in einer doch recht ungewöhnlichen Kombi. Aber warum nicht mal mit Kartoffelklößen. Ergab sich daraus, dass der Kloßteig verbraucht werden musste. Das Curry stand für heute fest und so kam zusammen was eigentlich nicht zusammen gehört. Ich habe meine Klöße noch mit Peperoni Paste gefüllt. Fazit, zusammen gegessen ein super Mundgefühl und extrem lecker. Zutaten... Weiterlesen →
Pasta mit Bohnen
mal wieder, und ich kann auch mit gekauften Nudeln. Gerade die bei mir sehr beliebte, große Muschelnudel Conchiglioni Giganti di Gragnano bringt mich beim selbst Herstellen an Grenzen. Was soll’s, man muss nicht alles selber machen. Zutaten für 2 - 3 Personen Pasta nach Wahl400 g dicke weiße Bohnen, Konserve200 g grüne Bohnen, evtl. TK400... Weiterlesen →
Bratnudeln Asia Art
Kennt jeder und braucht auch fast kein Rezept, da eh jedes mal anders von den Zutaten her. Je nach dem was das Gemüsefach parat hält. Wichtig beim Zubereiten ist nur, dass das jeweilige Gemüse knackig und bissfest bleibt. Dabei ist es fast egal welches Gemüse verarbeitet wird. Diesmal kam aber noch eine gegrillte Aubergine in... Weiterlesen →
Kartoffel Zucchini Scheiben
aus dem gleichnamigem Kuchen geschnitten und beidseitig angebraten. Dazu grüne Bohnen in Sahnesoße. Noch ein paar Salzkartoffeln und Bohnensalat, schon fertig. Zutaten 4 – 6 Pellkartoffeln, mehlig kochend1 kleine Zucchini2 – 4 Scheiben Auberginenspeck, oder ähnlich rauchigesBasilikum, Menge nach Wahl2 – 3 EL Kartoffelstärke, evtl. mehr3 EL TK italienische Kräuter, wenn zur Hand auch frisch1... Weiterlesen →
Gefüllte Nudeln mit Pilzsoße
schon bekannt, aber im neuen Gewand. Dazu gab es dann noch die auch schon bekannte schnelle Champignonsoße und ein Tomatensalat mit Zwiebelringen. Zutaten Hartweizennudelteig, selbstgemachtSeidentofu Rührei, selbstgemachtAuberginenspeck, selbstgemacht oder ähnlich rauchiges1 Handvoll RucolaÖl, Salz, PfefferPaprikaflockenArrabiata italienische Gewürzmischunggetrocknete Kräuter1000 ml GemüsebrüheOptional: Pilzsoße, Tomatensalat, Zwiebelringe Zubereitung den Auberginenspeck fein hacken. Mit dem Rührei mischen und wo mit... Weiterlesen →
Auberginencreme
diese Creme hebt die Aubergine wieder in meinem Ansehen. Bis auf ein paar Ausnahmen ist das eigentlich nicht meine Zutat. Zum Glück ändert sich im Alter der Geschmack und man probiert doch wieder einiges, wo man als Kind und Jüngling einen Bogen drum gemacht hat. Zutaten 2 mittlere Auberginen2 Knoblauchzehen, frisch gerieben½ Zitrone, nur den... Weiterlesen →
Gerollte Aubergine in Tomatensoße
die Zutaten ohne Mengenangaben. Beim pürieren halt ein wenig nach Gefühl gehen. Die Füllung der Rollen sollte cremig und nicht zu dünn daher kommen. Dazu eine ebenfalls aus dem Backofen kommender Gemüse Reis. Wobei das Gemüse eigentlich nur aus Paprika, Tomaten und Pilzen bestand. Zutaten AuberginenCashewkerneKnoblauchzehenZwiebelHefeflockenZitronensaftMandelmilchBasilikumjunger frischer Stielmangold, evtl. auch SpinatSalz, Pfeffer aus der MühleKräuter... Weiterlesen →
Brokkoli Nudelpfanne
ein Gericht aus 2015. Ist daher vielleicht auch schon bekannt. In kleinen abweichenden Variationen kommt es aber immer wieder auf den Tisch. Eine Aubergine nach Gyros Art gewürzt ist aber auf alle Fälle dabei. Die Mengenangaben der Zutaten sind natürlich nicht bindend. Jeder wie er mag. Zutaten 1 Aubergine, geschält und in 5 mm Scheiben3... Weiterlesen →
Aubergine als Fischbrötchen
oder auch der verkleidete Brathering. Immer wieder verblüffend. Ist durch diverse Internet Blogs fast jedem ein Begriff. Einfach zwischen einem Brötchen oder mit Bratkartoffeln. Die Aubergine kann auch ein paar Tage länger in der Marinade ziehen. Zutaten 1 große Aubergine5 Streifen getrocknete Wakame AlgenEssigessenz oder EssigWasserZucker4 EL Einmachgewürz3 Lorbeerblätter4 getrocknete Chilischoten1 große Zwiebel, in dünne... Weiterlesen →
Brataubergine mit Erbsenpüree
ich bleibe dabei, Erbsenpüree ist nicht fotogen. Auch wenn es wie hier mit gerösteten Erbsen aufgepimpt wurde. Beim Bratfischgewürz greife ich auf eine Mischung aus Petersilienblätter, Dillspitzen, Zitronenschalen, Schnittlauch, Paprika, Knoblauch und Pfeffer zurück. Zutaten 1 große Aubergine100 ml SojamilchKichererbsenmehlRauchsalz Durango Hickory, oder ähnlichgetrocknete Wakame AlgenBratfischgewürz, ohne GeschmacksverstärkerSemmelbrösel, evtl. GlutenfreiOptional: Erbsenpüree Zubereitung Die Aubergine mit... Weiterlesen →
Aubergine mit Zucchini mal anders
und eigentlich ist das auch nicht mein Gemüse. Also muss man für sich eine einigermaßen schmackhafte Lösung finden. Alles auf einem Pizzateig verteilt. Sieht zwar ein wenig überladen aus, aber manchmal muss man da durch. Zutaten Pizza Teig, im besten Fall selbst gemacht1 Aubergine2 kleine Zucchinireichlich BasilikumCherrytomaten, gevierteltKetchup, selbstgemachtHabanero Cashewkäse, oder ähnlich gekauftOlivenölitalienische Kräuter, oder... Weiterlesen →
Bratnudelpfanne
wie immer bei solchen Gerichten die Zutaten ohne Mengenangabe. Wobei auch keine davon in Stein gemeißelt ist. Die Gemüsebrühe muss natürlich nicht selbstgemacht sein. Für Bratnudeln nehme ich immer am Vortag gekochte Nudeln. Finde sie lassen sich dann besser anbraten. Ist aber kein Muss und auch nur meine subjektive Meinung. Zutaten selbstgemachtes Hähnchen Seitan, mundgerecht... Weiterlesen →
Makkaroni aus der Kastenform
schon oft gemacht und immer wieder eine Überraschungspaket. Manchmal geht‘s in die Hose und alles fällt auseinander. Macht zwar geschmacklich keinen Unterschied, sieht nur nicht so lecker aus. Hier mit selbstgemachtem Curryketchup und Bratwurst. Zutaten 4 Personen 500 g ganze Makkaroni, im besten Fall selbst gemacht1 – 2 Auberginen1 Zucchini2 Tomaten, in Scheiben1 Bund Basilikum,... Weiterlesen →
Zacusca Art
wer Zeit und Lust hat kann auch frische Paprika nehmen und im Backofen grillen bis sich die Haut ohne Mühe abziehen lässt. Die Aubergine evtl. gleich mitbacken. Dann reduziert sich aber die Kochzeit auf 10 Min. Zutaten 1 Aubergine, geschält und gewürfelt3 rote geröstete Paprika, Glas200 g Zwiebeln, in halbe Scheiben3 -4 geschälte Konserven Tomaten,... Weiterlesen →
Gebratener Seidentofu
am Abend. Wenn der Morgen verkatert, geht so etwas auch zum Frühstück. Der im Urzustand doch recht „schleimige“ Seidentofu ist eigentlich nicht meins, aber auf die Art kommt er dann doch immer wieder mal auf’s Brot. In der Art gebraten kommt der Tofu auch gut mit Bratkartoffeln auf dem Teller klar. Zutaten 400 g Seidentofu1... Weiterlesen →
Auberginen Tomatenaufstrich
gewürztechnisch in jede Richtung zu lenken. Wobei weniger oft mehr ist. Ich nehme den Aufstrich auch gerne zum Füllen von Nudeln. Die Auberginen sehen beim „öffnen“ immer ein wenig gruselig aus. Zutaten 1 mittelgroße Aubergine 3 Tomaten1 Zwiebel, fein gewürfelt2 Knoblauchzehen, fein gewürfeltPaprikapulver edelsüßgetrocknete Chilischoten1 kleine Dose Tomaten Zucker, Menge nach GeschmackZitronensaftOlivenöl, Salz, PfefferOptional: Harissa,... Weiterlesen →
Neueste Kommentare