Bandnudeln mal anders

heißt, aus einem Rest Piroggenteig wurde Pasta. Da der Teig doch weicher als mein sonstiger Nudelteig, konnte dieser nicht ganz so dünn wie gewohnt ausgerollt werden. Von der Füllung der Piroggen aus Spitzkohl, Räuchertofu, Zwiebel, Knoblauch, Hefeflocken und diversen Gewürzen war auch noch genug übrig, um daraus eine Art Bolognese zu basteln. Da nur für... Weiterlesen →

Spaghetti in Mandelmus Soße

mit gebratenem Pak Choi in Kokos Curry Soße. Keine Angst, die verschiedenen Soßen kommen miteinander klar. Die Zucchini mit einem Gemüsesparschäler wurden in breite Streifen gehobelt. Beim nächsten mal werde ich wohl passend auch Bandnudeln nehmen. Zutaten 2 Personen 200 g Spagetti, evtl. selbstgemacht1 kleine Zucchini, in Bandnudelform gehobelt60 ml Sonnenblumenöl80 ml Wasser4 EL Mandelmus50... Weiterlesen →

Tortellini in Sahnesoße die Zweite

diesmal mit Nudeln aus dem Kühlregal. Die Zutaten ohne Mengenangabe, sollte nach eigenem Geschmack gewählt werden. Bei der Soße nehme ich aber auf 250 ml Flüssigkeit gut drei EL Hefeflocken. Die Kräuter waren eine italienische TK Mischung. Frische waren alle. Zutaten TortelliniBlumenkohl, in kleinen RöschenEdamame Bohnen, evtl. TKkleine TomatenKräuter nach Wahl, evtl. TKSoya Cuisine, oder... Weiterlesen →

Kohlrabiblätter als Pesto

weil, Pesto ist einfach nur ein super Zeug. Für mich fast immer zu selbstgemachten Spaghetti. Da braucht es wirklich nicht mehr. Evtl. noch ein paar Tomaten mit auf dem Teller. Und seit Langem gilt der Begriff „Pesto“ als Bezeichnung für würzige Pasten, und ist nicht mehr gleichbedeutend mit Basilikum Paste. Juhu, die Zeiten ändern sich.... Weiterlesen →

Seitan Crumbles

nach Chorizo Art gewürzt. In der Pfanne mit Gemüse gebraten und auf Pasta serviert. War für heute ein doch sehr gelungener und vielversprechender Test. Wo und wie die Crumbles sonst noch zur Geltung kommen werden, steht noch in den Sternen. Denke da gibt es noch diverse Möglichkeiten. Zum Glück habe ich keine Gluten Unverträglichkeit. Zutaten... Weiterlesen →

Rucola Schnittlauch „Käse“

Der „Käse“ liest sich schärfer als er ist. Wer trotzdem bedenken hat lässt die Jalapenos weg oder nimmt entsprechend weniger. Meines Erachtens fehlt dann aber ein wenig bums. Wer keinen Instant Pot hat sollte die Cashewkerne vorher 4 – 6 Stunden einweichen und dann ca. 45 Min. im normalen Topf köcheln. Zutaten 200 g Cashewkerne2... Weiterlesen →

Kichererbsen Steak die Zweite

nichts für Leute die Weizengluten nicht vertragen oder aus anderen Gründen nicht essen. Ob aus der Pfanne oder gegrillt, den Kichererbsen ist es egal. Zutaten 400 g Dose Kichererbsen, abgespült200 g Seitan Fix1 Zwiebel2 Knoblauchzehen4 EL Hefeflocken2 – 3 EL Semmelbrösel100 ml kräftige Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker80 g Tomatenmark1 TL Marmite2 TL SenfSalz, PfefferPaprikaflockenMeersalzMagic Dust BBQ-Rub,... Weiterlesen →

Würzmischung Umami Art

Da gibt es diverse Würzmischungen im Netz zu kaufen. Die sind aber meistens nicht vegan und oft extrem teuer. Daher bastel ich sie mir mit nur 5 Zutaten selber. Habe immer ein Glas davon im Haus. Hilft auch oft wenn nicht so richtig Geschmack ins Gericht zu bekommen ist. Zutaten 20 g getrocknete asiatische Pilze,... Weiterlesen →

Sonnenblumen Cashew Kräutercreme

Die Creme macht nicht nur auf der Stulle eine gute Figur. Läßt sich auch prima zum würzen und als Füllung für große Nudeln verwenden. Zutaten 100g geschälte Sonnenblumenkerne50 g Cashew Kerne1 -2 EL Zitronensaft, evtl. mehrSonnenblumenöl, Menge nach Gefühl1 TL selbstgemachte GemüsewürzeHefeflocken, Menge nach GeschmackMeersalz, Pfeffer aus der Mühle½ TL Kurkumafrische Kräuter, fein gehacktOptional: getrocknete... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑