Zweimal marinierter Tofu

Wobei die zweite Marinade erst kurz vor Ende der Grillzeit im Backofen auf den Tofu gestrichen wird. Hier schon oft vorgestellt und doch jedes Mal anders. Lasst euch einfach mal von den Bildern inspirieren. Bei den Gewürzen und Marinaden hat eh jeder seinen eigenen Geschmack. Der Tofu sollte vor dem Marinieren gut getrocknet werden und... Weiterlesen →

Spaghetti mit Kräuterpesto

auf einer aus dem Glas kommenden fertigen Arrabbiata Soße, die neben den üblichen Gewürzen mit Simply V Quarkalternative und dem Rest vom Jackfruit Pulled gepimpt wurde. Heißt, die Soße in einem passendem Topf erhitzen, Quark unterrühren und ein wenig nach Geschmack nachwürzen. Vorher aber probieren, je nach Hersteller ist die Soße recht scharf. Wer zur... Weiterlesen →

Jackfruit Paprika Pfanne

wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →

Heidelbeer Joghurt Kuchen

Ich zähle mich selber zu den eher unerfahrenen Bäckern. Zur Freude meiner Frau wage ich mich aber ab und an für ein Wagnis in die Backstube. Also, mit diesem Kuchen werden auch Backanfänger samt Gästen auf ihre Kosten kommen. Ich suche ständig Kuchen/Torten, die einfach von den Zutaten und in der Zubereitung sind. Mit diesem... Weiterlesen →

Gefüllte Reispapier Rollen

mit Ofengemüse. Abgeleitet von den bekannten und allzeit beliebten veganen Hähnchenkeulen aus dem Netz. Nur halt nichts zum Anfassen. Dazu die Gesellschaft der Kinder, was will man am Vatertag mehr. Eigentlich nichts. Mal wieder ein super Tag. Zutaten für 8 Rollen 400 g Austernpilze 2 Dosen Jackfruit 8 Reispapierblätter Marinade 4 EL Sojasauce 6 EL... Weiterlesen →

Arrabiata Brot

ein leckeres Brot, was aber nicht mal eben auf die Schnelle zubereitet ist. Die Schärfe der Arrabiata Sauce ist nach dem Backen nicht mehr zu schmecken. Für mich doof, meine Frau fand es gerade so sehr lecker. Zutaten ½ Würfel frische Hefe 1 TL Zucker 1000 g Weizenmehl 1 – 2 TL Salz 2 EL... Weiterlesen →

Quiche die Erste

jetzt muss ich mir wohl doch eine Quicheform kaufen. Zum erstmaligem Testen heute einfach mal eine Springform hergenommen. Weiß gar nicht, warum die Quiche so lange an mir vorbeigegangen ist. Von der Füllung her fast unendlich viele Variationen möglich und in meinem Fall mit dem fertigen Quicheteig von Tante Fanny sehr einfach in der Zubereitung.... Weiterlesen →

Pak Choi mit Knuspertofu

auch für Menschen die Tofu immer als Endgegner ansehen, hier ist Knuspern wörtlich zu nehmen. Heißt, eine sehr knackige Fassade mit einem fluffigem, gar nicht mehr so nach Tofu schmeckendem Kern. Mit Pak Choi, Frühlingszwiebeln, Champignons, Knoblauch und einer ganzen gehackten Habanero. Dann noch alles mit einer süß, sauren Sojamarinade gepimpt und mit Spaghetti auf... Weiterlesen →

Linguine mit Linsenbolognese

Sehr einfach gestricktes Rezept. Problem sind die roten Linsen. Zwischen al dente knackig und zermatscht liegen oft nur Sekunden. Also nicht so weit weglaufen und immer im Auge behalten. Zutaten 400 g Linguine oder ähnlich lang 125 g rote Linsen 1 Zwiebel, gewürfelt 1 Karotte, fein gewürfelt 1 Stück Sellerie, fein gewürfelt 100 g Pilze,... Weiterlesen →

Champignons nach Chili Art

auf dem Teller in Begleitung von einem Couscous Salat. Das Grundrezept für den Salat kennt jeder. Kann und sollte dann nur noch mit Gemüse und Kräutern aller Art gepimpt werden. In diesem Fall mit Paprika, Tomatenwürfel, Frühlingszwiebel und Kräutern daher. Wenn das abgewandelte Chili vor sich hin köchelt, kann und sollte der Couscous Salat zubereitet.... Weiterlesen →

No bake Oreo Torte

Eigentlich bin ich kein Oreo Fan. Mit einer Frischkäse, Sahnecreme und Schokoglasur geht diese aber auch für mich. Eine Torte, die nicht gebacken wird und wo der Kühlschrank diese Arbeit übernehmen muss. Leider ist mir die Creme ein wenig zu flüssig geraten. War aber meine Schuld, habe laut meiner Tochter die Creme zu doll mit... Weiterlesen →

Geburtstag ist immer eine Feier wert

Wenn der erstgeborene 40zig jährigen feiert 🥳, weiß man was die Stunde für einen selber geschlagen hat 👴. Mit den Geschwistern nebst Freund*in reichte der Tisch für das Gelage mal gerade so.Eigentlich koche ich immer reichlich, aber diesmal wurde fast alles aufgegessen. Mag natürlich auch daran gelegen haben, weil es halt geschmeckt hat?War auch nichts... Weiterlesen →

Bohnen Burger auf Toast

auf die Art habe ich in meiner Jugend Hamburger nach dem Discobesuch am frühen Morgen im Imbiss bekommen und gegessen. Zu der Zeit aber noch mit Hackfleisch vom Tier. Da war noch keine Rede von den heute oft servierten schickimicki, kaum essbaren „meterhohen“ Hamburgern aus der Gastronomie. 😉 Zutaten Toastbrot 500 g Kidneybohnen, Konserve 100 g... Weiterlesen →

Tofu als Schnitzel die Zweite

Das Original ist hier zu finden Ein paar kleine Änderungen bei den Zutaten und Gewürzen, ein etwas anderes Geschmackserlebnis. Zudem ein wenig in der Zubereitung gepimpt. Heißt mal wieder, jedes Gericht hat noch Luft nach oben. Die Panade wurde diesmal aus Maismehl, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Wasser zusammen gerührt. Das Panko Paniermehl ist und bleibt... Weiterlesen →

Seitan im Blätterteig

nach Art Wellington. Und ich weiß, filigran geht anders. Der Geschmack lässt einen dann aber über so eine Kleinigkeit hinwegsehen. Die Gewürze bei den trockenen Zutaten sind natürlich nach eigenem Geschmack auswechselbar. Ich habe für dieses Rezept auf die kanarische Mischung Mojo De Cilantro und Pariser Pfeffer zurückgegriffen. Für die Zwiebelmischung kann man auch angebratene... Weiterlesen →

Wan Tan Suppe

war früher ein Muss als Süppchen vorweg im China Restaurant. Selbstgemacht ist dann doch noch einmal eine ganz andere Nummer. Das Gute an solch einer Suppe, man kann sich bei der Zubereitung der Füllung und Gemüse in jede Richtung auslassen. Wichtig ist nur eine gute Gemüsebrühe, die dann durch die Gewürze ihren asiatischen Geschmack bekommt.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑