aus Lupinenkernen und Tofu. Die Klopse lassen sich natürlich auch auf andere Weise weiterverwenden. Kapern sind zwar auch nicht so mein Ding, aber ab und zu auch für mich genießbar. Und zu den Klopsen gehören sie nun mal dazu.
Die Soße ist einfach nur aus Margarine, Mehl, Kapern, Gemüsebrühe, planzlicher Sahne, Senf, Muskat, Kurkuma, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kala Namak zusammengebraut.
Zutaten 2 Personen
- 8 EL Lupinenkerne, Glas
- 200 g Tofu, Natur
- 2 TL Senf
- 3 EL Sojajohurt ungesüßt, oder ähnlich
- 2 EL Hefeflocken
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Kirsch Peperoni, Glas
- 3 EL Lupinenmehl, evtl. mehr
- Semmelbrösel, evtl. glutenfrei
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Kapern Soße, selbstgemacht
- Optional: Kartoffelstärke
Zubereitung
Die Lupinenkerne mit Zwiebel und Knoblauch in ein wenig Öl 3 Min. anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Vom Herd nehmen und erkalten lassen. Alle Zutaten in den Mixer geben und nicht zu fein pürieren. Herausnehmen und mit den Händen noch ein wenig durchkneten. Je nach Konsistenz noch ein wenig Kartoffelstärke oder Brösel zufügen. Nach Geschmack nachwürzen. 60 Min. oder länger ruhen lassen.
Aus dem Teig ca. walnussgroße Klopse formen. Reichlich Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Klopse vorsichtig hineingleiten lassen. Wenn sie heile bleiben habt ihr alles richtig gemacht. Evtl. erst einmal mit einem Klops ausprobieren. Hitze reduzieren und ziehen lassen bis sie an die Oberfläche kommen.
In der Zeit die Kapernsoße zubereiten und mit etwas Brühe von den Klopsen verfeinern. Die Klopse noch 2 Min. in der Soße ziehen lassen. Zusammen mit Salzkartoffeln servieren.
Kommentar verfassen