zum gestrigen Abend mal wieder gefüllte Pasta. Die Ravioli wurden mit dem bekannten rote Bohnen Hack gefüllt. Sie durften ungekocht noch in einer Hafersahne Soße baden. Diese wurde mit Spitzpaprika, Champignons, Kirschtomaten, Pak Choi, italienischen Kräutern, Gemüsebrühe, veganem Frischkäse und den üblichen Gewürzen zubereitet. Zum Überbacken kam dann Simply V Reibegenuss... Weiterlesen →

Stangenbohne trifft Tomate

wobei ein wenig frischer Spinat auch nicht fehlen durfte. Alles in einer Schüssel auf selbstgemachten Bandnudeln. Denke aber da passt vom Pfannenbrot über Kartoffeln bis zum Reis alles dazu. Einfach mal wieder ein Bild im Netz für mich interpretiert. Ob es dem Original nahe kommt, ist mir dabei eigentlich egal. Hauptsache lecker. Zutaten 2 Personen... Weiterlesen →

Tagliatelle trifft Spitzkohl

in einer Hafer Cuisine Soße. Diese wurde noch mit Soyananda Alternative zu Frischkäse gepimpt. Kein großes Kochkino, aber extrem lecker. Weiß gar nicht warum, Spitzkohl kommt viel zu selten auf den Tisch. Meine Frau meint zwar immer, die schwarzen Tagliatelle schmecken besser. Aber da, denke ich, spielt ihr das Auge einen Streich. Ich schmecke keinen... Weiterlesen →

Spaghetti Suppe

asiatisch angehaucht. Andere würden es auch neudeutsch eine Bowl nennen, da in einer Schüssel serviert. Mit einem Rezept kann ich hier nicht dienen. Manchmal brutzelt man einfach drauflos und freut sich, wenn am Schluss auch noch etwas Leckeres dabei herauskommt. Aus meiner Erinnerung heraus wurden breite Bohnen, Rosenkohl, Paprika in Streifen geschnitten und mit TK... Weiterlesen →

Paprika Tomatensoße

eine schnell zubereitete Soße. Passt von Haus aus am besten zu Pasta in jeglicher Form und Farbe. Denke aber Reis oder Kroketten mit Bratlingen machen damit auf dem Teller auch eine gute Figur. Zutaten ohne Mengenangaben Snack Paprika, in Streifen frische Cherrytomaten, geviertelt Zwiebel, in Scheiben Dosentomaten Knoblauch, frisch gerieben neutrales Öl fermentierter Kampot Pfeffer,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑