Gefüllte Nudeln auf Paprikasoße

und schon wieder gefüllte Nudeln. Diesmal aber definitiv aus der Not heraus. Von Gestern war noch Räuchertofu, „Kräuterbutter“ und Paprika übrig.

Mit einem Maultaschenformer der drei „Maultaschen“ auf einen Streich formt, kommt man auch schnell auf 15 Stück.

Zutaten Nudeln

  • 150 g Hartweizengrieß
  • 80 g Weichweizengrieß
  • 100 g Dinkelmehl, Type 630
  • 160 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl, kann auch weg gelassen werden
  • 1 TL Salz
  • Füllung nach eigenem Geschmack

Zutaten Soße

  • 2 Paprika, klein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, frisch gerieben
  • Tomatenmark, Menge nach Geschmack
  • Instant Gemüsebrühe, ohne Geschmacksverstärker
  • italienische Kräuter, evtl. TK
  • neurales Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung

Mehl, Grieß, Salz und je nach gewünschter Färbung Kurkuma gut vermischen. Einen Krater in der Mitte bilden. Wasser und Olivenöl in den Krater schütten. Mit einer stabilen Gabel das Mehlgemisch zur Mitte einrühren bis der Teig anfängt dick zu werden.

Mit den Händen etwa 5 – 8 Min. kneten. Je länger je besser. Den Teig zu einer Kugel formen, in einen passenden Gefrierbeutel (damit er nicht austrocknet) geben und mindestens 60 Min. an einem kühlen Ort ruhen lassen.

Den Teig teilen und jeweils durch eine Nudelmaschine auf breite Streifen von ca. 0,8 mm Dicke ausrollen. Wer zur Hand, sollte dafür eine Nudelmaschine nehmen. Welche Nudelform und welche Hilfsmittel ihr zum Füllen der Nudeln verwendet bleibt euch überlassen. Zugedeckt beiseite stellen.

Den Paprika in etwas Öl unter Rühren anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Tomatenmark und Kräuter unterrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen. Dabei alles gut vermischen. Mit der Flüssigkeit erst einmal sparsam umgehen, die Soße sollte nicht zu dünnflüssig wird. Kräftig würzen und abschmecken. Zugedeckt auf kleiner Flamme bereit halten.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser garen. Braucht bei frischen Nudeln nur ein paar Minuten. Dabei noch 2 EL Nudelwasser zur Soße rühren. Diese als Spiegel auf einen flachen Teller geben und die Nudeln direkt aus dem Topf darauf geben. Sofort servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: