wobei die Jackfruit auch noch als Füllung in der Nudel zu Ehren kam. Heute einfach mal wieder drauflos gekocht und mein Gewürzbord zum Glühen gebracht. Zudem durfte auch die neu erstandene Teriyaki BBQ Soße mit Sesam mitspielen. Bei den Gewürzen könnt ihr natürlich nach eurem Geschmack abweichen. Ihr solltet aber meiner Meinung nach etwas Rauchiges... Weiterlesen →
Pak Choi mit Knuspertofu
auch für Menschen die Tofu immer als Endgegner ansehen, hier ist Knuspern wörtlich zu nehmen. Heißt, eine sehr knackige Fassade mit einem fluffigem, gar nicht mehr so nach Tofu schmeckendem Kern. Mit Pak Choi, Frühlingszwiebeln, Champignons, Knoblauch und einer ganzen gehackten Habanero. Dann noch alles mit einer süß, sauren Sojamarinade gepimpt und mit Spaghetti auf... Weiterlesen →
Tofu als Schnitzel die Zweite
Das Original ist hier zu finden Ein paar kleine Änderungen bei den Zutaten und Gewürzen, ein etwas anderes Geschmackserlebnis. Zudem ein wenig in der Zubereitung gepimpt. Heißt mal wieder, jedes Gericht hat noch Luft nach oben. Die Panade wurde diesmal aus Maismehl, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Wasser zusammen gerührt. Das Panko Paniermehl ist und bleibt... Weiterlesen →
Pimientos Nudelpfanne
mal wieder aus der Versenkung geholt. Bei den heutigen Gemüsepreisen fast schon eine Delikatesse. Die Pimientos bei uns auch unter der Bezeichnung „Brat-Paprika“ im Handel. Eigentlich nur eine zu klein geratene Paprika. Zutaten 300 – 400 g lange Nudeln 8 – 10 Pimientos, je nach Größe halbiert oder geviertelt 1 Möhre, in Stifte 1 Stück... Weiterlesen →
Tofu Sandwich
geht auch mal zum Frühstück. Aber auch nur, solange meine Frau noch schläft. Sie kann Bratendgeruch am Morgen so gar nicht ab. Daher, Küchentür zu und Dunstabzugshaube auf volle Pulle. Die Zutaten in diesem Fall ohne Mengenangabe. Eure Entscheidung, wie viel jeweils ausreicht. Nur mit den Rauchgewürzen nicht übertreiben. Zutaten einfacher TofuKetchup, im besten Fall... Weiterlesen →
Pizza Bianco
oder auch die weiße Pizza. Evtl. geht das Teil auch als eine andere Art Focaccia durch. Habe bis gestern nicht gedacht, dass so etwas schmecken kann. Muss meine Meinung aber revidieren. Die rote Soße ist jetzt zwar nicht aus dem Rennen, kann sich aber jetzt ab und zu ausruhen. Der Belag ist natürlich wie immer... Weiterlesen →
Ravioli in Schwarz
mal wieder ein Test. Geschmacklich wie immer, das Aussehen ist dann wohl nichts für jeden. Der Nudelteig aus den bekannten Zutaten und ein wenig Aktivkohle. Das Auge ist doch zuerst ein wenig erschrocken. Gefüllt mit einer Farce aus KartoffelRöstzwiebelFrühlingszwiebelund diversen Gewürzen Für auf die Schnelle und zum Probieren mit Frühlingszwiebel in Chili Öl beträufelt. Für... Weiterlesen →
Schnelle Reispfanne
eins der Gerichte, die keine genaue Zutatenliste oder Zubereitung haben und brauchen. Einfach vom noch vorhandenem Gemüse und evtl. TK Ware inspirieren lassen. In meinem Fall waren es TK Edamame. Mit dem Wissen solcher Gerichte zu Mittag, koche ich den Reis schon immer ein Tag zuvor oder Morgens wenn der Kaffee durchläuft und ich unter... Weiterlesen →
Pak Choi aus dem Backofen
mit Frühlingszwiebel, Knoblauch und Zwiebel. Alles wurde in einem Sud aus Sojasoße, Olivenöl, Agavendicksaft, Wasser, Pfeffer, Kräutern und Salz gegart. Die schon bekannten Soja Nussbullar wurden extra angebraten und die letzten 5 Min. mit in die Auflaufform gegeben. Dazu körnig gekochten Reis. Einfach und wenn alles parat in 25 Min. auf dem Tisch. Zutaten Reis,... Weiterlesen →
Einfache Nudelpfanne
wer keine Zeit für großes Kino in der Küche hat. Hier ist Zeit und Aufwand doch überschaubar. Die Nudeln kamen aus drei offenen Tüten wie man sie immer irgendwo rumliegen hat und nicht weiß was man damit anfangen soll. Zutaten 250 g Nudeln1 süßer Maiskolben, gekocht1 Zwiebel, in Würfel1 Knoblauch, frisch gerieben2 Frühlingszwiebeln, in Röllchen1... Weiterlesen →
Pak Choi mit Tofu
wobei dieser vorher knusprig angebraten wurde und erst kurz vor dem Servieren wieder in die Pfanne durfte. Meine Frau ist eigentlich kein Tofu Fan, gestern hat sie aber mal probiert und das Gericht sogar für sehr lecker befunden. Meinte der Tofu schmeckt wie Croutons. Was soll’s, wichtig ist einfach nur, dass ich sie so auch... Weiterlesen →
Miso Pasta
so ähnlich auf Kitchen Stories gefunden und veganisiert. Mit Cherry Tomaten, Frühlingszwiebeln und einem Topping aus geröstetem Pankomehl mit schwarzem Sesam. Gehackte Petersilie gab dann auch noch ihren Teil dazu. Der Frau war es zu scharf. Wer auf Schärfe ähnlich empfindlich reagiert, sollte die Chili weg lassen. Zutaten 200 g Linguini300 g kleine Tomaten, evtl.... Weiterlesen →
Gefüllte Nudeln auf Joghurtcreme
kommt bei uns fast nur als Vorspeise auf den Tisch. Macht durch die angenehme frische vom Joghurt mit Frühlingszwiebel und Pinienkernen großen Appetit auf das was evtl. noch kommt. Ab und zu geht so etwas aber auch als kleiner Snack am Abend. Damit nicht jedes mal die Nudelmaschine ausgepackt werden muss, ist immer ein kleiner... Weiterlesen →
Dampfgegarte Teigtaschen
Ich weiß, filigran geht anders. An meiner Feinmotorik muss ich wohl noch arbeiten. Hier mit einem Rest selbstgemachten Dattelketchup zusammen auf dem Teller. Geht auch mal als Vorspeise durch. Dann aber bitte nur einen davon oder kleiner zubereiten. Zutaten für ca. 10 Stück 500 g Mehl300 ml Sojamilch oder Mandelmilch1EL ZuckerSalz½ Würfel frische Hefe Füllung... Weiterlesen →
Süßkartoffelbratlinge
mit frischem Mais gepimpt. Man muss nur aufpassen, dass beim Braten irgendwie alles zusammen bleibt. Da ich noch Kichererbsenwasser übrig hatte, musste dieses bei mir für ein wenig Aquafaba herhalten. Und wieder ein leicht abgewandeltes Rezept aus alten Tagen. Zutaten 2 mittlere Süßkartoffeln150 g Maiskörner, frisch oder auch TK1 Zwiebeln, in feine WürfelIngwer, frisch gerieben3... Weiterlesen →
Spinatnudeln mit Cashew Soße
wenn der Vater mit dem Sohne. Weil, zusammen kochen macht irgendwie mehr Spaß. Der übrig gebliebene Spinat durfte sich in ein Pesto verwandeln. Eine noch im Gemüsefach gefundenen Möhre wurde dafür noch ein wenig gestiftelt und mariniert. Brachte damit ein wenig Farbe ins Spiel. Ein Beispiel für das friedliche zusammenleben von Omnivore und Vegan. Bleibt... Weiterlesen →
Neueste Kommentare