Wobei die zweite Marinade erst kurz vor Ende der Grillzeit im Backofen auf den Tofu gestrichen wird. Hier schon oft vorgestellt und doch jedes Mal anders. Lasst euch einfach mal von den Bildern inspirieren. Bei den Gewürzen und Marinaden hat eh jeder seinen eigenen Geschmack. Der Tofu sollte vor dem Marinieren gut getrocknet werden und... Weiterlesen →
Tagliatelle aus dem Backofen
Hier wurde auch ein Gläschen Wodka dem Gericht zugefügt, wobei dieser auch gegen Metaxa getauscht oder ganz weggelassen werden kann. Ein Gericht, welches mal wieder ohne Vorlage und aus dem Bauch heraus zubereitet wurde. Zwei Soja Big Steak lagen auch schon seit 24 Stunden in einer Marinade. Für die Marinade habe ich einfach ein wenig... Weiterlesen →
Überbackener Blumenkohl
wobei sich noch Rosenkohl und Kartoffeln im Dutch Ofen Topf in einer Zwiebelsoße dazu gesellten. Wer Rosenkohl nicht mag, kann diesen natürlich durch Gemüse nach Wahl ersetzen. Da heute keine Lust das Hack selber zu machen, kamen das vegane Hack und der Reibe Genuss vom Discounter. Wobei ich ob des Geschmacks und der Konsistenz positiv... Weiterlesen →
Zucchini Zwiebelsoße
Heute zum Testen einfach nur mit Ofen Kroketten auf dem Teller. Für ein wenig Farbe und frische auch noch in Scheiben geschnittene grüne Gurke. Nicht für jeden ein Hochgenuss. Zumal das Aussehen das evtl. noch ein wenig verstärkt. Habe mich nicht abschrecken lasse, war lecker. Im Originalrezept ist die Soße wesentlich feiner püriert. Ich mag... Weiterlesen →
Pak Choi aus dem Backofen
mit Frühlingszwiebel, Knoblauch und Zwiebel. Alles wurde in einem Sud aus Sojasoße, Olivenöl, Agavendicksaft, Wasser, Pfeffer, Kräutern und Salz gegart. Die schon bekannten Soja Nussbullar wurden extra angebraten und die letzten 5 Min. mit in die Auflaufform gegeben. Dazu körnig gekochten Reis. Einfach und wenn alles parat in 25 Min. auf dem Tisch. Zutaten Reis,... Weiterlesen →
Miso Zwiebeln
ein leckerer kleiner Snack zum Abend. Auf Pinterest gefunden und da noch zu verbrauchende Miso Paste im Kühlschrank, war es einen Versuch wert. Zutaten 1000 g mittelgroße Zwiebeln100 g helle Misopaste7 EL Pflanzen Margarine oder Alsan800 ml lauwarmes Wassergrobes Meersalz Zubereitung Den Backofen auf etwa 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Zwiebeln pellen und halbieren. Die Zwiebeln... Weiterlesen →
Paprikasoße mit Toskana Bällchen
wer sich die Arbeit machen will kann auch frische Paprika rösten und die Haut abziehen. Da geht es bei mir nach Lust und Laune. Habe aber immer ein paar Gläser gerösteten Paprika im Vorratsschrank. Alle hier aufgezeigten selbstgemachten Zutaten können auch gegen Fertigprodukte aus dem Handel getauscht werden. Nur darauf achten, dass nicht zu viele... Weiterlesen →
Schnelle Champignonsoße
die Gemüsebrühe muss nicht selber gemacht sein. Aber einmal die Woche bereite ich sie selber aus anfallenden Gemüseresten zu. Bei der Blockschokolade nicht übertreiben. Nur ein kleines Stück. Verleiht der Soße eine etwas dunklere Farbe und ein wenig Glanz. Zutaten 400 g braune Champignons, in mundgerechte Stücke geschnitten1 große Zwiebel, in kleine Würfel1 Knoblauchzehe, fein... Weiterlesen →
Zwiebel und Pilze auf Brot
Pilze waren diesmal braune Champignons und Shiitake. Ob man Würzmischungen und Soßen selber machen muss, sollte jeder für sich entscheiden. Ist aber weniger arbeitsintensiv als man denkt. Und es ist cool wenn man weiß was drin ist. Zutaten ZwiebelnPilzeselbstgemachte Würzmischung, oder ähnlich gekauftselbstgemachte Würzsoße, oder ähnlich gekauftPaprikaflockenfrisch gemahlener PfefferÖl Zubereitung Die Zwiebeln in halbe, dünne... Weiterlesen →
Zwiebelgeschnetzeltes vom „Hähnchen Seitan“
mit Grillkartoffen und Rucolacreme. Schon das dritte Gericht von einer Rolle. Und es ist noch immer etwas übrig. Fazit, sehr vielseitig und preiswert. Die Marinade ist natürlich nur ein Vorschlag und gewürztechnisch in jede Richtung wandelbar. Von Gyros Art bis zu asiatischen Gerichten, alles machbar. Zutaten Chickwheat wie Hähnchenfleisch, selbstgemacht1 Zwiebel, klein gewürfelt2 Knoblauchzehen, fein... Weiterlesen →
Rouladen aus Soja Big Steaks
wie und mit was ihr die Rouladen füllt ist reine Geschmackssache. Auf alle Fälle gehört unterst eine gehörige Portion Senf auf die Roulade gestrichen. Die Soße ist natürlich variabel und kann auch mit Rotwein angesetzt werden. Ist aber nicht so mein Ding. Zutaten 4 Rouladen 4 Soja Big Steaks500 ml kräftige Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker6 EL... Weiterlesen →
Bohnensalat
es sollten mindestens drei verschiedenen Bohnensorten sein. Aber die grüne Bohnen sollte auf alle Fälle dabei sein. Die von mir verwendeten sind kein muss, nehmt einfach was euch unter die Finger kommt. Zutaten 240 g Borlotti Bohnen, Konserve Einwaage240 g Bianchi di Spagna Bohnen, Konserve Einwaage200 g grüne Bohnen, in Stücken1 rote Zwiebel, in Würfel½... Weiterlesen →
Kartoffelsalat mit Petersilien Pesto
die Zutaten ohne Mengenangabe. Das Verhältnis zu- und miteinander überlasse ich euch Eigentlich bin ich auch gar nicht so ein Kartoffelsalat Fan. Aber mit einem Knoblauch belastetem Petersilien Pesto und einem Dressing aus Essig, Öl, Zucker, ein wenig Sriracha Chilisauce, Pfeffer und Paprikaflocken einfach nur geil. Zutaten kleine Kartoffeln, im besten Fall neue1 rote Zwiebel,... Weiterlesen →
Coca Gemüsepizza
etwas ungewöhnlich für den italienisch verwöhnten Pizza Gaumen. Wobei die Zutaten für den Belag auch nicht in Stein gemeißelt sind. 👨🍳👍 An alle Spanier, nicht so ernst nehmen. Kommt auch nicht an das Original herran. 🤗😏 Zutaten Teig 100 ml lauwarmes Wasser12 g frische Hefe1 Prise Zucker250 g Mehl1 TL Salz6 EL Olivenöl1 Eiersatz für... Weiterlesen →
Eingelegter Tex Mex
aus Tomaten, Paprika, Habanero, Jalapeño, roter Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen, Gewürz- Kräutermischung und einer Lake aus Mineralwasser und Meersalz. Jetzt heißt es nur noch warten. Und 4 Tage können lang werden, wenn man auf das Ergebnis wartet. Ich habe es mir einfach gemacht. Mein Sohn hat ein Pickles Kit Set im Netz bestellt. Da kann man... Weiterlesen →
Gnocchi vom Blech
frisch aus dem Ofen. Entweder pur oder auch als Beilage zu was auch immer. Die Mengen heute habe ich halbiert, waren nur 2 Personen anwesend. Hätte aber auch evtl. für 3 Esser gereicht. Zutaten für 4 Personen 2 Paprika, in mundgerechten Stücken500 g Tomaten, halbiert oder geviertelt2 Zwiebel, in halbe Scheiben3 Frühlingszwiebeln, nur das Grüne... Weiterlesen →
Neueste Kommentare