Spinatnudeln mit Cashew Soße

wenn der Vater mit dem Sohne. Weil, zusammen kochen macht irgendwie mehr Spaß. Der übrig gebliebene Spinat durfte sich in ein Pesto verwandeln.

Eine noch im Gemüsefach gefundenen Möhre wurde dafür noch ein wenig gestiftelt und mariniert. Brachte damit ein wenig Farbe ins Spiel.

Ein Beispiel für das friedliche zusammenleben von Omnivore und Vegan. Bleibt gesund und haltet Frieden.

Zutaten Cashew Soße

  • 200 g Cashewkerne
  • 2-3 EL Hefeflocken, oder nach Geschmack
  • 1 EL Reisessig, oder Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Meersalz, Pfeffer
  • Paprikaflocken
  • 1 TL süß scharfen Senf
  • 300 ml pflanzliche Milch, evtl. mehr

Zutaten Spinatnudeln für 3 – 4 Personen

  • 250 frische selbstgemachte Nudeln, oder entsprechend gekauft
  • 400 g frischer Spinat, gewaschen und grob geschnitten
  • 3 Frühlingszwiebel, in Röllchen
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Öl, Meersalz, Pfeffer
  • Paprikaflocken, oder ähnlich
  • frisch gerieben Muskatnuss
  • selbstgemachte Würzmischung nach Umami Art, oder ähnlich gekauft
  • Optional: Gestiftelte und marinierte Möhre, Spinat Pesto, Salbei zum Garnieren

Zubereitung

Die Cashewkerne für ca. 6 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend gut abspülen und auf Küchenpapier etwas trocknen lassen. In der Zeit auch die Nudeln herstellen, entfällt bei gekauften.

Die Cashewkerne mit den restlichen Zutaten der Soße in einem Mixer oder Pürierstab zu einer cremigen, dickflüssigen Soße pürieren. Ich mag es wenn die Kerne dabei noch ein wenig zu erkennen sind. Das ist aber Geschmackssache.

Jetzt geht es schnell, daher schon einmal die Nudeln aufsetzen. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit Knoblauch glasig dünsten. Nicht zu braun werden lassen.

Den Spinat zugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Dabei mit Muskatnuss und Salz würzen. Die Nudeln tropfnass direkt aus dem Topf zugeben und gut mischen.

So viel Cashew Soße mit in die Pfanne geben wie gewünscht und nur noch erwärmen. Wenn Soße übrig bleibt, die hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Abschmecken und nach Geschmack kräftig würzen.

In der Pfanne auf den Tisch oder auf Tellern mit Spinat Pesto, marinierter Möhre und Salbeiblättern anrichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: