ich muss gestehen, dass Sumach als Gewürz lange an mir vorbei gegangen ist. Weiß gar nicht warum, dieses Gewürz mit seinem leicht saurem Aroma ist eigentlich der Hit.
Das Sumachgewürz ist für alle Speisen zu verwenden, die einen Hauch Säure vertragen können, wie eben Salate.
Die Zutaten, außer der Kartoffel, sind wie immer nicht in Stein gemeißelt. Waren nur gerade im Haus.
Zutaten
- 750 g kleine festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zucchini, in dünne Scheiben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Röllchen
- 4 – 6 Cherrytomaten, geviertelt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- Petersilie, gehackt
Dressing
- 4 EL natives Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 TL Sumach
- 1 TL süß scharfen Senf
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 Knoblauchzehe, gerieben
- Zucker, Menge nach Gefühl
- Meersalz, Pfeffer
- Optional: Kapern, schwarze Oliven
Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale in reichlich Salzwasser garen. Abgießen und sobald die Kartoffeln abgekühlt pellen und in Scheiben schneiden. Mit den restlichen festen Zutaten in eine passende Schüssel geben. Schon mal ein wenig Salz und Pfeffer darüber streuen.
Die Zutaten für Dressing gut vermischen. Dabei aufpassen, das Sumach bringt eine erhebliche säure mit. Das Spiel zwischen süß und sauer sollte ausgeglichen sein. Einfach ein wenig experimentieren.
Das Dressing über die Zutaten in der Schüssel gießen. Die Petersilie zugeben und vorsichtig mischen. Wer mag Kapern und Oliven unterheben.
Nochmal abschmecken und durchziehen lassen. Unbedingt auf Zimmertemperatur servieren, also nicht direkt aus der Kühlung.



Kommentar verfassen